Was sind die Ursachen einer Kniesynovitis?

Was sind die Ursachen einer Kniesynovitis?

Was sind die Ursachen einer Kniesynovitis? Bei sportbegeisterten Menschen kann es aufgrund der Belastung der Gelenke und körperlicher Anstrengung zu einer akuten Synovitis kommen. Wenn keine aktive Behandlung erfolgt, führt dies zu einer chronischen Synovitis, die den Patienten große Probleme bereitet. Darüber hinaus können Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Infektionen junge Menschen befallen und diese Krankheit auslösen. Schauen wir uns die Ursachen einer Kniesynovitis genauer an.

Bei der Kniesynovitis handelt es sich um eine nichtinfektiöse entzündliche Erkrankung, die durch ein akutes Trauma oder eine chronische Belastung des Kniegelenks verursacht wird und zu einer Schädigung oder Ruptur der Gelenkinnenhaut führt, was wiederum zu einer Ansammlung von Blut oder Flüssigkeit in der Kniegelenkhöhle führt. Man kann zwischen einer akuten traumatischen Synovitis und einer chronischen traumatischen Synovitis unterscheiden.

Eine akute traumatische Synovitis tritt häufig bei jungen Menschen auf, die gerne Sport treiben, während eine chronische verletzungsbedingte Synovitis häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters sowie bei übergewichtigen Menschen oder Menschen auftritt, die ihre Kniegelenke überlasten.

Eine akute Synovitis verursacht häufig 1 bis 2 Stunden nach einem Schlag, einer Verstauchung, übermäßiger körperlicher Anstrengung oder einem chirurgischen Eingriff Schwellungen, Schmerzen, Bewegungsschwierigkeiten, Hinken, eine hohe lokale Hauttemperatur, Schwellungen und Spannungen sowie blutige Flüssigkeit in der Gelenkpunktion. Es muss von Frakturen, Luxationen, Bänder- und Meniskusverletzungen unterschieden werden.

Eine chronische Synovitis entsteht im Allgemeinen durch die Umwandlung einer unbehandelten akuten traumatischen Synovitis oder durch chronische Belastung bei älteren Menschen, die zu einer Synovialentzündung, Exsudation und einem Gelenkerguss führt. Häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters; mit einer Vorgeschichte von Müdigkeit oder Gelenkschmerzen. Die Patienten verspüren möglicherweise schwere Beine, geschwollene Gelenke, Schwierigkeiten beim Hocken oder Schmerzen beim Treppensteigen. Die Schmerzen verschlimmern sich nach Anstrengung oder Kälteeinwirkung und bessern sich nach Ruhe oder bei warmem Wetter.

<<:  Können Patienten mit Morbus Bechterew Kinder bekommen?

>>:  Was sind die Symptome einer Anserinsynovitis?

Artikel empfehlen

Können Wirbelsäulendeformationen auf andere übertragbar sein?

Klinisch gesehen schädigen Wirbelsäulendeformatio...

Morbus Bechterew bei Kindern sollte nicht ignoriert werden

Liebe Eltern und Freunde, bitte beachten Sie, das...

Diät für Patienten mit Krampfadern

Wenn Sie unter Krampfadern leiden, müssen Sie auf...

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen bei einer Urethritis?

Was sind die wichtigsten Untersuchungsgrundlagen ...

3 Hauptfaktoren führen zu häufigem Wasserlassen nach dem Sex

Tatsächlich ist es nicht gut für Ihren Körper, un...

Häufige Symptome einer Osteomyelitis

Osteomyelitis ist die häufigste Erkrankung, der w...

Was verursacht die Symptome einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Klinisch weisen Patienten mit Osteomyelitis zahlr...

Klinische Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Was ist Morbus Bechterew? Sie sollten wissen, das...

Harnwegsinfektionen weisen im Allgemeinen Symptome unterschiedlicher Schwere auf

Die Symptome einer Harnwegsinfektion können im Al...

Welche Methoden zur Selbstuntersuchung bei Brusthyperplasie gibt es?

Für Freundinnen ist es besonders wichtig, sich mi...

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...

Was tun bei Osteoporose und Rückenschmerzen? Ist Osteoporose leicht zu heilen?

Die Schmerzen bei Osteoporose äußern sich in Rück...

Ist eine lobuläre granulomatöse Mastitis ernst?

Bei der lobulären granulomatösen Mastitis handelt...