Worauf sollten Patientinnen mit rheumatoider Arthritis nach der Schwangerschaft achten

Worauf sollten Patientinnen mit rheumatoider Arthritis nach der Schwangerschaft achten

Rheumatoide Arthritis betrifft Menschen jeden Alters und Geschlechts, und viele junge Frauen im gebärfähigen Alter sind häufig von rheumatoider Arthritis bedroht. Daher sind viele Patientinnen besorgt darüber, ob die rheumatoide Arthritis die Gesundheit der nächsten Generation beeinträchtigen wird. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie schwanger sind? Lassen Sie sich zu diesem Thema von den Experten beraten.

Bei etwa 70 % der Frauen mit rheumatoider Arthritis kommt es während der Schwangerschaft zu einer Besserung der Beschwerden, und bei den meisten Frauen bessern sich die Symptome nach drei Monaten der Schwangerschaft. Dennoch kann sich der Zustand während der Schwangerschaft ändern und die meisten Patientinnen, deren Zustand während der Schwangerschaft stabil ist, erleiden häufiger einen Rückfall als nach der Entbindung. Daher sollten Patientinnen mit rheumatoider Arthritis auf die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft achten.

Bei nichtsteroidalen Antirheumatika ist die Anwendung innerhalb der ersten drei Schwangerschaftsmonate und in der Spätschwangerschaft streng zu begrenzen, in der Mitte der Schwangerschaft kann sie bei Bedarf eingesetzt werden. Während der Stillzeit sollten am besten Medikamente mit kurzer Halbwertszeit gewählt werden, beispielsweise Ibuprofen. Die Einnahme von Zytostatika wie Methotrexat, Cyclophosphamid etc. ist während der Schwangerschaft verboten. Auch auf Goldpräparate, Penicillin und Tripterygium wilfordii sollte besser verzichtet werden.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Punkte, auf die Patientinnen mit rheumatoider Arthritis nach einer Schwangerschaft achten sollten. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre ein gewisses Verständnis haben wird. Experten weisen Patientinnen darauf hin, dass sie für das gesunde Wachstum ihrer Babys die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen beachten und bei ungewöhnlichen Situationen rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen.

<<:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Ernährungstabus für Schwangere mit Frakturen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanalstenose?

Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...

Kann Mastitis geheilt werden?

Viele Freundinnen möchten fragen, ob Mastitis hei...

Welche natürlichen Verhütungsmethoden gibt es?

Heutzutage scheuen junge Menschen nicht mehr davo...

Welchen Schaden kann eine Brusthyperplasie bei Frauen verursachen?

Viele Frauen nehmen eine Brusthyperplasie nicht e...

Was tun bei erneuter Hüftkopfnekrose?

Die Behandlung der Femurkopfnekrose ist in der Br...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bewegung und Frozen Shoulder?

Wie das Sprichwort sagt: „Ein gutes Leben liegt i...

Indomethacin kann das Fortschreiten der Femurkopfnekrose verschlimmern

Indomethacin, auch bekannt als Indomethacin, ist ...

Welches Medikament ist gut bei einer Meniskusverletzung?

Eine Meniskusverletzung ist eine ernste Gelenkerk...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenv...

Was sind die Hauptursachen für Morbus Bechterew?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Was muss ich bei einer akuten Blasenentzündung beachten?

Was ist bei einer akuten Blasenentzündung zu beac...