Gelenke sind ein wichtiger Bestandteil unseres Skeletts und spielen eine zentrale Rolle. Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung und kann in jedem Gelenk des Körpers auftreten. Ein typischer Fall ist die Fingerarthrose. Wenn Sie es feststellen, haben Sie kein Glück, sondern gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung der Fingerarthrose ins Krankenhaus, um eine regelmäßige Behandlung zu erhalten und sich um eine möglichst schnelle Genesung zu bemühen. Chirurgische Behandlung: Zu den derzeit am häufigsten verwendeten chirurgischen Behandlungen bei Osteoarthritis gehören arthroskopische Operationen, Osteotomie und künstlicher Gelenkersatz. Knorpelfragmente fallen in die Gelenkhöhle ab und bilden freie Gelenkkörper, die wir üblicherweise als „Gelenkmäuse“ bezeichnen und die durch eine arthroskopische Operation entfernt werden können. Durch arthroskopische Operationen kann das Ausmaß von Gelenkverletzungen wirksam ermittelt und eingeschätzt, die Gelenkhöhle gespült und gereinigt, freie Körper in der Gelenkhöhle entfernt und die Mobilität des Patienten bis zu einem gewissen Grad verbessert werden. Zur Verbesserung der Gelenkausrichtung werden verschiedene Korrekturosteotomien eingesetzt. Die Tibiaosteotomie wird hauptsächlich bei Patienten mit Valgus- oder Valgusdeformität des Knies (d. h. Beinen vom Typ „O“ oder „X“) angewendet. Durch eine Operation kann das gebeugte Bein weitestgehend wieder in den Normalzustand gebracht werden. Physiotherapie: Arthrose ist eine nicht-bakterielle Entzündung. Das wichtigste pathologische Merkmal der Erkrankung ist die Durchblutungsstörung im Gelenkgewebe, die zu einer Mangelversorgung der Gewebezellen mit Nährstoffen führt und so zur Schädigung der Gewebezellen führt. Die Mikrowellen-Wärmetherapie ist eine sehr erfolgreiche physikalische Therapiemethode, die in den letzten Jahren im In- und Ausland entwickelt wurde. Es hat eine sehr gute Wirkung auf die Wiederherstellung der Zellfunktionen und die Beseitigung entzündungsfördernder Substanzen. Bei vielen Arthroseerkrankungen können therapeutische Effekte erzielt werden, die mit Medikamenten nicht zu erreichen sind. Wichtigste klinische Manifestationen: Adjuvante Therapie: Die adjuvante Therapie ist eine Methode, die in Kombination mit einer medikamentösen Therapie angewendet wird, wenn sich die Gelenkerkrankung des Patienten im Früh- oder Mittelstadium befindet. Als unterstützende Behandlung wird das bezeichnet, was wir üblicherweise als physikalische Therapie und Körpertherapie bezeichnen, wie etwa Elektrotherapie, Massage, Akupunktur und andere Methoden. Obwohl die Begleittherapie keinen grundsätzlichen Effekt auf die Arthrose hat, kann sie die lokalen Beschwerden des Patienten lindern und eine beruhigende, entspannende und schmerzstillende Wirkung auf den Patienten haben. Es gibt viele Möglichkeiten, Fingerarthrose zu behandeln, aber die Situation jedes Patienten ist anders und die am besten geeignete Methode ist unterschiedlich. Es wird empfohlen, sich so bald wie möglich nach Ausbruch der Krankheit behandeln zu lassen. Die Behandlungswirkung ist bei jeder Krankheit im Frühstadium am besten. Eine frühzeitige Behandlung kann die Behandlungskosten erheblich senken und die Belastung der Patienten verringern. |
<<: Können Patientinnen mit Arthrose schwanger werden?
>>: Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?
Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen C...
Patienten mit Rachitis müssen auf ihre Rachitis a...
Im Leben hören wir oft von Rachitis, aber viele M...
Enoxaparin-Natrium ist ein Medikament, das häufig...
Es gibt viele Menschen in unserem Umfeld, die aus...
Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und in s...
Unter einer Fraktur versteht man eine Erkrankung,...
Können Knochenbrüche vererbt werden? Unter Knoche...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Brusterkrankungen kommen in der klinischen Praxis...
Das Harnsystem ist sehr anfällig für bakterielle ...
Nierensteine sind eine Krankheit, die in China ...
Eine eingeschränkte Beweglichkeit und Steifheit d...
Was ist die Pathogenese eines Bandscheibenvorfall...
Synovitis ist eine sehr ernste orthopädische Erkr...