Was sind die Merkmale von Plattfüßen?

Was sind die Merkmale von Plattfüßen?

Plattfüße sollten eine Krankheit sein, die jeder kennt, doch viele Menschen achten nicht auf das Auftreten dieser Krankheit. Natürlich haben auch diese Menschen die Schäden erlebt, die diese Krankheit verursacht. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Merkmale von Plattfüßen vor. Wir hoffen, dass jeder die Existenz dieser Krankheit rechtzeitig erkennt und so die Schäden für den Körper verringert werden können.

1. Plattfüße bedeuten, dass das Fußgewölbe sehr flach aussieht. Etwa 7 % der Menschen haben dieses Problem. In der Kindheit hat die Krankheit kaum Auswirkungen, und bei den meisten Menschen treten Symptome erst in der Pubertät oder im mittleren Alter auf oder wenn sie relativ fettleibig sind. Eine mit Plattfüßen verbundene Erkrankung ist das sogenannte Plattfußsyndrom, das sich durch Schmerzen an der Fußinnenkante oder Ferse, Ermüdung beim Gehen über längere Strecken usw. äußert. Die Ursache können Muskelkrämpfe oder strukturelle Anomalien der Knochen sein. Der Schaden besteht nicht nur aus Schmerzen. Dies führt nicht nur zu Bewegungseinschränkungen, sondern verursacht auch Kettenreaktionen in anderen Gelenken des Fußes und sogar des Sprunggelenks, Knies, der Hüfte und anderer Gelenke, wie beispielsweise Entzündungen und Deformationen.

2. Plattfüße beziehen sich eigentlich auf das Absenken und Verschwinden des Fußgewölbes, was das normale Gehen beeinträchtigt. Es gibt erblich bedingte Plattfüße und erworbene Plattfüße, die durch falsches Tragen von Schuhen entstehen.

Die Hauptursache für erworbene Plattfüße sind Absätze. Absätze jeder Höhe verlagern den Schwerpunkt nach vorne, erhöhen den Druck auf das Fußgewölbe und führen zu einer Verringerung der Gewölbehöhe. Dies verschlimmert nicht nur die Plattfüße, sondern führt auch direkt zu Plattfüßen.

3. Die Blutgefäße und Nerven in den Füßen werden zusammengedrückt, sodass Sie sich beim Gehen oder Stehen über einen längeren Zeitraum müder fühlen als der Durchschnittsmensch. Gleichzeitig wird durch die Abflachung der Fußsohle die Stützfunktion der unteren Gliedmaßen für den gesamten Körper deutlich reduziert und der Körperschwerpunkt verlagert sich nach innen, wodurch sich die Funktionen des gesamten Körpers und der Wirbelsäule verändern. Daher können kleine Plattfüße immer noch offensichtliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben, insbesondere auf die körperliche Kraft und Ausdauer.

Herzliche Erinnerung: Plattfüße können angeboren oder erworben sein. Bei Kindern bildet sich das Fußgewölbe normalerweise im Alter zwischen 4 und 6 Jahren und die meisten Kinder und Jugendlichen haben angeborene Plattfüße. Plattfüße bei Erwachsenen können eine Fortsetzung von Plattfüßen bei Kindern sein oder andere Ursachen haben, die zu einem Einknicken des Fußgewölbes führen. Ein symptomatischer sekundärer Plattfuß bei Erwachsenen wird als erworbener Plattfuß bezeichnet. Es gibt viele Ursachen für einen sekundären Fußgewölbekollaps, wie Gelenkverschleiß, Trauma, Diabetes, rheumatoide Arthritis, neurologische Erkrankungen, Tumore, Insuffizienz der hinteren Tibiasehne usw.

Der obige Artikel hat die Merkmale von Plattfüßen klar vorgestellt. Damit wir das Auftreten der Krankheit rechtzeitig erkennen können, muss jeder sie sorgfältig lesen. Darüber hinaus müssen Sie sich nach der Entdeckung von Plattfüßen rechtzeitig in Behandlung begeben. Ignorieren Sie den Zustand niemals und lassen Sie nicht zu, dass er sich verschlimmert. Andernfalls werden nicht nur Ihre Schmerzen schlimmer, sondern auch die Behandlung wird schwieriger.

<<:  Was sind die Symptome von Plattfüßen?

>>:  Patienten mit Plattfüßen sollten ihre Füße häufig einweichen

Artikel empfehlen

Mehrere gängige Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Zu den orthopädischen Erkrankungen, die bei viele...

Kennen Sie die Ursachen von Gallensteinen?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft nimmt...

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengangssteine ​​heilen?

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengan...

Die Prävention von rheumatoider Arthritis sollte im täglichen Leben beginnen

Bei vielen Patienten kommt es nach der Behandlung...

Klinische Manifestationen des infantilen Hämangioms

Kapillarhämangiome kommen bei weiblichen Säugling...

Informationsblatt zu Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine weit verbre...

Rauchen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule begünstigen

Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist hinlän...

Kurze Analyse der beiden Haupttypen der Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...

Um einer Brusthyperplasie vorzubeugen, achten Sie auf mehr Bewegung

Die Symptome einer Brusthyperplasie können sich v...

Die Myelographie eignet sich für zervikale Spondylose Typ 2

1. Geeignet für Patienten mit Symptomen einer Erk...

Verursachen Hämorrhoiden häufigen Stuhlgang?

Führen Hämorrhoiden zu häufigerem Stuhlgang? Die ...

Lokale Massage zur Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen

Kräftigungsübungen und eine Verbesserung der körp...