Bei chronischen Erkrankungen, die schwer zu behandeln sind, gilt der Grundsatz: Je früher die Behandlung, desto besser. Wenn wir die Krankheit jedoch frühzeitig behandeln möchten, müssen wir sie zunächst rechtzeitig erkennen. Was sind also die Symptome einer frühen Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Es wurde vor mehr als 2.000 Jahren im Neijing aufgezeichnet. Vaskulitis ist ein allgemeiner Begriff für Gefäßerkrankungen, darunter Thrombangiitis obliterans, Arteriosklerose obliterans, wandernde oberflächliche Phlebitis, Krampfadern, chronische nekrotische Geschwüre der Unterschenkel, Fußfäule, Erysipel, Morbus Raynaud und Entzündung der Aorta. Die Ursachen einer Thrombangiitis obliterans sind relativ komplex und hängen hauptsächlich mit den folgenden sieben Faktoren zusammen. 1. Rauchen kann im menschlichen Körper leicht Gefäßkrämpfe verursachen. 82–97 % der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind rauchsüchtig. 2. Längerer Aufenthalt an kalten und feuchten Orten kann leicht zu Gefäßerweiterungsstörungen führen. 3. Auch ein Hormonungleichgewicht kann dazu führen, dass diese Krankheit leichter auftritt. So kann es beispielsweise durch einen Mangel an Sexualhormonen und Prostaglandinen leicht zu einer starken Blutgerinnung und damit zu Thrombosen kommen. 4. Eine schwache Immunität kann leicht zur Krankheit führen. 5. Blutviskosität und hohe Blutfettwerte können leicht zur Erkrankung führen. Zu den Symptomen einer Vaskulitis zählen Schmerzen, Schüttelfrost in den betroffenen Gliedmaßen, Angst vor Kälte und eine extreme Kälteempfindlichkeit des Körpers. In der betroffenen Extremität treten ungewöhnliche Erscheinungen wie Kribbeln, Jucken, Taubheitsgefühl und Brennen auf. Die Farbe der Haut am Körper verändert sich: Die Hautfarbe wird ungewöhnlich blass und erscheint gelegentlich gerötet oder dunkelviolett. Dieses Phänomen ist deutlicher, wenn die Gliedmaßen herabhängen. Oben werden einige spezifische Symptome einer Vaskulitis vorgestellt. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Sie an dieser Krankheit leiden, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Es gibt viele Behandlungsmethoden und hier ist eine, die Sie zu Hause durchführen können. Um das schmerzende Körperglied zu trainieren, lassen Sie den Patienten zunächst flach auf dem Bett liegen, heben Sie das betroffene Körperglied dann 1–3 Minuten lang um 45° bis 90° an, lassen Sie es dann 1 bis 4 Minuten lang an der Bettkante herunterhängen und lassen Sie das betroffene Körperglied schließlich 2–3 Minuten lang horizontal liegen. Machen Sie Fußrotations-, Beuge- und Streckübungen usw. Wiederholen Sie diese Aktivität etwa 25 Minuten lang, 2–3 Mal am Tag. Der Hauptzweck von Bewegung und Training besteht darin, die Durchblutung und die Durchblutung der Gliedmaßen zu fördern. |
<<: Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?
>>: Was sind die Grundkenntnisse über Vaskulitis?
Wenn Sie meinen, dass sich Männer nur für das Phy...
Wir müssen auf unsere Ernährung achten, wenn wir ...
Kennen Sie die Frozen Shoulder? Im Laufe des Lebe...
Wir alle müssen die Diagnose bestimmter Krankheit...
Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...
Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...
Die Taille ist ein Körperteil, der sehr verletzun...
Was ist die Ursache für Schwellungen nach Verbren...
Kennen Sie die wertvollste Zusatzuntersuchung bei...
Wie kann man wirksam verhindern, dass sich aus ei...
Unabhängig davon, welche Krankheit Sie haben, gib...
Der Zweck der Behandlung von Nierensteinen besteh...
Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass Brusthyp...
Eine Art Synovitis des Ellenbogengelenks ist die ...
Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks leiden v...