Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung in der Spätschwangerschaft?

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung in der Spätschwangerschaft?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Gelenkerkrankung. Es handelt sich um eine Entzündung, die durch Reibung und Verletzungen zwischen den Gelenken verursacht wird. Es gibt viele Gründe für eine Sehnenscheidenentzündung. Beispielsweise erleiden Menschen, die regelmäßig Sport treiben, häufiger schwere Verletzungen zwischen den Gelenken, äußere Verletzungen, endokrine Störungen usw. Nach einer Sehnenscheidenentzündung leiden die Patienten unter Bewegungsschwierigkeiten und Schmerzen, insbesondere bei Wetterumschwüngen. Was sollten wir also bei einer Sehnenscheidenentzündung in der Spätschwangerschaft tun?

Bei einigen Patientinnen mit einer Sehnenscheidenentzündung in der Spätschwangerschaft, bei denen die Diagnose gerade erst gestellt wurde oder die leichte Symptome aufweisen, wird im Allgemeinen eine konservative Behandlung mit Ruhigstellung, Physiotherapie oder lokaler Blockade empfohlen. Wenn der Behandlungserfolg nicht optimal ist oder die Erkrankung erneut auftritt, wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Neben dem Aufschneiden der ersten Handgelenkscheide auf der Rückseite des Handgelenks sollte die chirurgische Behandlung auch mit der Überprüfung kombiniert werden, ob anatomische Variationen in der Handgelenkscheide vorliegen, um den Zustand zu verbessern.

Bei manchen Patientinnen mit einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeugesehnen in der Spätschwangerschaft wird jedoch bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung eine physikalische Therapie oder eine lokale Blockade zur Behandlung empfohlen. Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert oder erneut auftritt, wird eine chirurgische Behandlung zur Entfernung des verdickten Stenoserings empfohlen, um eine Verbesserung des Zustands zu erzielen.

Patientinnen in der Spätschwangerschaft sollten bei der Arbeit auf eine korrekte Körperhaltung achten, um eine Überbelastung der Gelenke zu vermeiden. Bei längerer Anwendung von Handübungen sollten Sie außerdem regelmäßig Pausen einlegen, entsprechende Handschutzübungen durchführen und die Arbeit am Computer über längere Zeit vermeiden.

<<:  Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung während der Schwangerschaft?

>>:  Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung während der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsprinzipien gelten bei einer Schwangerschaft mit Nierensteinen?

Treten während der Schwangerschaft Nierensteine ​...

Warum ist langfristiger Alkoholmissbrauch anfällig für Knochenbrüche?

Was sind die Ursachen für Knochenbrüche? Warum si...

Um einer Femurkopfnekrose vorzubeugen, müssen Sie die richtige Methode wählen

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Experten analysieren die spezifischen Ursachen von Ischias

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Kann eine Frau mit Hallux valgus schwanger werden?

Können Frauen mit Hallux valgus schwanger werden?...

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Experten stellen die wichtigsten Punkte der Diagnose einer Blinddarmentzündung vor

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrank...

Wie können junge Menschen Brustknoten vorbeugen?

Brustknoten sind eine Krankheit, die relativ schw...

Häufige Missverständnisse über Medikamente gegen Vaskulitis

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung, die bei M...

Der Schaden von O-förmigen Beinen, den jeder kennen sollte

Der Schaden, den O-förmige Beine bei Menschen ver...

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Fasziitis-Operation

Wie gestaltet man die Ernährung nach einer Faszii...

Kennen Sie Wirbelsäulendeformationen bei Kindern?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Männer mit diesen 7 Verhaltensweisen fallen nachts besser auf

Wenn Sie sich zu einem Mann hingezogen fühlen, fr...

Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden, die zu Hause aufbewahrt werden sollten

Neun von zehn Menschen haben Hämorrhoiden. Viele ...