Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung im Säuglingsalter. In schweren Fällen kann es zu Knochendeformationen kommen. Das Verständnis der Symptome einer frühen Rachitis ist für eine frühzeitige Behandlung der Rachitis sehr hilfreich. Was sind also die frühen Symptome einer Rachitis? Ich hoffe, dass die folgende Einführung Ihnen dabei hilft, Ihre Rachitis so schnell wie möglich loszuwerden.

1. Kopf. Schädelerweichung: eine frühe Manifestation von Rachitis, häufiger bei Säuglingen im Alter von 3 bis 6 Monaten. Schädeldeformation: „Quadratkopf“, „Sattelkopf“ oder „Kreuzkopf“. Die vordere Fontanelle ist groß und schließt sich spät, möglicherweise erst im Alter von 2–3 Jahren. Wenn die Zähne spät durchbrechen, kann dies bis zum Alter von einem Jahr dauern oder es kann sein, dass erst im Alter von drei Jahren alle Zähne durchbrechen. In schweren Fällen sind die Zähne schief und der Zahnschmelz unterentwickelt.

2. Brust. Rippenerkrankung. Brustdeformität: Pectus carinatum; Trichterbrust.

3. Gliedmaßen und Wirbelsäule. Die Handgelenke und Knöchel schwellen an und bilden bei Rachitis „Armbänder“ und „Fußkettchen“. Deformitäten der unteren Gliedmaßen: O-förmige Beine (Valgum-Knie) oder X-förmige Beine (Valgum-Knie). Wirbelsäulenverkrümmung: Es kann eine Skoliose oder Kyphose vorliegen. In schweren Fällen kann es auch zu einer Beckendeformität (Hüftvalgus) kommen. Bei Mädchen mit schweren Symptomen kann es im Erwachsenenalter aufgrund einer Beckendeformation zu einer Dystokie kommen.

Zu den weiteren Manifestationen der frühen Symptome einer Rachitis zählen: verzögerte Fähigkeit, den Kopf zu heben, zu sitzen, zu stehen und zu gehen, Lockerung und Überdehnung der Gelenke, abnorme Funktion der Großhirnrinde, langsame Ausbildung bedingter Reflexe, verzögerte Sprachentwicklung und Anämie.

Durch den obigen Inhalt haben wir die frühen Symptome von Rachitis verstanden. Wenn bei einem Kind die oben genannten Symptome einer Rachitis auftreten, bringen Sie es rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus und geben Sie unter ärztlicher Anleitung zusätzliches Vitamin D, um das Kind vor der Erkrankung zu schützen.

<<:  Wie man Arthrose heilt

>>:  So schützen Sie sich im Winter vor Meniskusverletzungen

Artikel empfehlen

Ist die Fallot-Tetralogie definitiv erblich?

Ist die Fallot-Tetralogie definitiv erblich? Obwo...

So erkennen Sie eine Meniskusverletzung

Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Verletzu...

Welche Volksheilmittel können eine Sehnenentzündung behandeln?

Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...

Werde ich während der Schwangerschaft Ischiasbeschwerden haben?

Für die meisten Freundinnen ist die Schwangerscha...

Was soll ich tun, wenn die Hämorrhoiden vorgefallen sind?

Was soll ich tun, wenn die Hämorrhoiden vorgefall...

Wie werden Myome diagnostiziert?

Wie wird ein Fibroadenom der Brust diagnostiziert...

Die Form der weiblichen Brust beim Geschlechtsverkehr

Wie sehen die Brüste einer Frau beim Sex aus? Im ...

Blinddarmentzündung ist nach einer Nacht nicht mehr so ​​schmerzhaft

Eine Blinddarmentzündung ist nach einer Nacht wen...

Behandlung von perianalen Abszessen bei Neugeborenen

Ein perianaler Abszess bei Neugeborenen erfordert...

Was ist der Grund dafür, dass Patienten so leicht Nierensteine ​​bekommen?

Heutzutage können viele Menschen an Nierensteinen...

Ursachen chronischer Weichteilverletzungen

Chronische Weichteilverletzungen sind ebenfalls e...

Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?

In den letzten Jahren hat sich aufgrund des immer...

Wie man eine lumbale Spinalkanalstenose behandelt

Eine lumbale Spinalkanalstenose kann durch Bettru...