Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen der Rektumschleimhaut, die meist durch chronische Reizungen durch den Stuhlgang verursacht werden und häufig als gutartige Tumore auftreten. Fälle mit einmaligem Auftreten machen die Mehrheit aus, während Fälle mit mehrfachem Auftreten eine Minderheit darstellen. Als nächstes schauen wir uns an, warum eine chirurgische Behandlung besser ist. Welche Medikamente sollte ich nach einer Rektumpolypenoperation einnehmen? 1 Gutartige Polypen kleiner als 1 cm können im Rahmen einer Darmspiegelung direkt entfernt werden. Wenn der gutartige Polyp einen Durchmesser von mehr als 1 cm hat und sich innerhalb von 10 cm vom Anus befindet, kann er direkt durch den Anus entfernt werden. Dickdarm, der größer als 10 cm ist, kann laparoskopisch entfernt werden. Handelt es sich bei dem Polypen um einen bösartigen Tumor, muss er nach den Prinzipien einer bösartigen Tumorbehandlung behandelt werden, beispielsweise mittels laparoskopischer Chirurgie oder offener Operation. |
<<: Welche Medikamente kann ich gegen Rektumpolypen einnehmen?
>>: Welche Volksheilmittel gibt es gegen Rektumpolypen?
Brustzysten lassen sich in der Regel durch Abtast...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Obwohl die richtige Bewegung im Alltag zu mehr Wo...
Wenn es um Frauenkrankheiten geht, denken wir vie...
Der Irrglaube, dass „Sex mit zunehmendem Alter sc...
Manche Kinder neigen aufgrund von Stürzen, Zusamm...
Was sind die Unterschiede zwischen den Symptomen ...
Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...
Welche Krankenhäuser sind bei einer Rippenfellent...
Oseltamivirphosphat-Granulat wird hauptsächlich z...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Nur weil man etwas über Bandscheibenvorfälle in d...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, sind ...
Was sind die wichtigsten Behandlungsprinzipien be...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hallux-...