Der Unterschied zwischen Gicht und Knochenhyperplasie

Der Unterschied zwischen Gicht und Knochenhyperplasie

Bei orthopädischen Erkrankungen ist das häufigste Gefühl der Schmerz, sodass viele Patienten die Krankheit nicht gut unterscheiden können, was eine eindeutige Behandlung sehr schwierig macht. Insbesondere bei Gicht und Knochenhyperplasie, zwei sehr ähnlichen Krankheiten, können viele Menschen nicht zwischen den beiden Krankheiten unterscheiden. Um sie besser behandeln zu können, geben Ihnen einschlägige Experten jetzt eine detaillierte Einführung in den Unterschied zwischen Gicht und Knochenhyperplasie.

Osteophyten werden auch als hyperplastische Osteoarthritis, Osteoarthritis (OA), degenerative Gelenkerkrankung, senile Arthritis und hypertrophe Arthritis bezeichnet. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch die Degeneration und den Abbau von Weichteilen wie Knorpel, Bandscheiben, Bändern usw., aus denen die Gelenke bestehen, sowie durch die Bildung von Knochenspornen an den Gelenkrändern und Hypertrophie der Gelenkinnenhaut usw. verursacht wird, was zu Knochenzerstörung, sekundärer Knochenhyperplasie und Gelenkdeformation führt. Bei übermäßiger Belastung kommt es zu Beschwerden wie Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Es gibt zwei Typen: primäre und sekundäre.

Gicht, auch als „Hyperurikämie“ bekannt, wird hauptsächlich durch eine Störung des Purinstoffwechsels verursacht und ist eine Art von Arthritis. Gicht ist eine Störung des Purinstoffwechsels im menschlichen Körper, die zu einer erhöhten Synthese oder verringerten Ausscheidung von Harnsäure führt, was zu Hyperurikämie führt. Bei einer zu hohen Harnsäurekonzentration im Blut lagert sich die Harnsäure in Form von Natriumsalzen in Gelenken, Knorpeln und Nieren ab und verursacht dort entzündliche Reaktionen in Geweben und Kleidung.

Aus der obigen Einführung können wir ersehen, dass Gicht und Knochenhyperplasie zwei verschiedene Krankheiten sind und daher auch der Behandlungsprozess unterschiedlich ist. Daher sollte jeder auf den Unterschied achten. Darüber hinaus sollten wir, wenn wir feststellen, dass wir krank sind, zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen, damit wir die Krankheit richtig diagnostizieren und eine rechtzeitige und wirksame Behandlung einleiten können.

<<:  Symptome einer Knochenhyperplasie im Nacken

>>:  Welche Medikamente sollte ich gegen Knochenhyperplasie einnehmen?

Artikel empfehlen

Konzentrieren Sie sich auf die Diagnose eines Hallux valgus

Wie viel wissen wir über die Diagnose Hallux valg...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Osteomyelitis?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Verschiedene TCM-Behandlungen für verschiedene zervikale Spondylose

Bei der Behandlung der zervikalen Spondylose durc...

Die wichtigste Behandlung bei Plattfüßen

Plattfüße zählen zu den Erkrankungen der Knochen ...

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern vorbeugen?

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern vorbeugen ? V...

Wie man Analfissuren bei Kindern heilt

Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...

Wenn Sie Plattfüßen vorbeugen möchten, müssen Sie deren Ursachen verstehen.

Plattfüße treten sehr häufig auf und wenn sie übe...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Vaskulitis

In unserem täglichen Leben müssen wir auf einige ...

Kleine Details, die Sie bei der Verwendung von Kondomen beachten sollten

Kondome sind eine Verhütungsmethode, die von Paar...

Was sind die Symptome von Osteoporose bei Jugendlichen

Wir alle kennen Osteoporose, eine relativ häufige...

Welches Medikament hilft bei einem perianalen Abszess ohne Operation?

Welches Medikament ist besser für einen perianale...

So finden Sie die Ursache einer Frozen Shoulder heraus

Jeder kennt die Frozen Shoulder und weiß, dass si...