Alter bei Auftreten von Osteophyten an den Lendenwirbeln

Alter bei Auftreten von Osteophyten an den Lendenwirbeln

In welchem ​​Alter entwickelt sich eine lumbale Spondylose? Forschungsdaten zeigen, dass bei den meisten Menschen im Alter von 20 Jahren degenerative Veränderungen auftreten. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 Prozent der Menschen mehr oder weniger starke Veränderungen in den gewichttragenden Gelenken auf, die meisten davon sind jedoch sehr mild und beeinträchtigen ihre Gesundheit nicht. Mit zunehmendem Alter werden die Veränderungen dieser Knochen- und Gelenkerkrankung immer gravierender. Generell erkranken Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, und Sportler früher an der Krankheit.

Durch die Stimulation der Knochensporne verschlimmern sich die Schmerzen des Patienten bei Aktivitäten. Wenn Knochensporne in den Halswirbeln, Lendenwirbeln und anderen Körperteilen wachsen, üben sie auch Druck auf das Rückenmark oder die Spinalnerven aus und der Patient verspürt Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Schwindel, Kopfschmerzen und eine verminderte Sehkraft. In schweren Fällen kann es zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Arbeitsfähigkeit und der Fähigkeit kommen, für sich selbst zu sorgen. Wenn sich die Hyperplasie in beiden Kniegelenken ausbreitet, wird die Bewegung der unteren Gliedmaßen eingeschränkt und das Hocken und Aufstehen wird sehr schwierig.

Laut Statistiken der World Joint Disease Foundation leiden etwa ein Zehntel der Weltbevölkerung an Osteoarthritis. Zu den Behinderungen, die durch chronische Krankheiten verursacht werden, zählen Knochen- und Gelenkerkrankungen. Aufgrund des Mangels an wirksamen Behandlungsmethoden steigt die Zahl der Patienten. Obwohl dadurch kein Menschenleben gefährdet wird, hat die Erkrankung schwerwiegende Auswirkungen auf die Familie und die Gesellschaft und bringt viele Unannehmlichkeiten für die Arbeit und das Leben der Patienten mit sich. Schwere Fälle gehen mit Funktionsbeeinträchtigungen einher und erfordern selbst bei den banalsten Angelegenheiten des Privatlebens die Hilfe anderer. In leichten Fällen treten täglich verschiedene Beschwerden auf. Obwohl es in der Vergangenheit viele Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente für diese Krankheit gab, waren die Ergebnisse dürftig.

Wie oben erläutert, ist das Erkrankungsalter für eine Lendenwirbelknochenhyperplasie immer früher, daher sollte jeder im Voraus vorbeugende Maßnahmen ergreifen und sich rechtzeitig in Behandlung begeben, wenn die Krankheit entdeckt wird.

<<:  Kann einem erneuten Auftreten von Ischias vorgebeugt werden?

>>:  Pflege postoperativer Komplikationen einer Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Ihr Baby mit einer Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen kommen häufig vor und viele B...

Was ist die Ursache für Schwellungen nach einer Brustknotenoperation?

Was ist die Ursache für Schwellungen nach einer B...

Welche Traktionsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Traktion ist eine gängige Traktionsmethode bei ze...

Symptome einer Lendenwirbelfraktur

Es gibt auch neurologische Symptome, die durch ei...

Was tun bei einem Trümmerbruch der linken Zehe?

Was soll ich tun, wenn ich einen Trümmerbruch im ...

Fotoposen verraten Ihre wahren Gedanken

Wenn Menschen an einen neuen Ort gehen, machen si...

Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...

Was sind die Symptome einer Proktitis?

Was sind die Symptome einer Proktitis? Symptome e...

Welche Tests sollten bei Nebennierentumoren durchgeführt werden?

Nebennierentumore sind eine Erkrankung, die nicht...

Tipps zur Vorbeugung von Analpolypen

Analpolypen sind eine Erkrankung mit einer sehr h...