Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule versteht man eine Reihe von Symptomen, die durch die Vorwölbung des Nucleus pulposus der Lendenwirbelsäule verursacht werden und so das umgebende Nervengewebe zusammendrücken. Klinische Statistiken zeigen, dass der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine der häufigsten Erkrankungen in orthopädischen Ambulanzen und die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen ist. Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? 1. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schwellungen und Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen im Ischiasbereich, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, verminderte Empfindung oder Schmerzempfindlichkeit, Muskelschwund, Ausdünnung des betroffenen Beins, Schwierigkeiten beim Gehen usw. verursachen. In schweren Fällen kann er zu Harn- und Darmfunktionsstörungen, Lähmungen der unteren Gliedmaßen und langfristiger Bettruhe führen, was die Lebensqualität des Patienten verringert und zum Verlust seiner Arbeitsfähigkeit und Erwerbsfähigkeit führt. 2. Die Vorwölbung kann auch den Venenplexus im Wirbelkanal komprimieren und so den venösen Rückfluss behindern. Das Epiduralfett wird durch Druck reduziert oder es kommt zu einer Entzündungsreaktion aufgrund von Ischämie, Hypoxie und Exsudatstimulation. Manchmal sind Ödeme oder Verwachsungen um die Nervenwurzeln herum zu sehen. Man kann sagen, dass aseptische Entzündungen eine wichtige Ursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind. 3. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine sehr häufige Fehlstellungsveränderung der Wirbelgelenke. Aufgrund der äußerst detaillierten theoretischen Forschung zu diesem Thema durch die akademische Gemeinschaft werden die Menschen dadurch in die Irre geführt. Egal ob es sich um eine Verrenkung, Verschiebung, Vorwölbung, Vorwölbung etc. handelt, es handelt sich bestenfalls um eine vorübergehende Verrenkung. Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind bekannt. Ich hoffe, dass jeder nach der aufmerksamen Lektüre darauf achtet, sein Wissen über die Krankheit und die vorbeugenden Maßnahmen zu vertiefen, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten, ein Auskühlen der Taille und Beine zu verhindern, übermäßiger Müdigkeit vorzubeugen, zu versuchen, die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig zu erkennen und sich so früh wie möglich einer lebenslangen Behandlung zu unterziehen, damit Sie schneller gesund werden, die Krankheit vollständig meiden und ein gesundes Leben führen können. |
>>: Allgemeines Wissen zur Pflege bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Varikozele ist eine Krankheit, die die männliche ...
Das kavernöse Hämangiom ist eine angeborene Venen...
Krampfadern sind eine sehr gefährliche Erkrankung...
Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten gibt ...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung bei Kinde...
Die direkteste Ursache für einen Bandscheibenvorf...
Die Heilung tiefer Verbrennungen zweiten Grades d...
Häufige Missverständnisse bei ambulanten Konsulta...
Dies ist für die meisten Eltern das Problem, das ...
Bei der 52-jährigen Tante Zhang wurde gestern von...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine Art...
Viele Menschen haben oft Missverständnisse über K...
Ein harmonisches und gesundes Sexualleben ist für...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Osteophyt ist eine Erkrankung, die nach der Entst...