Hämangiome wachsen im allgemeinen Verständnis auf der Hautoberfläche und befinden sich meist an auffälligeren Stellen, sodass ihre Anwesenheit leicht entdeckt werden kann. Es gibt jedoch eine Art von Hämangiom, die unsichtbar ist: das Leberhämangiom. Da die Hämangiome in der Leber unsichtbar sind, haben die Patienten zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung bereits zahlreiche Nebenwirkungen der Krankheit erlebt. Daher ist der Schaden, der durch Leberhämangiome entsteht, sehr ernst und der Behandlung von Leberhämangiomen muss ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet werden. Wie behandeln Krankenhäuser also Leberhämangiome? 1. Banding zur Behandlung von Leberhämangiomen Patienten mit kleinen, oberflächlichen Leberhämangiomen können sich für eine Banding-Behandlung des Leberhämangioms entscheiden, wodurch die durch die Operation verursachten Schmerzen vermieden werden können. Diese Methode wird jedoch nicht zur Behandlung von Leberhämangiomen bei Patienten mit größeren und tieferen Tumoren empfohlen. 2. Leberarterienligatur zur Behandlung von Leberhämangiomen Welche Behandlungsmethoden werden üblicherweise bei Leberhämangiomen angewendet? Wenn das Leberhämangiom in das Lebergewebe eingedrungen ist und den größten Teil davon zerstört hat und die Leberkapsel gerissen ist und blutet, kann zur Behandlung des Leberhämangioms eine Leberarterienligatur eingesetzt werden. Diese Therapie kontrolliert das Wachstum des Leberhämangioms, indem sie die Menge des in das Hämangiom eindringenden Bluts verringert, was zu einer Embolisation des Tumors und zur Bildung eines Blutgerinnsels führt. Patienten, die sich aufgrund höherer Gewalt keiner Operation unterziehen können, sind für diese Methode zur Behandlung von Leberhämangiomen besser geeignet 3. Leberlobektomie zur Behandlung von Leberhämangiomen Die Leberlobektomie eignet sich zur Behandlung von Leberhämangiomen mit einseitigem Tumor oder einzelnem Hämangiom. Im Allgemeinen ist ein Leberhämangiom bei seiner Entdeckung relativ schwerwiegend, sodass die meisten Fälle mit einer Leberlobektomie behandelt werden. Sie ist gründlich und dauerhaft, allerdings ist die Operationswunde groß und der Schaden am Körper des Patienten ist ebenfalls relativ groß. Daher können Patienten mit weniger schwerwiegenden Erkrankungen andere Methoden zur Behandlung von Leberhämangiomen wählen. Während der Behandlung eines Leberhämangioms sollten Patienten das Rauchen, Trinken und anregende Getränke wie Kaffee und starken Tee vermeiden und keine scharfen und cholesterinreichen Speisen zu sich nehmen. Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung und ergänzen Sie verschiedene Gemüsesorten, Eier, Vollkornprodukte etc. in angemessenen Mengen. Dadurch wird eine bessere Behandlung des Leberhämangioms möglich. |
<<: Wie man ein Leberhämangiom im Krankenhaus behandelt
>>: Wie lange dauert die Heilung eines Leberhämangioms im Krankenhaus?
Ischias ist eine häufige chronische Erkrankung. W...
Es ist verständlich, dass viele Menschen die Beha...
Wo kann ich einen Vorhofseptumdefekt am besten be...
Hydronephrose ist eine der Nierenerkrankungen, di...
Heutzutage nimmt die Zahl der Menschen, die an Kn...
Wenn Paare lange zusammen sind, lässt die Leidens...
Ist ein thorakales Aortenaneurysma gefährlich? De...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind zie...
Wird der Hallux valgus nicht frühzeitig behandelt...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...
Hämorrhoiden sind ein häufiges Problem, das durch...
Nach einer Operation gegen analen Potenzverlust m...
Eine Wirbelsäulendeformation ist ein sehr häufige...
Obwohl es sich bei einer O-Bein-OP nicht um einen...
Viele Menschen, die leider an Hämangiomen leiden,...