Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Eine Femurkopfnekrose entsteht durch Durchblutungsstörungen im Femurkopf aus verschiedenen Gründen, die zur Nekrose und Resorption von Knochengewebe im Femurkopf und in der Folge zur Deformation des Femurkopfes führen. Klinisch äußert es sich vor allem in Schmerzen und Funktionsstörungen im Hüftgelenk. Ist die Femurkopfnekrose also erblich? Um dieses Problem zu erkennen, müssen wir zunächst die Ursache dieser Krankheit kennen. Die Hauptfaktoren, die zu einer Femurkopfnekrose führen, sind folgende:

1. Alkoholbedingte Femurkopfnekrose. Bei langfristigem und starkem Alkoholkonsum reichert sich der Alkohol im Körper an, was zu erhöhten Blutfettwerten und Leberschäden führt. Der Anstieg der Blutfette führt zu einer Erhöhung der Blutviskosität, einer Verlangsamung des Blutflusses und einer Veränderung der Blutgerinnung, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße, Blutungen oder Fettembolien sowie zu Knochennekrosen führen kann. Zu den klinischen Manifestationen gehören eine Verschlechterung der Symptome nach dem Trinken, ein entenartiger Gang, Herzversagen, Müdigkeit, Bauchschmerzen und Übelkeit

Erbrechen usw.

2. Traumatische Nekrose des Femurkopfes. Beispielsweise können äußere Krafteinwirkungen zu Schenkelhalsfrakturen, Hüftgelenksverrenkungen, Hüftverstauchung und -prellungen usw. führen. Ein Trauma ist der Hauptfaktor, der eine Femurkopfnekrose verursacht. Ob es jedoch zu einer traumatischen avaskulären Nekrose des Femurkopfes kommt und wie groß deren Ausmaß ist, hängt maßgeblich vom Grad der Gefäßschädigung und der Kompensationskapazität des Kollateralkreislaufs ab.

3. Arzneimittelinduzierte Femurkopfnekrose. Die großflächige oder langfristige Einnahme von Hormonen aufgrund der Notwendigkeit einer Krankheitsbehandlung führt zu Stoffwechselveränderungen, insbesondere zu Störungen des Fettstoffwechsels, die eine abnormale Fettverteilung verursachen und zum Ausbruch der Krankheit führen. Neuerdings geht man davon aus, dass das Auftreten einer Femurkopfnekrose in direktem Zusammenhang mit der Art, der Darreichungsform und der Verabreichungsart der verwendeten Hormone steht, jedoch nicht proportional zur Gesamtmenge der Hormone und der Dauer ist. Aber auch eine langfristige und übermäßige Hormoneinnahme bzw. eine zu hohe Tagesdosis oder eine plötzliche Erhöhung oder Verringerung der Dosis sind Ursachen für eine Hüftkopfnekrose.

4. Femurkopfnekrose durch andere Faktoren:

1) Osteoporose, die zu einer Femurkopfnekrose führt;

2) Platthüfte, die zu einer Nekrose des Femurkopfes führt;

3) Abnorme Knochenmarksproliferation, die zu einer Femurkopfnekrose führt;

4) Wind, Kälte und Feuchtigkeit führen zu einer Hüftkopfnekrose;

5) Leber- und Nierenversagen, das zu einer Femurkopfnekrose führt;

6) Knochentuberkulose kombiniert mit Osteonekrose;

7) Postoperative Knochennekrose;

8) Angeborene Hüftdysplasie, barometrische Erkrankungen, Strahlenkrankheiten und Blutkrankheiten können ebenfalls eine Femurkopfnekrose verursachen.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass diese Krankheit die Gene des Patienten nicht beeinflusst und daher nicht vererbt wird. Obwohl es im täglichen Leben viele Faktoren gibt, die zu einer Hüftkopfnekrose führen können, treten bei frühzeitiger Erkennung und Behandlung der Krankheit keine schwerwiegenden Folgen auf und es besteht keine Gefahr einer Behinderung.

<<:  Kann eine Femurkopfnekrose ansteckend sein?

>>:  Welchen Schaden kann eine Femurkopfnekrose beim Menschen verursachen?

Artikel empfehlen

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Rippenfellentzündung?

Eine Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankun...

Kann Pfennigkraut Nierensteine ​​austreiben?

In der traditionellen chinesischen Medizin wird a...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knöchelbrüchen?

Ein Knöchelbruch ist eine häufige Sportverletzung...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Frozen Shoulder?

Die Frozen Shoulder wird in zwei Kategorien unter...

Kann ein kleiner Knöchelbruch in 15 Tagen heilen?

Kann ein kleiner Knöchelbruch in 15 Tagen heilen?...

15 Minuten Vorspiel machen Frauen geil

Experten weisen darauf hin, dass das Vorspiel ein...

Welche Medikamente sollten Babys gegen häufiges Wasserlassen einnehmen?

Manche Babys trinken viel Wasser und müssen daher...

Was ist die Differentialdiagnose eines Hydrozephalus?

Was ist die Grundlage für die Differentialdiagnos...

Experten erklären häufige Symptome einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige, n...

So behandeln Sie Proktitis effektiv

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...