So behandeln Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

So behandeln Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur den Alltag des Patienten, sondern schaden auch seiner körperlichen und geistigen Gesundheit. Die Menschen interessieren sich sehr für die Korrekturmethoden von O-förmigen Beinen. In diesem Zusammenhang stellen Orthopädie-Experten die nicht-operativen Korrekturmethoden von O-Beinen im Detail vor. Wie behandelt man O-förmige Beine während der Schwangerschaft? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

1. Korrigierende Einlegesohlen. Die Korrektureinlage ist außen höher und innen niedriger. Es kann der Wade beim Gehen oder Stehen eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und für Patienten mit stärkeren O-Beinen nicht geeignet.

2. Zu den nicht-operativen Korrekturmethoden bei O-Beinen zählt die Korrektur mittels Schienen und Bandagen. Diese Methode ist einfach und leicht durchzuführen und der durch die Schiene und die Bandage erzeugte Druck richtet die Bänder im Kniegelenk. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können.

3. Die instrumentelle Korrektur ist auch eine gängige nicht-chirurgische Korrekturmethode für O-Beine. Das Instrument richtet auch die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks aus. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Behandlung erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten viel höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können.

4. Minimalinvasive Akupunkturmesserbehandlung. Das Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung besteht hauptsächlich darin, kontrahierte und unausgeglichene Weichteile zu lockern, da die meisten O-Beine durch ein Ungleichgewicht der Weichteile verursacht werden, das zu abnormalen Kraftlinien in den unteren Gliedmaßen führt. Der menschliche Körper ist ein Ganzes und muss als Ganzes angepasst werden, einschließlich Wirbelsäule, Becken, Kniegelenken und Sprunggelenken. Auch hierbei handelt es sich um eine nicht-operative Korrekturmethode für O-Beine.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von O-förmigen Beinen während der Schwangerschaft. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine?

>>:  Können die O-förmigen Beine eines Babys geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...

Welcher Tee ist gut für Brustknoten

Viele Chinesen trinken gerne Tee. Die Quelle der ...

Tipps: Ernährungstherapie bei Frozen Shoulder

Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine relati...

Ist die Sterblichkeitsrate bei Patienten mit Fallot-Tetralogie hoch?

Die Fallot-Tetralogie ist vielen Menschen unbekan...

Kann eine Proktitis auf Kinder übertragen werden?

Proktitis ist eine weit verbreitete und häufige E...

Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose ist für Büroangestellte unerlässlich

Wie wir alle wissen, führt langes Sitzen im Büro ...

Ist eine Blasenentzündung leicht zu behandeln?

Patienten mit Blasenentzündung können Freunde jed...

Symptome von Harnsteinen bei Säuglingen und Kleinkindern

Harnröhrensteine ​​sind eine relativ häufige Erkr...

Beeinträchtigt eine Sehnenscheidenentzündung die Lebenserwartung des Patienten?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige or...

Wie erkennt man O-förmige Beine?

O-förmige Beine sind eine häufige orthopädische E...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Welche Medikamente sollte ich bei einer Femurkopfnekrose einnehmen?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um ein P...

Welche Gefahren birgt Rachitis für Patienten?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Der Schlüssel zur Behandlung chronischer Weichteilverletzungen

Während des Reparaturprozesses des menschlichen K...