Eine akute Blasenentzündung ist nicht erblich bedingt. Es handelt sich um eine Form der Blasenentzündung. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann sie sich zu einer chronischen Blasenentzündung entwickeln, die schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper des Patienten hat. Es ist zu beachten, dass dies eine Hauptursache für männliche Unfruchtbarkeit ist und bei der Behandlung ernst genommen werden muss. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung einer akuten Epididymitis: Sonderbehandlung Wenn der Patient innerhalb von 24 Stunden nach Ausbruch der Krankheit einen Arzt aufsucht, kann eine Infiltrationsanästhesie des Samenstrangs oberhalb des Hodens mit 20 ml eines 1%igen Procain- oder Lidocain-Lokalanästhetikums die Krankheit vollständig lindern. Die Körpertemperatur sinkt in der Regel rasch ab, die Schmerzen können vollständig verschwinden und die entzündliche Masse kann innerhalb weniger Tage resorbiert werden. Ansonsten dauert es normalerweise 2 bis 3 Wochen, bis es absorbiert wird. Sollte eine Injektion nicht die gewünschte Wirkung erzielen, kann am nächsten Tag eine weitere Injektion verabreicht werden. Antibiotika können helfen und eine sekundäre Blasenentzündung heilt schnell aus. Die Wahl des Antibiotikums sollte auf der Grundlage einer Bakterienkultur und eines Arzneimittelempfindlichkeitstests erfolgen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Cotrimoxazol, Norfloxacin, Ofloxacin und andere Chinolone und Cephalosporine der zweiten und dritten Generation, die alle eine gute therapeutische Wirkung haben. Allgemeine Behandlung Während der akuten Phase (3 bis 4 Tage) sollten Sie Bettruhe einhalten. Die Verwendung einer Hodenstütze kann die Symptome lindern. Eine größere selbstgemachte Hodenstütze mit einem Wattepad ist angenehmer in der Anwendung. Bei starken Schmerzen können Schmerzmittel eingesetzt werden und eine lokale Wärmetherapie kann die Symptome lindern und das Abklingen der Entzündung fördern. Eine zu frühe Wärmetherapie kann jedoch die Schmerzen verschlimmern und die Ausbreitung einer Infektion begünstigen. Daher ist es ratsam, in der Anfangsphase Eisbeutel für lokale Kältekompressen zu verwenden. Geschlechtsverkehr und körperliche Arbeit können die Infektion verschlimmern und sollten vermieden werden. Bei einer akuten Blasenentzündung kann man je nach Komplexität der Behandlung zwischen einer internen und einer chirurgischen Behandlung unterscheiden. Medizinische Behandlung Die Ursache einer akuten Blasenentzündung sind eher bakterielle Ursachen als ein Harnreflux. Daher sollte eine medikamentöse Behandlung erfolgen. Die verursachenden Bakterien einer akuten Blasenentzündung sind häufig Darmbakterien oder Pseudomonas aeruginosa und kommen häufiger bei Männern mittleren und höheren Alters vor. Die Auswahl antimikrobieller Arzneimittel sollte auf der Grundlage einer Bakterienkultur und eines Tests auf antimikrobielle Empfindlichkeit erfolgen. Wenn Sie empfindlich auf Trimethoprim (Cotrimoxazol) reagieren, sollten Sie es vier Wochen lang zweimal täglich oral einnehmen, insbesondere wenn Sie an einer bakteriellen Prostatitis leiden. Wenn lokale Rötungen und Schwellungen deutlich sichtbar sind, die Leukozytose im Blut zunimmt und die Körpertemperatur ansteigt, sollten Antibiotika intravenös verabreicht werden, bis sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat. Anschließend können orale Antibiotika eingenommen werden. Der Urogenitaltrakt dieser Patienten sollte untersucht werden. Andere allgemeine unterstützende Pflege Bei einer akuten Blasenentzündung sollte Bettruhe eingehalten werden. Eine Hodenstütze kann Schmerzen lindern. Bei