Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Differentialdiagnose der Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Blutversorgung des Femurkopfes unterbrochen oder beschädigt wird, was zum Absterben von Knochenzellen und Knochenmarkbestandteilen und einer anschließenden Reparatur führt, was wiederum zu Veränderungen der Struktur des Femurkopfes, einem Femurkopfkollaps und Gelenkfunktionsstörungen führt. Zu den Hüftgelenkerkrankungen, die von einer Femurkopfnekrose unterschieden werden müssen, gehören primäre Hüftarthrose, rheumatoide Arthritis, Hüfttuberkulose, Spondylitis ankylosans usw. Die spezifischen Methoden zur Differentialdiagnose einer Femurkopfnekrose sind wie folgt.

1. Primäre Arthrose des Hüftgelenks tritt häufiger bei Patienten über 50 Jahren auf. Die ersten Symptome sind mild, wobei die Schmerzen bei Aktivitäten auftreten und sich nach der Ruhe bessern. In der Röntgenuntersuchung zeigen sich vor allem eine Einengung des Gelenkspalts, eine subchondrale Knochensklerose, zystische Veränderungen im Belastungsbereich sowie Osteophytenbildungen am Gelenkrand.

2. Die klinischen Manifestationen der pigmentierten villonodulären Synovitis ähneln denen der primären Osteoarthritis der Hüfte. Die Röntgenuntersuchung zeigt hauptsächlich eine Hyperplasie des Femurkopfes, eine Verengung des Gelenkspalts, eine erosionsartige Zerstörung des Acetabulumrandes und eine kleine zystenartige Zerstörung des gesamten Femurkopfes.

3. Rheumatoide Arthritis tritt häufig in den kleinen Gelenken der oberen und unteren Gliedmaßen auf, kann aber auch die beidseitigen Hüftgelenke betreffen. Es tritt häufiger bei Patienten über 15 Jahren auf und geht mit Schmerzen in den betroffenen Gelenken, eingeschränkter Funktion und oft Morgensteifheit einher. Labortests zeigten eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen, eine beschleunigte Blutsenkungsgeschwindigkeit und einen positiven Rheumafaktor. Bei der Röntgenuntersuchung sind vor allem eine Verengung und ein Verschwinden des Gelenkspalts sowie eine Osteoporose der Hüftgelenkspfanne und des Femurkopfes zu erkennen.

4. Die meisten Patienten mit Hüfttuberkulose sind Kinder und junge Erwachsene. Neben Hüftschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit treten auch systemische Symptome wie Gewichtsverlust, leichtes Fieber, Nachtschweiß und Wangenrötung auf. Laboruntersuchungen zeigten eine Beschleunigung der Blutsenkungsgeschwindigkeit. Bei der Röntgenuntersuchung einer totalen Hüfttuberkulose zeigt sich vor allem eine Zerstörung der Gelenkflächen und des Knochens.

5. Morbus Bechterew kommt häufig bei Männern vor, am häufigsten im Alter zwischen 15 und 40 Jahren. Die meisten Menschen mit einer Hüftgelenksbeteiligung haben Läsionen in den Iliosakralgelenken und der Wirbelsäule, die sich in unerklärlicher Kreuzsteifheit und Schmerzen im Hüftgelenk äußern, die morgens schlimmer sind und nach körperlicher Betätigung nachlassen. Die biochemische Untersuchung von HLA-B27 ist häufig positiv. Bei der Röntgenuntersuchung ist vor allem eine Zerstörung der Hüftgelenkoberfläche und der Iliosakralgelenkoberfläche zu erkennen, die im Spätstadium zu frostigen Veränderungen, bambusartigen Veränderungen der Wirbelsäule, einem Verschwinden des Gelenkspalts und einer Knochenankylose führt.

<<:  Was tun, wenn der linke Femurkopf nekrotisiert ist?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Frakturprävention?

Artikel empfehlen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es nach einer Olekranonfraktur?

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es nach einer...

Häufige klinische Symptome einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung mit einer Blockade?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...

Kann ich an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sterben?

Kann man an einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

Die ausführlichste Einführung in Gallensteine

Aufgrund der hohen Inzidenz von Gallensteinen ver...

Ernährungstabus für Patienten mit Myofasziitis

Relevante orthopädische Experten sagten, dass es ...

Behandlung der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist ein frühes Symptom v...

Welche Lebensmittel können bei Osteoporose helfen?

Viele Menschen wissen über Osteoporose Bescheid, ...

Wie man den Prozess der Masturbation richtig betrachtet

Masturbation ist etwas, das viele Männer und Frau...

Mehrere Optionen zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus, viele Menschen kennen die...

Sextechniken zur „sofortigen“ Steigerung der Stimulation

Im Sexualleben kann die Anwendung einiger Sextech...

Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist abnormaler Urin

Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie der Brust?

Viele Freundinnen kennen möglicherweise die lobul...