Sind Knochenbrüche bei älteren Menschen erblich bedingt?

Sind Knochenbrüche bei älteren Menschen erblich bedingt?

Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Erkrankung und ich glaube, jeder kennt sie. Der Schaden, den es anrichtet, darf jedoch nicht unterschätzt werden und jeder sollte ihm genügend Aufmerksamkeit schenken. Nach einem Hüftbruch verschlechtert sich der Gesundheitszustand mancher älterer Menschen rapide und sie müssen lange Zeit das Bett hüten oder sterben sogar innerhalb eines Jahres. Sind Knochenbrüche bei älteren Menschen also erblich bedingt?

Knochenbrüche sind nicht erblich bedingt und werden überwiegend durch äußere Gewalteinwirkung oder andere äußere Faktoren verursacht. Sie tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, kommt aber gelegentlich auch bei jungen und mittelalten Menschen vor. Normalerweise liegt bei den Patienten nur ein Bruch an einer Stelle vor, manche haben auch mehrere Brüche. Bei rechtzeitiger und angemessener Behandlung können die meisten Patienten ihre ursprünglichen Funktionen wiedererlangen, bei einigen Patienten kann es jedoch zu Folgeschäden unterschiedlichen Ausmaßes kommen.

In den letzten Jahren hat sich die Vorstellung, dass Fettleibigkeit schädlich für den Körper sei, immer weiter verbreitet und viele Menschen haben aus gesundheitlichen Gründen begonnen, sich vegetarisch zu ernähren. Vegetarier zu sein bedeutet jedoch nicht, dass es nur Vorteile und keine Nachteile gibt. Eine aktuelle Umfrage der Tohoku-Universität in Japan hat ergeben, dass ältere Menschen, die sich überwiegend vegetarisch ernähren, ein höheres Risiko für Knochenbrüche haben als andere ältere Menschen.

Forscher fanden heraus, dass ältere Erwachsene, die täglich nur Gemüse und fast kein Fleisch aßen, ein 1,7-mal höheres Risiko für Knochenbrüche hatten als andere ältere Erwachsene. Forscher meinen, dass Menschen, die Gemüse bevorzugen, bewusst etwas Fleisch essen sollten. Um das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern, sollten ältere Menschen auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Eine vegetarische Ernährung kann das Risiko von Knochenbrüchen erhöhen. Der Verzehr von mehr Milchprodukten und anderen Kalziumpräparaten wirkt sich positiv auf die Knochengesundheit aus, insbesondere bei Kindern. Auch eine unzureichende Aufnahme von Milchprodukten führt zu einem höheren Risiko für Knochenbrüche. Kleinkinder benötigen mindestens 1,5 empfohlene Portionen pro Tag, während Teenager 3 Portionen benötigen. Eltern sind sich vielleicht darüber im Klaren, dass ihre Kinder viel Obst und Gemüse essen müssen, aber sie sind sich nicht darüber im Klaren, dass für die allgemeine Gesundheit auch eine ausreichende Aufnahme von Milchprodukten erforderlich ist. Eine ausreichende Zufuhr von Milch, Käse und Joghurt sorgt für ausreichend Nährstoffe und Energie beim Spielen der Kinder und trägt zur Stärkung der Knochen bei.

Tatsächlich kann der Verzehr von mehr Vollkornprodukten auch die Knochen stärken und Knochenbrüchen vorbeugen. Eine neue Studie in Kanada ergab kürzlich, dass Menschen mittleren und höheren Alters das Risiko von Knochenbrüchen erheblich senken können, wenn sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte essen. Wenn die Energiezufuhr durch Vollkornprodukte und andere Nahrungsmittel in der Ernährung um 40 % höher ist, verringert sich das Risiko einer Fraktur nach 10 Jahren um 14 %. Forscher sagten, dass Obst, Gemüse und Vollkornprodukte nicht die Lebensmittel mit dem höchsten Kalziumgehalt sind. Dieser Effekt kann darauf zurückzuführen sein, dass sie reich an Nährstoffen und kalorienarm sind.

<<:  Wie führt man Rehabilitationsübungen bei Lendenwirbelfrakturen durch?

>>:  Welche Gefahren birgt rheumatoide Arthritis?

Artikel empfehlen

Was verursacht Hämorrhoidenanfälle?

Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung im Leb...

Die wichtigsten Dinge, die man einem Paar im Bett sagen sollte

Einleitung: Passendes Kissenflüstern ist ein magi...

Was sind die Diagnosekriterien für Krampfadersymptome?

Kennen Sie die Symptome und Diagnosekriterien von...

Achten Sie auf die allgemeinen Symptome einer Sehnenscheidenentzündung wie folgt

Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung, die...

Brusthyperplasie-Brustmuskelübung

Brustmuskeln sind etwas, wovon Jungen träumen, ab...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Viele von uns wissen nicht, warum wir ein Hämangi...

Warum tritt eine Vaskulitis erneut auf?

Vaskulitis ist eine bösartige Erkrankung mit hohe...

Ist eine Brustzyste ein großer chirurgischer Eingriff?

Brustzysten sind keine Erkrankung, die normalerwe...

Nach dem Sex ist das Gefühl unglaublich

Ob im Osten oder im Westen, den Männern scheint d...

Was bedeutet Vorhofseptumdefekt?

Mittlerweile wird bei immer mehr Neugeborenen ein...

Welche drei Schritte sind erforderlich, um eine zusätzliche Brust zu verhindern?

Welche drei Schritte sind erforderlich, um zusätz...

So erkennen Sie einen Hydrozephalus

Wie erkennt man einen Hydrozephalus? Wer eine Kra...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung dürfte jedem ein Begriff...

Worauf Patienten mit Bandscheibenvorfall im Alltag achten sollten

Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...