Methoden zur Untersuchung der Femurkopfnekrose

Methoden zur Untersuchung der Femurkopfnekrose

Wird eine Hüftkopfnekrose nicht rechtzeitig behandelt, verschlechtert sich der Zustand. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung dieser Krankheit notwendig. Um diese beiden Punkte zu erreichen, müssen Sie allerdings auch die Untersuchungsmethoden bei einer Hüftkopfnekrose kennen. Nur durch die rechtzeitige Erkennung einer Femurkopfnekrose können Patienten rechtzeitig und wirksam behandelt werden, ohne von negativen Faktoren wie Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen beeinträchtigt zu werden. Werfen wir einen Blick auf die Untersuchungsmethoden bei einer Hüftkopfnekrose.

Zu den Methoden zur Untersuchung einer Femurkopfnekrose gehören:

Körperliche Untersuchung: Beobachten Sie den Gang des Patienten, überprüfen Sie den Bewegungsbereich des Hüftgelenks, messen Sie Länge und Umfang beider Unterschenkel, lokale Druckempfindlichkeit des Hüftgelenks, führen Sie den „4“-Test an beiden Unterschenkeln durch, Thomas-Zeichen, Ellis-Zeichen und Perkussionstest.

Fragen Sie nach der Krankengeschichte: einschließlich Zeitpunkt, Art, Ausmaß und Ort der Schmerzen. Prüfen Sie, ob in der Vergangenheit ein Trauma aufgetreten ist, Sie Hormone eingenommen haben, Alkohol getrunken haben usw., und informieren Sie sich über die Vorgeschichte, die berufliche Laufbahn, die Hobbys und die Familiengeschichte.

CT: Lokalisierte zystische Veränderungen, Verschwinden des Sternzeichens, Deformation und Fragmentierung des Femurkopfes sowie Verengung des Gelenkspalts sind eine der diagnostischen Grundlagen für eine Femurkopfnekrose.

Röntgen: Osteoporose, ungleichmäßige Knochendichte, zystische Veränderungen, Halbmondzeichen, ungleichmäßige kollabierte Gelenkoberfläche, Stufenzeichen, enger Gelenkspalt, möglicherweise begleitet von pathologischen Frakturen oder Subluxation.

Messung des intraossären Drucks: Der normale Basaldruck im Femurkopf sollte unter 4 kPa liegen, der erweiterte Test sollte unter 5,3 kPa liegen. Bei einem nekrotischen Femurkopf steigt der intraossäre Druck.

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine orthopädische Erkrankung, die schwerwiegende Folgen und Schäden an der betroffenen Extremität nach sich zieht. Eine ordnungsgemäße Untersuchung und Diagnose der Femurkopfnekrose trägt zur Behandlung der Krankheit bei und kann den Patienten auch dabei helfen, sich so schnell wie möglich zu erholen.

<<:  Welche Diagnosemethoden gibt es für eine Femurkopfnekrose bei Kindern?

>>:  Bedeutung der Früherkennung einer Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung von Rektumpolypen?

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung vo...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Wo lassen sich Knochenbrüche am besten behandeln?...

Zervikale Spondylose kann durch direkte Stimulation verursacht werden

Eine zervikale Spondylose kann durch direkte Stim...

Führt ein perianaler Abszess zwangsläufig zu einer Analfistel?

Ein perianaler Abszess führt nicht zwangsläufig z...

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen?

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...

Ist Morbus Bechterew ansteckend?

Ankylosierende Spondylitis (AS) ist eine Erkranku...

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Analpolypen?

Was sind die Gründe für die hohe Inzidenz von Ana...

Wie man chronische Osteomyelitis behandelt

Wie behandelt man chronische Osteomyelitis? Meine...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischi...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Unter den internistischen Erkrankungen dürften me...

Wie oft sollte man gesunden Sex haben?

Was ist die wissenschaftlichste Häufigkeit von Se...

Chancen einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen nim...