Es gibt viele Ursachen für eine Venenthrombose, wie etwa Traumata, Operationen, Schwangerschaft, Geburt, Herzerkrankungen, bösartige Tumore, orale Kontrazeptiva und langes Stehen, Hocken, Sitzen, Liegen in Feuchtigkeit usw. Häufiger wird sie durch verschiedene chirurgische Eingriffe verursacht. Seine pathologischen Veränderungen sind durch Schäden an der Venenwand, Veränderungen des Blutflusses und eine Hyperkoagulabilität des Blutes gekennzeichnet, die zu einer tiefen Venenthrombose führen. Ursache und Pathogenese einer Venenthrombose sind nach der Traditionellen Chinesischen Medizin Qi- und Blutstauungen, die die Kollateralen blockieren, ein Ungleichgewicht zwischen Qi und Blut, Yin und Yang sowie Feuchtigkeit und Hitze. Die Krankheit wird durch die Kombination innerer und äußerer Faktoren verursacht. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen einer Venenentzündung: Umweltfaktoren: Eine kalte und feuchte Umgebung kann leicht dazu führen, dass die warme Luft im Körper in den Venen kondensiert. Nach einer Erkältung kommt es zu Gefäßkrämpfen, das Gefäßendothel wird geschädigt, der Blutfluss verlangsamt sich, die Blutviskosität nimmt zu und die Gerinnungsfähigkeit nimmt zu, was zu einer Venenthrombose führt. Hohe Blutkonzentration: Traumata der unteren Gliedmaßen, Operationen, großflächige Verbrennungen, Schwangerschaften und die Zeit nach der Geburt führen zu einer Erhöhung der Thrombozytenzahl und zur Freisetzung von Gerinnungsfaktoren, die die Zusammensetzung des Blutes verändern und es hyperkoagulierbar machen, was einen Nährboden für die Entstehung einer Venenentzündung bietet. Langzeitinfusion: Bei einer längeren Katheterisierung zur Dauerinfusion kann es zu einer direkten Schädigung der Venenwand kommen oder es kann durch verschiedene mechanische Einflüsse zu einer Schädigung der Venenwand und damit zu Entzündungsreaktionen kommen. Lange Kniebeuge: Es kann zu einer schlechten Durchblutung, lokaler Ischämie, Hypoxie, Blutgefäßschäden, Endothelschäden, erhöhtem intravenösen Druck und einer Venenthrombose führen. Pathologie der Phlebitis: Die intravenöse Infusion verschiedener Antibiotika oder hypertoner Glukoselösungen, direkte mechanische Schäden an der Venenwand und Blutstauungen durch langfristige Krampfadern können zu Schäden am Venenendothel und zur Thrombusbildung führen, was schnell zu einer entzündlichen Reaktion der gesamten oberflächlichen Venenwand und sogar des die Vene umgebenden Gewebes mit Exsudat, lokalen Manifestationen von Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führt, die oft von systemischen Reaktionen begleitet sind, die jedoch meist nicht schwerwiegend sind. Zu den Risikofaktoren für eine Venenentzündung gehören: 1. Material, Länge und Durchmesser der Katheternadel. 2. Schlechte Operationstechniken. 3. Ungeeignete Einstichstelle. 4. Die Katheternadel bleibt zu lange an Ort und Stelle. 5. Unsachgemäße Befestigungsmethode. 6. Die Konzentration der Infusionslösung ist zu sauer oder alkalisch oder sie ist unverträglich, was zu Niederschlägen führt. 7. Pathologische und physiologische Zustände des Patienten, wie z. B. Alter oder Krankheiten, die zu brüchigen Blutgefäßwänden und Entzündungen führen Herzliche Erinnerung: Aufklärung und Anleitung der Patienten sind die Garantie für die wirksame Umsetzung des Pflegeplans: Viele Behandlungen und Pflegemethoden bei Gefäßerkrankungen haben bestimmte Besonderheiten und strenge Indikationen. Bei unzureichender arterieller Blutversorgung sollte die betroffene Extremität unterhalb der Herzhöhe gelagert werden, um die Beschwerden zu lindern. Bei Venenerkrankungen ist das Gegenteil der Fall. Elastische Binden können den venösen Rückfluss fördern und bei Venenerkrankungen schützen und unterstützen. Bei unsachgemäßer Anwendung verschlimmern sie jedoch die Blutstauung. Für Menschen mit Venenerkrankungen ist die Wahl der richtigen Ruheposition von entscheidender Bedeutung. Daher sind die pflegerischen Maßnahmen zur Erhaltung der Integrität des Gewebes der betroffenen Extremität sorgfältig und trivial und erstrecken sich über die tägliche Arbeit und das Leben des Patienten. Darüber hinaus muss der Patient von Fachkräften angeleitet und geschult werden, um bei der Umsetzung verschiedener Pflegepläne mitzuwirken und ein langfristiges Selbstgesundheitstraining zu erlernen. |
<<: Ist bei einer Venenentzündung eine Operation notwendig?
>>: Welche Ursachen gibt es für eine infusionsbedingte Phlebitis im klinischen Alltag?
Wie wird eine Synovitis behandelt? Eine Synovitis...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
Eine relativ häufige Erkrankung ist auch die Bela...
Viele Patienten mit intrahepatischen Gallengangst...
Die Behandlung der rheumatoiden Arthritis umfasst...
Wie sollten Patienten mit Fallot-Tetralogie ihre ...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Über die Ursachen von Ischias ist viel bekannt. J...
Experten weisen darauf hin, dass eine frühzeitige...
Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion kann ein...
Was verursacht Hämorrhoiden in der Spätschwangers...
Im Allgemeinen sind es nicht drei Symptome, die a...
Was für eine Krankheit ist Knochenhyperplasie? Wa...
Müssen Hirnaneurysmen operiert werden? Was muss i...
Welche Tests sollten bei Hämorrhoiden durchgeführ...