Die Zeit nach der Entbindung ist für Frauen sehr wichtig. Der Körper von Frauen nach der Geburt ist geschwächt und benötigt Nahrungsergänzungsmittel. Eine falsche Nahrungsergänzung kann jedoch ernsthafte Schäden verursachen. Die Missverständnisse bezüglich der postpartalen Tonic-Diät sind: 1. Spezielle Ergänzungen Um die Ernährung der Mutter nach der Geburt zu ergänzen und eine ausreichende Milchproduktion sicherzustellen, legen die meisten Familien großen Wert auf eine postpartale diätetische Ernährung. Sie sollten jedoch wissen, dass die Einnahme zu vieler Nahrungsergänzungsmittel sowohl Verschwendung als auch schädlich für Ihre Gesundheit ist. Denn Überernährung kann leicht zu Übergewicht führen, Übergewicht kann zu Störungen des Zucker- und Fettstoffwechsels im Körper führen und verschiedene Krankheiten hervorrufen. Darüber hinaus führt eine zu große Nährstoffzufuhr zwangsläufig zu einem Anstieg des Fettgehalts in der Muttermilch. Wenn der Magen-Darm-Trakt des Babys es nicht aufnehmen kann, führt dies leicht zu Fettleibigkeit und macht das Baby sogar anfällig für Krankheiten wie Plattfüße. Wenn die Verdauungsfähigkeit des Babys schlecht ist und es die Nahrung nicht vollständig aufnehmen kann, kommt es zu Durchfall. Langfristiger chronischer Durchfall führt außerdem zu Unterernährung beim Baby. 2. Mehr essen und weniger bewegen Die moderne medizinische Forschung hat bestätigt, dass sich durch den Verzehr von viel fett- und eiweißreicher Nahrung sowie durch Bewegungsmangel große Mengen Fett im Körper ansammeln und zu Fettleibigkeit führen. Medizinische Experten sind der Meinung, dass Frauen nach der Geburt einen gesunden und fitten Körper bewahren sollten, um einer Gewichtszunahme im mittleren Alter vorzubeugen. Erstens sollte die Ernährung nach der Geburt aus einer Kombination von Fleisch und Gemüse bestehen, jedoch nicht aus übermäßigen Nahrungsergänzungsmitteln. Zu den drei Mahlzeiten am Tag können noch 1 bis 2 Snacks dazukommen. Zweitens sollten Sie nach der Geburt ausreichend Sport treiben. Liegen keine besonderen Krankheitsbilder vor, kann die Mutter 6 bis 8 Stunden nach der Entbindung aufrecht sitzen und am nächsten Tag das Bett verlassen und sich bewegen. Da sich frühes Aufstehen und Bewegen positiv auf den Wochenfluss und die Erholung der Gebärmutter auswirkt, trägt es zur Wiederherstellung der Darm- und Blasenfunktion bei und beugt dem Auftreten von Harnverhalt und Verstopfung nach der Geburt vor. Sie können auch entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung Gesundheitsübungen nach der Geburt machen, die für die Wiederherstellung der körperlichen Kraft und der Körperfunktionen der Mutter sehr förderlich sind. 3. Kein Gemüse und Obst essen Früchte enthalten verschiedene Vitamine und Spurenelemente. Außer dass Sie innerhalb von 3–4 Tagen nach der Entbindung auf den Verzehr besonders kalter Früchte wie Birnen, Wassermelonen usw. verzichten sollten, sollten Sie in den darauffolgenden Tagen mehr Obst essen. Manche Mütter vermeiden es, während der Wochenbettzeit Obst und Gemüse zu essen, weil sie glauben, dass Obst und Gemüse viel Wasserdampf enthalten und der Verzehr dieser Lebensmittel ihrem Körper schadet. Infolgedessen leiden Mütter nach der Geburt unter Verstopfung, die medizinisch als Puerperalobstipation bezeichnet wird. Sie sollten wissen, dass die Mutter während der Geburt viel körperliche Energie verbraucht, ihre Bauchmuskeln sich entspannen und sie lange Zeit im Bett bleibt, was ihre Bewegung einschränkt. Dies führt dazu, dass ihre Defäkationsmuskulatur schwach wird, ihre Darmmotilität verlangsamt wird und sie zu Verstopfung neigt. Da der Stoffwechsel der Mutter nach der Geburt intensiviert ist, kommt es außerdem zu vermehrtem Schwitzen und Urinieren. Wenn sie zu viele Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt und auf Obst und Gemüse verzichtet, wird ihr Stuhl trocken, adstringierend und lässt sich nur schwer ausscheiden. Daher sollten Mütter bei entsprechender körperlicher Betätigung darauf achten, mehr Suppen zu trinken, beispielsweise Eiersuppe, Schweinerippchensuppe, Hühnersuppe usw., die die Milchsekretion fördern und abführend wirken. Junge Mütter sollten während der Wochenbettzeit auf eine ausgewogene Ernährung achten, sich nahrhaft und vernünftig ernähren, auf eine Kombination aus Fleisch und Gemüse sowie trockenen und flüssigen Nahrungsmitteln achten und Ernährungsfehler vermeiden, um die Gesundheit und Fitness nach der Geburt zu fördern. |
<<: Wenn eine schwangere Frau Plattfüße hat, wird das Problem dann an ihr Kind weitergegeben?
>>: Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Plattfüßen?
Diejenigen unter uns, die mit dem Leberhämangiom ...
Eine Blinddarmentzündung gehört in der Traditione...
Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlic...
Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...
Im wirklichen Leben sehen wir manchmal, dass manc...
Die Ursachen für eine anale Impotenz sind meist a...
Wenn Sie intrahepatische Gallengangssteine habe...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was ist Spätrachitis? Gibt es offensichtliche Sym...
Was ist eine Talushalsfraktur? 1. Knochenhalsbrüc...
Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? E...
Kann ich mich impfen lassen, wenn ich einen Bruch...
Wenn Sie aus großer Höhe springen, spüren Sie mög...
Als eine der heutzutage am weitesten verbreiteten...
Viele Menschen verspüren normalerweise Schmerzen ...