starken Nebenhodenschmerzen können zur Linderung der Beschwerden 20 ml 1%iges Lidocain lokal in den Samenstrang am oberen Ende des Hodens gespritzt werden. Auch orale Analgetika und Antipyretika können eingesetzt werden. Im Frühstadium können Sie einen Eisbeutel auf den Nebenhoden legen, um einer Schwellung vorzubeugen. Im Spätstadium können heiße Kompressen verwendet werden, um das Abklingen der Entzündung zu beschleunigen und die Beschwerden des Patienten zu lindern. Manchmal kann auch die Einnahme von Indomethacin (Indomethacin) die Symptome lindern. Vermeiden Sie während der akuten Phase Geschlechtsverkehr und körperliche Aktivität, da beides die Symptome der Infektion verschlimmern kann. Im akuten Stadium mischen Sie das chinesische Arzneimittel Ruyi Jinhuang-Pulver mit Sesamöl (Essig kann auch verwendet werden, reizt die Haut jedoch stärker), tragen es auf den Hodensack auf und bedecken es mit Gaze. Es hat eine gute entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Wenn gleichzeitig eine heiße Kompresse aufgelegt wird, ist die Wirkung besser. Operation Eine akute Epididymitis wird häufig durch eine akute Infektion der Genitalien und eine Blutinfektion kompliziert. Daher entwickelt sich aus einer akuten Epididymitis nach einer medikamentösen Behandlung häufig eine chronische Epididymitis, die häufig von einer chronischen Prostatitis oder einer Samenblasenentzündung, einer Urethritis und einer Samenleiterentzündung begleitet wird. Auch der Samenstrang kann betroffen sein, was zu einer akuten oder chronischen Samenstrangentzündung führen kann. Zur Behandlung einer akuten Blasenentzündung werden im Allgemeinen Medikamente und routinemäßig Antibiotika sowohl oral als auch intravenös eingesetzt, die Behandlungswirkung ist jedoch häufig gering. Nach der akuten Entzündung kommt es zu einem chronischen Prozess, bei dem chronisch entzündliche Knoten im Nebenhoden zurückbleiben, die Symptome verursachen und dem Patienten große Schmerzen bereiten. Bei Patienten mit offensichtlichen Symptomen einer chronischen Nebenhodenknotenentzündung ist eine chirurgische Resektion erforderlich. Patienten, die keinen weiteren Behandlungsbedarf haben, benötigen grundsätzlich keine weitere Behandlung. Vor diesem Hintergrund wurden 24 Fälle akuter Blasenentzündung innerhalb von 1–5 Tagen nach Ausbruch operiert. Zu beachten ist, dass es sich bei einer Blasenentzündung um eine Erkrankung handelt, die sehr anfällig für Rückfälle ist. Am besten ist es, die Behandlung nach der Behandlung zu konsolidieren oder Gesundheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Darüber hinaus kann es bei Patienten mit Blasenentzündung auch zu einem Hodeninfarkt kommen. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, müssen Sie dennoch wachsam sein. |
<<: Ist eine Blasenentzündung erblich?
>>: Kann eine Blasenentzündung an die Nachkommen vererbt werden?
Was ist falsch daran, wenn Hämorrhoiden starke Sc...
Die Auswirkungen von Steinen bei schwangeren Frau...
Wir alle wissen, dass es in der klinischen Praxis...
Personen, die sich mit chirurgischen Erkrankungen...
Könnte Fieber durch eine Mastitis verursacht werd...
Bei einer etwas schwereren Erkrankung sind die Pa...
Knochenhyperplasie tritt häufig bei Menschen mitt...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Auf anteriorposterioren oder seitlichen Röntgenau...
Welche Frau hatte noch nie sexuelle Gedanken oder...
Das Hämangiom in der Leber kommt in unserer Umgeb...
1. Männer drücken ihre Gefühle durch Intimität au...
Das Auftreten von Krankheiten ist unvermeidlich, ...
Die weichen und zarten Hände einer Frau können ei...
Knochenverletzungen gehören zu den häufigsten Pro...