Ist Osteomyelitis ansteckend?

Ist Osteomyelitis ansteckend?

Osteomyelitis wird durch das Eindringen und die Zerstörung der Knochenhaut, des Knochens, der Knochenhöhle und des umgebenden Weichgewebes durch Krankheitserreger aus verschiedenen Gründen verursacht. Klinisch wird zwischen akuten und chronischen Formen unterschieden. Eine chronische Osteomyelitis entsteht meist durch eine unvollständige Behandlung einer akuten Osteomyelitis. Viele Patienten befürchten, dass diese Krankheit auf andere übertragen werden könnte. Ist Osteomyelitis also ansteckend?

Osteomyelitis ist im Allgemeinen nicht ansteckend, es handelt sich jedoch um eine Infektionskrankheit. Die Infektionswege der Osteomyelitis können in verschiedene Formen unterteilt werden: traumatische Infektion: tiefe Infektion des Muskelgewebes durch freiliegende Knochen oder Hautrisse aufgrund eines physischen Traumas, lokaler Wundkontakt mit der Außenwelt, lokale Durchblutungsstörungen, verminderte Immunität und Reparaturfähigkeit sowie Knocheninfektion durch langfristige Wundheilung, die klinisch als traumatische Osteomyelitis bezeichnet wird. Diese Art der Osteomyelitis kommt sehr häufig vor, seien Sie also bitte vorsichtig.

Eine weitere Infektionsform der Osteomyelitis ist die hämatogene Infektion: Dabei gelangen beispielsweise eitrige Bakterien, die durch eine Erkältung oder eine leichte Hautabschürfung verursacht werden, über das Blut in das Knochengewebe. Wenn die Immunität des Körpers geschwächt ist, verursacht dies Infektionen und führt zu Osteomyelitis. Die häufigste klinische Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, wird als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Diese Art der Osteomyelitis ist schwerwiegender als die erste Art.

Die letzte Manifestation einer Osteomyelitis ist eine sich ausbreitende Osteomyelitis, die durch eine Infektion des angrenzenden Gewebes verursacht wird. Die Ursache ist die Ausbreitung benachbarter eitriger Läsionen auf das Knochengewebe, beispielsweise bei Wundliegen. Es beginnt mit einer Infektion des Weichgewebes und dringt dann langsam in das Periost, den Knochen und das Knochenmark ein, wo es zu einer Infektion kommt, die klinisch als infektiöse Osteomyelitis bezeichnet wird.

<<:  Ist Osteomyelitis erblich?

>>:  Können Osteomyelitis-Patienten ansteckend sein?

Artikel empfehlen

Verkürzt Osteoporose das Leben?

Verkürzt Osteoporose das Leben? Diese Krankheit i...

Frühzeitige Vorbeugung tötet Osteomyelitis im Keim

Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...

So peinlich! Frauen sind am ehesten bereit, diese Erfahrung zu wiederholen

Aufgrund der unterschiedlichen Körperstruktur von...

Was ist besser: eine Sterilisation oder eine Spirale?

Wenn ein Paar keine Kinder mehr haben möchte und ...

Wie man Rachitis behandelt

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. S...

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Darmerkrankung, zu der...

Was sind die Symptome einer Synovitis bei Kindern?

Kinder im Alter zwischen 3 und 10 Jahren sind lau...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Harnleitersteinen?

Da immer mehr Menschen an Harnleitersteinen leide...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt heilt

Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Ein "Brief" kann einen großen Mann machen

Das Sexualleben wird langweilig, wenn das Paar zu...

Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

Welches Medikament sollte ich bei einer Achilless...

Die Korrektur von O-förmigen Beinen erfordert die richtige Methode

In den letzten Jahren hat die Zahl der O-Beine we...