Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Kennen Sie alle Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiges Organ im Körper. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, kann dies für den Patienten sehr schädlich sein. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Als Antwort auf diese Frage geben uns die Experten eine detaillierte Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen: 1. Langzeitvibration Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule zu stark belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfall führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. 2. Trauma Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Dies ist offensichtlich die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann. Dadurch kann der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen, der wiederum die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. 4. Lumbalpunktion Bereits im Jahr 1935 wurde über eine Einengung des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach einer Lumbalpunktion berichtet, die eine der Ursachen für einen lumbalen Bandscheibenvorfall darstellt. Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie zur Beratung auf unsere entsprechende Website klicken. Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Ausführliche Erklärung der Symptome von Rachitis
>>: Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Experten raten Schwangeren, auf einen Bandscheibe...
Morbus Bechterew ist ein Thema, das vielen Patien...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Mit der rasanten Entwicklung der modernen Gesells...
Während ihre Kinder aufwachsen, machen sich Elter...
Männer machen sich um ihren Penis ebenso viele Ge...
Das Schlafen auf einer kühlen Matte in einem klim...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung in uns...
Wie kann man einer Fasziitis am besten vorbeugen?...
Kann ich Basketball spielen, wenn ich Kniearthros...
Viele Menschen leiden an einem Hämangiom in der L...
Analfisteln sind heutzutage eine sehr häufige Erk...
Die chirurgische Behandlung von Krankheiten ist e...
Zu den Symptomen von Krampfadern zählen in der Re...
Was sind die Ursachen für Plattfüße? Im Vergleich...