Diese Art der Knochendichtemessung wird in radioaktive und nicht-radioaktive Tests unterteilt. Der radioaktive Test weist eine relativ hohe Genauigkeit auf und wird hauptsächlich bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei Personen mit Verdacht auf Osteoporose eingesetzt. Der nicht radioaktive Test weist eine relativ geringe Genauigkeit auf und wird hauptsächlich für körperliche Untersuchungen von Schwangeren und Säuglingen verwendet. Bei Osteoporose ist eine körperliche Untersuchung erforderlich, um festzustellen, ob lokale Schmerzen vorliegen, und auch eine Messung der Knochendichte. Die Messung der Knochendichte hängt vom Alter des Patienten ab. Handelt es sich um eine schwere Osteoporose, ist ein Krankenhausaufenthalt für entsprechende Untersuchungen und die Erstellung eines detaillierten Behandlungsplans auf Basis der Ergebnisse erforderlich. Kann Osteoporose geheilt werden? Patienten mit Osteoporose haben im Frühstadium keine Symptome. Im Allgemeinen leiden die Patienten bei Verlust der Knochenmasse unter Knochenschmerzen, die sich vor allem als Schmerzen in der Taille oder im ganzen Körper äußern, sowie unter Verkürzung und Buckelbildung. Die Ursache hierfür sind eine Deformation der Wirbelsäule oder ein Wirbelsäulenbruch. Bei Patienten mit primärer Osteoporose kommt es aufgrund des Alterungsprozesses, der Verschlechterung der körperlichen Fähigkeiten und eines Rückgangs der endokrinen Hormone zu einer Verringerung der Knochenmasse, wodurch ihre Knochen brüchiger werden. Bei Patienten mit primärer Osteoporose kann die Behandlung lediglich die Symptome lindern, jedoch keine vollständige Heilung bewirken. Kann Osteoporose geheilt werden? Differentialdiagnose der primären Osteoporose Durch die Anpassung Ihrer Ernährung im Alltag und den Verzehr nährstoffreicherer, kalziumreicherer Lebensmittel können Sie der Entstehung von Osteoporose vorbeugen. Auch die richtige körperliche Betätigung zur Verbesserung Ihrer körperlichen Fitness und Ihres Immunsystems kann eine gute vorbeugende Wirkung haben. Wenn Sie auf eine Krankheit stoßen, betrachten Sie die Krankheit richtig, akzeptieren Sie aktiv verschiedene Untersuchungen und Behandlungen und bewahren Sie eine positive Einstellung, um die Krankheit zu überwinden. Primäre Osteoporose ist eine Osteoporose-Erkrankung, die durch eine altersbedingte unzureichende Sekretion von Sexualhormonen verursacht wird, die die Produktion von Osteoblasten nicht hemmen kann. Die Patienten leiden unter systemischen Knochen- und Gelenkschmerzen. Die Diagnose kann durch eine Messung der Knochendichte erfolgen, mit der sich der Schweregrad der Erkrankung effektiv bestimmen lässt. Tumoren des Blutsystems weisen manchmal deutliche Knochenschäden auf, die einer Osteoporose sehr ähnlich sehen. Zur Identifizierung können Knochenmarkuntersuchungen, Tumormarkeruntersuchungen und Knochenszintigraphien herangezogen werden. |
<<: Was essen bei Osteoporose? Drei empfohlene Rezepte
>>: Ältere Menschen sollten Osteoporose durch Ernährungsumstellung vorbeugen
Die zervikale Spondylose ist zu einer der häufigs...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Normalerweise weisen Patienten mit Osteoporose ei...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine sehr häufi...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Ischias ist eine Erkrankung des Ischiasnervs, bei...
Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren...
Kann die Frozen Shoulder nach der Heilung erneut ...
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Junge Menschen sind die Zukunft unseres Landes, d...
Wenn es um einen Vorhofseptumdefekt geht, wissen ...
Ich bin der Meinung, dass viele Frauen wissen sol...
Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...
Für Männer ist es oft schwierig zu erraten, was F...
Es gibt immer mehr Patienten mit Knochenhyperplas...