Welche Medikamente gibt es gegen Morbus Bechterew?

Welche Medikamente gibt es gegen Morbus Bechterew?

Ich glaube, dass die meisten Menschen nicht viel über Morbus Bechterew wissen. Diese Krankheit tritt normalerweise bei Menschen auf, die einen unregelmäßigen Lebensstil haben und hart arbeiten. Wie behandelt man diese Krankheit? Ich glaube, das ist eine Frage, die jeden beschäftigt. Aber manchmal verzögern wir die Behandlung wegen der Arbeit, und das ist falsch. Als nächstes wollen wir einen genaueren Blick auf die Medikamente werfen, mit denen Morbus Bechterew wirksam behandelt werden kann.

Welche Medikamente sind zur Behandlung der ankylosierenden Spondylitis wirksam?

1. Leflunomid: Dieses Medikament hat eine gute Wirkung auf die periphere Arthritis von AS. Es gibt einzelne Berichte, dass es auch das Fortschreiten einer Iliosakralgelenkentzündung verlangsamen kann. Dieses Medikament wird in der klinischen Praxis hauptsächlich zur Behandlung der extraspinalen Manifestationen von AS eingesetzt. Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel können außerdem Appetitlosigkeit, juckender Hautausschlag (tritt häufig bei längerer Einnahme des Arzneimittels auf), Gewichtsverlust usw. auftreten.

2. Sulfasalazin: Dieses Medikament kann Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit bei AS lindern und den Serum-IGA-Spiegel und andere Laboraktivitätsindikatoren senken. Es eignet sich besonders zur Linderung peripherer Arthritis bei Patienten mit AS und hat die Wirkung, ein Wiederauftreten zu verhindern und Läsionen der durch diese Krankheit komplizierten Uveitis anterior zu lindern. Zu den Nebenwirkungen dieses Produkts zählen Verdauungsbeschwerden, Hautausschlag, Hämatokrit, Kopfschmerzen, Schwindel sowie eine Verringerung der männlichen Spermien und eine abnorme Morphologie (verschwindet nach Absetzen des Arzneimittels). Es ist bei Patienten mit einer Sulfonamidallergie kontraindiziert.

3. Methotrexat: Wenn Patienten mit aktiver AS nicht auf Sulfasalazin und nichtsteroidale Antirheumatika ansprechen, kann Methotrexat eingesetzt werden. Vergleichende Beobachtungen zeigten jedoch, dass dieses Produkt lediglich Symptome wie periphere Arthritis, Rückenschmerzen, Steifheit, Iritis sowie ESR- und CRP-Werte verbesserte, es gab jedoch keine Hinweise auf eine Verbesserung der radiologischen Läsionen der Axialgelenke. Obwohl niedrig dosiertes Methotrexat den Vorteil geringerer Nebenwirkungen bietet, stellen die Nebenwirkungen dennoch ein Problem dar, auf das bei der Behandlung geachtet werden muss.

4. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente: Diese Art von Medikamenten kann Schmerzen und Steifheit in Taille, Hüfte und Rücken des Patienten schnell lindern, Gelenkschwellungen und -schmerzen reduzieren und den Bewegungsumfang erhöhen. Es ist die erste Wahl zur symptomatischen Behandlung von Patienten mit AS im Früh- und Spätstadium. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören: Indomethacin-Zäpfchen, Acemetacin, Diclofenac-Natrium, Celecoxib, Loxoprofen-Natrium, Meloxicam usw.

Welche Medikamente können Morbus Bechterew wirksam behandeln? Bei den oben genannten Medikamenten handelt es sich um gängige Medikamente, mit denen sich Morbus Bechterew wirksam behandeln lässt. Experten weisen darauf hin, dass man bei einer Erkrankung nicht davon ausgehen sollte, dass es sich um eine leichte Erkrankung handelt. Wenn eine leichte Erkrankung nicht gut behandelt wird, können sich daraus weitere Komplikationen entwickeln. Wenn die Krankheit immer schlimmer wird, dauert die Behandlung daher lange und die Genesung verläuft langsam. Deshalb müssen wir es frühzeitig behandeln und uns frühzeitig erholen!

<<:  Worauf sollten Frauen mit Morbus Bechterew während der Schwangerschaft achten?

>>:  Medikamentenprobleme bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Ganglionzyste und Sehnenscheidenentzündung

Sowohl die Sehnenscheidenentzündung als auch die ...

Strahlt sexy „Männlichkeit“ aus

Der attraktive Geruch beeinflusst nicht nur die P...

Erforschen Sie die Sexualpsychologie von Frauen

Welche Gemeinsamkeiten gibt es in der Sexualpsych...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung für innere Hämorrhoiden benötigt

Welche Nährstoffe benötigen Menschen mit inneren ...

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Harnsteinen nicht essen?

Die Wahl der Ernährung steht in direktem Zusammen...

Experten erklären Ihnen, wie Sie Knochenhyperplasie vorbeugen können

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Häu...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Bei Patienten, die sich einer chirurgischen Behan...

Wie entsteht eine Lendenmuskelzerrung?

Wie entsteht eine Lendenmuskelzerrung? Eine Lende...

Bedeutet ein positiver Bluttest auf B27 eine ankylosierende Spondylitis?

Ein positives Bluttestergebnis von B27 weist im A...

Ernährung bei Weichteilverletzungen

Patienten mit Weichteilverletzungen sollten mehr ...

Was sind die Symptome einer akuten Weichteilverletzung?

Was sind die Ursachen einer akuten Weichteilverle...

Welches lokale Arzneimittel sollte bei Rachitis angewendet werden?

Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...

Die häufigsten Ursachen für Hallux valgus

Hallux valgus ist eine sehr häufige Erkrankung in...