Viele Jobs erfordern heute, dass wir lange Zeit im Büro bleiben. Wer im Büro lange sitzen muss, hat aus verschiedenen Gründen ein erhöhtes Risiko für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verändert das Erscheinungsbild der Betroffenen erheblich und beeinträchtigt ihre Arbeit erheblich. Wird man also sterben, wenn man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat? Werfen wir zunächst einen Blick auf die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wir können die Antwort in den Gefahren finden. Gefahr 1. Infektion: Dies ist eine schwerwiegendere Komplikation. Insbesondere Bandscheibenentzündungen verursachen bei den Patienten große Schmerzen und erfordern eine lange Genesungszeit. Die Infektionsrate liegt normalerweise bei etwa 14 %. Ein häufiges Phänomen besteht darin, dass die ursprünglichen Symptome der Neuralgie und der Rücken- und Beinschmerzen verschwinden, aber nach 5 bis 14 Tagen starke Rückenschmerzen auftreten, begleitet von Krämpfen und Muskelkrämpfen im Gesäß oder Unterbauch, und der Patient kann sich nicht umdrehen und leidet sehr. Gefahr 2: Gefäßschäden: Experten zufolge werden bei Operationen an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig Gefäßschäden festgestellt, wenn die Bandscheibe über den hinteren Zugang entfernt wird. Wenn die Bandscheibe über den vorderen intraperitonealen oder extraperitonealen Zugang entfernt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Verletzung dieser großen Blutgefäße geringer, da die Bauchaorta und die untere Hohlvene bzw. die gemeinsame Beckenarterie und -vene freiliegen. Die Ursache für Gefäßschäden liegt häufig darin, dass das Bandscheibengewebe mit einer Hypophysenzange zu tief und zu weit vorne entfernt wird. Dadurch dringt die Zange durch den vorderen Anulus fibrosus und klemmt die großen Blutgefäße ein, was zu Gefäßrissen führt. Durch die obige Einführung sollte sich nun jeder der Schädlichkeit eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bewusst sein. Obwohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Allgemeinen nicht zum Tod führt, verursacht er den Patienten große Schmerzen. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zählt zu den häufigsten Erkrankungen. Ungewöhnliche Arbeits- und Ruhezeiten, langes Sitzen und andere Gründe im täglichen Leben können zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist sehr schädlich. Wenn es einmal auftritt, kann es zu ernsthaften Bewegungseinschränkungen führen, daher müssen wir dem in unserem täglichen Leben aktiv vorbeugen. |
<<: Vorbeugende Maßnahmen bei Bandscheibenvorfall
>>: Wie wählt man ein Krankenhaus bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aus?
Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Knochenhy...
Kann eine Costochondritis geheilt werden? Costoch...
Jeder sollte hoffen, dass er beim Toilettengang k...
Ich habe kürzlich im Internet gesurft und bin auf...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass die ...
Hängt Hydrozephalus mit der Intelligenz von Kinde...
Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...
Osteoarthritis ist eine Manifestation der physiol...
Viele Mädchen verlieben sich während der Pubertät...
Obwohl jeder seine eigenen Vorlieben hat, ähneln ...
Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung, die...
In einer Gesellschaft voller materieller Wünsche ...
Nach hundert Jahren unermüdlicher Bemühungen unse...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...