Obwohl äußere Hämorrhoiden im Alltag weit verbreitet sind, wissen viele Patienten nicht viel über sie und wissen auch nicht, welchen Schaden sie anrichten. Dies hat zur Folge, dass sie nach einer Erkrankung nicht rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, was für die Vorbeugung und Behandlung äußerer Hämorrhoiden sehr ungünstig ist. Welche Schäden können äußere Hämorrhoiden in verschiedenen Stadien anrichten? Äußere Hämorrhoiden liegen unterhalb der Linea dentatus und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen. Die Oberfläche äußerer Hämorrhoiden ist mit Haut bedeckt, sodass sie sichtbar sind. Sie können nicht in den Anus eingeführt werden und bluten nicht so leicht. Die Hauptsymptome sind Schmerzen und Fremdkörpergefühl. Klinisch werden sie häufig in äußere Hämorrhoiden mit Bindegewebe, äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern, entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden unterteilt. Welche Gefahren bergen äußere Hämorrhoiden in verschiedenen Stadien? Frühstadium: Blut im Stuhl, manchmal Blut auf Toilettenpapier, manchmal tropft es, manchmal spritzt das Blut wie aus einem Springbrunnen heraus, keine Schmerzen oder andere Beschwerden. Mit der Zeit kann es zu Eisenmangelanämie, Schwindel, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und sogar lebensbedrohlichen Folgen kommen. Mittleres Stadium: Die Symptome äußerer Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl werden schwerwiegender und die Hämorrhoiden ragen nach dem Stuhlgang aus dem Anus heraus. In dieser Zeit können die hervortretenden Hämorrhoiden nach dem Stuhlgang meist von selbst wieder in den After zurückkehren. Spätstadium: Hämorrhoiden fallen nach dem Stuhlgang nach außen und können nicht mehr in den After zurückkehren. Sie müssen von Hand oder nach einer Pause zurückgeschoben werden. Bei starken Beschwerden bei äußeren Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl kommt es zu einem Nässegefühl und Unbehagen im After und die Unterwäsche ist durch vermehrte Absonderungen verunreinigt. Blut im Stuhl ist das häufigste Symptom äußerer Hämorrhoiden und wird auch am leichtesten übersehen. Im Allgemeinen kann Blut im Stuhl von Patienten mit äußeren Hämorrhoiden schmerzlos oder schmerzhaft sein. Welche Gefahren bergen äußere Hämorrhoiden in verschiedenen Stadien? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Wie stehen die Heilungschancen bei äußeren Hämorrhoiden?
>>: Welche Lebensmittel sind am besten bei Harnleitersteinen?
Die Wahl der richtigen Methode zur Behandlung ein...
Im Alltag sollten Sie darauf achten, sich warm un...
Im Gefühlsleben lässt sich die Abhängigkeit einer...
Was ist Osteoporose? Welche Möglichkeiten gibt es...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...
Kopfschmerzen sind eine häufige Manifestation die...
Beim Sex zwischen Männern und Frauen gibt es viel...
Das Auftreten eines Vorhofseptumdefekts führt bei...
Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen gegen Gichtarth...
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt die E...
Morbus Bechterew ist eine chronische Autoimmunerk...
Wie kann man der Entstehung einer Brusthyperplasi...
In den letzten Jahren hat die Gesundheit von Frau...
Viele Menschen fragen sich, welche Ursachen Morbu...
Frisch verheiratete Paare schwelgen oft in der Sü...