Hallux valgus ist eine komplexe Deformität mit vielen, aber schwierigen Behandlungsmöglichkeiten. Hallux valgus ist die häufigste Erkrankung der Großzehe und tritt häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters auf. Am häufigsten tritt es bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung auf, die über einen langen Zeitraum ungeeignete Schuhe tragen, insbesondere bei Frauen, die oft hohe Absätze tragen. Ungeeignete Schuhe üben einen unnormalen Druck auf die große Zehe aus. Wie kann Hallux valgus geheilt werden? 1. Konservative Behandlung Eine konservative Behandlung ist bei Patienten möglich, die lediglich an einer Deformität leiden und keine oder nur leichte Symptome aufweisen. Das Tragen von locker sitzenden oder offenen Schuhen kann die Reibung am medialen Vorsprung verringern und durch die Verringerung der Kompression am Vorderfuß das weitere Fortschreiten der Hallux-Deviation und der verbleibenden Zehendeformitäten verzögern. Durch das Einlegen weicher Polster in Ihre Schuhe können Sie den Druck auf schmerzende Bereiche an der Fußsohle verringern. Die Verwendung von Hallux-valgus-Polstern, Nachtschienen und Intertoe-Polstern kann Schmerzen vorübergehend lindern und das Fortschreiten der Deformität verlangsamen. Ballenzehen können mit Physiotherapie und heißen Kompressen behandelt werden. Auch Gymnastik kann bis zu einem gewissen Grad zur Korrektur eines Hallux valgus eingesetzt werden. Zweimal täglich werden auf beiden Seiten Gummibänder um die ersten Zehen gelegt, um sie in entgegengesetzte Richtungen zu ziehen, jeweils für ca. 10 Minuten. Eine wirksame Methode besteht auch darin, den Druck und die Reibung auf dem Knochenvorsprung zu verringern, beispielsweise indem man eine weiche Dichtung um den Knochenvorsprung legt. Wenn die Schmerzen auf den Ballen oder das Großzehengrundgelenk beschränkt sind, können eine Punktion und Drainage des schmerzenden Bereichs sowie eine lokale Injektion von Steroiden durchgeführt werden. 2. Chirurgische Behandlung Wenn eine konservative Behandlung die Symptome der Hallux-valgus-Deformität nicht lindert, kann eine Operation zur Korrektur des Hallux valgus empfohlen werden. Es gibt viele Operationsverfahren, jedoch ist keine Operationsmethode für alle Patienten mit Hallux valgus geeignet. Die Wahl der geeigneten Operationsmethode sollte der individuellen Situation des Patienten angepasst werden. Bei einem leichten bis mittelschweren Hallux valgus, wenn der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen weniger als 15° beträgt, kann der Osteophyt des medialen Mittelfußkopfes entfernt und die Adduktor-pollicis-Sehne durchtrennt oder entfernt werden. Dabei wird der Stumpf der Adduktor-pollicis-Sehne nach außen vom Mittelfußköpfchen und -hals verlagert oder das Mittelfußköpfchen und -hals werden osteotomiert und nach außen verlagert. Wenn der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen größer als 15° ist, wird im Allgemeinen eine erste Mittelfußschaft- oder Basisosteotomie durchgeführt. Bei Patienten, die bereits an einer Arthrose im ersten Großzehengrundgelenk leiden, wird bei jungen Patienten häufig eine Versteifung des ersten Großzehengrundgelenks durchgeführt. Für ältere Patienten bietet sich eine Keller-Operation oder ein künstlicher Gelenkersatz an. Die Patienten sollten auch darüber informiert werden, dass eine Operation zu eingeschränkter Mobilität, Kraftverlust, bleibenden Beschwerden oder einem postoperativen Rückfall führen kann. Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht hauptsächlich darin, Schmerzen zu lindern und Deformitäten zu korrigieren, und sie ist für Patienten im mittleren und späten Stadium geeignet. Einige Hallux-valgus-Deformitäten sind schwerwiegend, aber nicht schmerzhaft und erfordern keine Operation. Wenn wir feststellen, dass wir krank sind, wissen wir, dass wir rechtzeitig eine Behandlung benötigen. Vor der Behandlung sollten wir jedoch einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, welche Methode für diese Krankheit besser geeignet ist. Durch die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen sowie das Tragen geeigneter Schuhe kann die Entstehung und Entwicklung eines Hallux valgus verhindert werden. Bei einem leichten Hallux valgus kann ein Wattepad zwischen die erste und zweite Zehe gelegt werden und nachts eine gerade Schiene an der Innenseite der Großzehe befestigt werden, um die Großzehe langsam wieder aufzurichten. |
<<: Sprechen Sie darüber, ob Hallux valgus geheilt werden kann
>>: So pflegen Sie Patienten mit Hallux valgus
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Es gibt viele Arten von Knochenhyperplasie und vi...
Welche pflegerische Versorgung erfolgt bei Kompli...
Ich glaube, viele Menschen haben festgestellt, da...
Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporos...
Patienten mit Knochenhyperplasie spüren die Schme...
Die Ursachen für Plattfüße sind angeboren und erw...
Manche Leute sagen, dass Menschen mit Blinddarmen...
Wie kann man sich vor Aneurysmen schützen? Um Ane...
Ischias ist eine relativ komplexe Erkrankung und ...
Tatsachen belegen, dass viele Männer in ihrer Kar...
Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung d...
Viele Paare halten beim Sex die Augen offen, da d...
Der Meniskus befindet sich auf den medialen und l...
Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, sich bei ...