Welche Gefahren birgt ein erneutes Auftreten der Ischialgie?

Welche Gefahren birgt ein erneutes Auftreten der Ischialgie?

Da Ischias relativ häufig vorkommt, suchen viele Menschen, die an dieser Krankheit leiden, nicht aktiv nach einer Behandlung. Eine nicht rechtzeitige Behandlung von Ischias kann unserem Körper großen Schaden zufügen. In den Anfangsstadien verspüren wir Schmerzen im unteren Rücken, später ist die Beweglichkeit des unteren Rückens eingeschränkt und schließlich kann es sogar zu einer Lähmung kommen. Welche Gefahren birgt also ein erneutes Auftreten einer Ischialgie? Spezifische Inhalte finden Sie in der Einführung weiter unten.

Nach dem Auftreten einer Ischialgie leidet der Patient unter Rückenschmerzen und Steifheit. Außerdem verspüren die Patienten beim Gehen oder Herumlaufen vorübergehende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Mit Fortschreiten der Krankheit werden die Schmerzen allmählich schlimmer. Darüber hinaus sind die Schmerzen anhaltend und beeinträchtigen das tägliche Leben und die Arbeit des Patienten erheblich. Die Schmerzen beeinträchtigen auch das Gehen des Patienten und führen dazu, dass er hinkt.

Ischias wird hauptsächlich durch Verletzungen in angrenzenden Körperteilen verursacht, die den Ischiasnerv komprimieren oder stimulieren. Ischias beginnt meist im Gesäß und strahlt dann allmählich in die Oberschenkelrückseite, die Außenseite der Wadenrückseite, den Fußrücken und die Fußsohle aus. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn der Patient müde ist, lange sitzt oder hustet. Erst wenn der Patient die Knie beugt oder sich zur Ruhe auf die gesunde Seite legt, können die Schmerzen gelindert werden.

Die Ursachen für Ischias sind vielfältig. Erst wenn wir die Ursachen der Ischialgie im Detail verstehen, können wir eine gezieltere Behandlung durchführen. Daher dürfen Patienten nicht blind nach Behandlungsmethoden suchen. Sie müssen so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und je nach Ursache geeignete Behandlungsmethoden entwickeln.

<<:  Übungen zur Vorbeugung von Ischias

>>:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Der Preis einer Hallux Valgus Operation hängt von diesen Aspekten ab

Die Hallux-valgus-Operation hat sich zu einer der...

Was sind die besten Verhütungsmethoden nach der Geburt?

Heutzutage möchten viele Freundinnen nach der Geb...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Gallensteinen?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...

Blut im Stuhl bedeutet nicht unbedingt, dass Sie Hämorrhoiden haben

Blut im Stuhl ist das wichtigste frühe Anzeichen ...

Kann eine Costochondritis geheilt werden?

Kann eine Costochondritis geheilt werden? Welche ...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Die Ursachen einer Blinddarmentzündung können auf...

Experten erklären die Gefahren von Verbrennungen

Viele Menschen sind sich der Gefahren von Verbren...

Kann eine Frozen Shoulder durch Röntgenstrahlen überprüft werden?

Im Alltag hören wir oft, wie sich viele ältere Fr...

Radfahren hilft bei der Genesung von einer Hüftkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ernährungsgewohnheiten von Patienten mit Synovitis

Synovitis ist eine häufige Erkrankung mit vielfäl...

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Osteomyelitis bei Kindern

Osteomyelitis ist eine sehr häufige Erkrankung be...