Viele Menschen achten im Leben nicht auf ihre Sitzhaltung und die Schonung ihrer Halswirbelsäule. Immer mehr Menschen haben Probleme mit der Halswirbelsäule, was sich auf ihre Gesundheit und ihre Arbeit auswirkt. Patienten sollten sich nicht nur aktiv um eine Behandlung bemühen, sondern auch darauf achten, nach der Behandlung Übungen zur Rehabilitation der Halswirbelsäule durchzuführen. Dadurch kann die therapeutische Wirkung verstärkt und den Patienten geholfen werden, ihre Schmerzen so schnell wie möglich loszuwerden. Wie kann man also Übungen durchführen, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen? Schauen wir es uns unten an. 1. Vorbereitungshaltung: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Arme hängen locker herab, der Körper ist entspannt, die Augen sind geradeaus gerichtet, die Atmung ist gleichmäßig, Sie können dies im Stehen oder Sitzen tun. 2. Reiben Sie Ihren Nacken mit beiden Handflächen: Kreuzen Sie Ihre Finger, legen Sie sie auf Ihren Nacken und reiben Sie 100 Mal hin und her. 3. Nach links und rechts schauen: Drehen Sie Ihren Kopf mit großer Amplitude nach links und hinten, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Wiederholen Sie dies 30 Mal. Es kann die Symptome einer zervikalen Spondylose wirksam lindern und den Patienten helfen, rechtzeitig zu genesen. 4. Nicken Sie mit dem Kopf nach vorne und hinten: Bewegen Sie den Kopf nach vorne und dann nach hinten und strecken Sie den Nacken so weit wie möglich, wenn Sie sich 30 Mal nach vorne beugen. 5. Drehen Sie Ihre Schultern und entspannen Sie Ihren Nacken: Legen Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach unten auf beide Seiten Ihrer Schultern. Rotieren Sie Ihre Arme 20 bis 30 Mal von hinten nach vorne und dann 20 bis 30 Mal von vorne nach hinten. 6. Nackenkraft: Legen Sie Ihre Hände dicht an die Seiten Ihrer Oberschenkel, halten Sie Ihre Beine ruhig und drehen Sie Ihren Oberkörper nach rechts, wenn sich Ihr Kopf nach links dreht. Wenn sich Ihr Kopf nach rechts dreht, drehen Sie Ihren Oberkörper nach links. 10 Mal wiederholen. 7. Kopfschütteln: Drehen Sie Ihren Kopf fünfmal nach links, vorne, rechts und hinten und drehen Sie ihn dann fünfmal in die entgegengesetzte Richtung. 8. Kopf- und Handwiderstand: Kreuzen Sie Ihre Hände und legen Sie sie nahe an Ihren Nacken, drücken Sie Kopf und Nacken fest und drücken Sie Kopf und Nacken nach hinten, wobei Sie sich fünfmal gegenseitig Widerstand leisten. 9. Blick auf den Mond: Drehen Sie Ihren Kopf kräftig nach links und neigen Sie ihn so weit wie möglich nach hinten, schauen Sie 5 Sekunden lang nach links oben. Nachdem Sie sich erholt haben, drehen Sie Ihren Kopf nach rechts und schauen Sie 5 Sekunden lang nach oben rechts. 10. Hände zum Himmel strecken: Heben Sie die Hände mit den Handflächen nach oben über den Kopf und blicken Sie 5 Sekunden lang auf den Handrücken. 11. Beobachten Sie die Szenerie: Bringen Sie Ihre Hände zurück zur Brust, lassen Sie Ihre rechte Hand nach außen zeigen, überlappen Sie die Laogong-Akupunkturpunkte, drücken Sie leicht auf den Tanzhong-Punkt, schauen Sie nach vorne, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und beenden Sie dann die Übung. Ich bin davon überzeugt, dass die Patienten durch die Durchführung dieser elf Aktionen, wie etwa nach links und rechts schauen, hin und her nicken, den Kopf schütteln und zum Mond hinaufschauen, bessere therapeutische Ergebnisse erzielen können. Freunde, die im Alltag nicht an einer zervikalen Spondylose leiden, können diese Übungen für die Halswirbelsäule durchführen, die sich sehr positiv auf die Gesundheit der Halswirbelsäule auswirken und das Auftreten einer zervikalen Spondylose verhindern. |
<<: Was sind die grundlegenden Ursachen einer zervikalen Spondylose?
>>: Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose
In den letzten Jahren haben sich orthopädische Er...
Mit dem Einzug des Sommers steigen die Temperatur...
Was sind die Ursachen für Plattfüße? Wussten Sie,...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zähl...
In der heutigen Welt, in der Untreue unter Männer...
Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? W...
Weichgewebe ist ständig verschiedenen Kräften aus...
Hydronephrose ist eine relativ schwere Nierenerkr...
In der klinischen Praxis sollten Patienten mit Fe...
In den letzten Jahren ist die Femurkopfnekrose zu...
Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Viele Menschen seufzen, wenn sie im Leben von ang...
Gynäkologische Erkrankungen wie die Brusthyperpla...