Was sind die Ursachen für O-förmige Beine bei Kindern? O-förmige Beine sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung. Der Grund für die hohe Zahl an Patienten liegt vor allem darin, dass die Menschen sich der Krankheit nicht bewusst sind, was zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt und eine Behandlung erforderlich macht. Die Entstehung von O-Beinen entwickelt sich langsam und unterliegt einem gewissen Entwicklungsprozess. Die Ursache der Erkrankung wird jedoch oft erst gesucht, wenn die Betroffenen erkrankt sind. 1. Langes Stehen in einer schlechten Haltung oder die Angewohnheit, mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen, verändern die ursprüngliche Form und Proportion des Muskelgewebes der Beine. Die Muskeln an der Außenseite der Beine werden nach und nach aufgebaut, während die Muskeln an der Innenseite nicht trainiert werden und aufgrund der fehlenden Krafteinwirkung abnehmen. Das Ungleichgewicht der Muskeln führt zu einer schwerwiegenden Verschiebung der Kniescheibe. 2. Aufgrund der schlechten Angewohnheit, in der Kindheit beim Essen wählerisch zu sein, entsteht ein großer Mangel an Kalzium und Phosphor, der die Knochenfestigkeit stark beeinträchtigt. Die Knochenentwicklung wird stark beeinträchtigt, Knochen verformen sich leicht, Knorpel entwickeln sich unterentwickelt und Kniescheiben verändern sich leicht. Dies ist auch einer der Hauptgründe für die Ausbildung der O-förmigen Beine. 3. Unter den sekundären Ursachen für O-förmige Beine ist ein Trauma die Hauptursache für erworbene O-förmige Beine. Durch Unfallverletzungen lässt die Belastbarkeit der Kniebänder nach, die Selbstregulierungsfähigkeit der Gelenke ist eingeschränkt und die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften ist deutlich mangelhaft, was leicht zu passiven Veränderungen der Knie führen kann. |
<<: Kann eine Kniearthrose diagnostiziert werden?
>>: Gesundheitspflegemethoden für O-förmige Beine
Beim Geschlechtsverkehr zwischen Paaren kann niem...
Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden? Gall...
In den letzten Jahren ist die Femurkopfnekrose ei...
Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Die zervikale Spondylose betrifft Menschen aller ...
In der Vergangenheit wurde bei einem Bandscheiben...
Heutzutage leiden viele Angestellte aufgrund lang...
Viele Menschen verstehen die Symptome einer Froze...
Das Auftreten von Fußschmerzen kann mit den Niere...
Der Hauptort einer Synovitis ist das Kniegelenk. ...
Eine ausgewogene Ernährung ist ein Thema, das bei...
Mastitis ist eine in der klinischen Praxis weit v...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Erb...
Hepatitis ist eine relativ häufige Lebererkrankun...