Welche Art von Übung eignet sich für die Lendenmuskelzerrung

Welche Art von Übung eignet sich für die Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heutigen Gesellschaft eine weit verbreitete Erkrankung. Obwohl sich die Gesellschaft weiterentwickelt und sich die medizinischen Standards mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ständig verbessern, gibt es immer noch Menschen, die aufgrund langwieriger Arbeit oder langem Sitzen an einer Zerrung der Lendenmuskulatur leiden. Unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur versteht man ein Schmerzgefühl im unteren Rücken, das immer wieder auftritt, insbesondere nach Ermüdung. Der Schmerz wird stärker und lässt nach einer Ruhepause nach. Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können einige einfache Übungen zur Linderung der Beschwerden hilfreich sein, beispielsweise Hüftrotationsübungen und Rotationsübungen. Wenn sie nichts zu tun haben, können sie auch Aerobic machen, an Tai Chi und Wu Qin Xi teilnehmen usw. Diese traditionellen Übungen sind bei einer Überlastung der Lendenmuskulatur sehr wirksam.

Erfahrung: Bei einer Lendenmuskelzerrung sollte neben einer rechtzeitigen Behandlung auch ein verstärktes Training der Lenden- und Rückenmuskulatur erfolgen. Dies kann die Zirkulation von Qi und Blut fördern, die Kraft der Taillenmuskulatur steigern und die Muskelspannung erhöhen. Im Alltag und bei der Arbeit sollten Sie auf eine gute Haltung achten, gute persönliche Gewohnheiten entwickeln und darauf achten, sich mehr auszuruhen und Massagen zu machen.

Drehen Sie Ihre Hüften und bewegen Sie Ihre Taille. Stellen Sie sich hin, die Hände auf den Hüften, die Daumen nach vorne, die anderen vier Finger nach hinten und der Mittelfinger auf die Taille gedrückt, den Nierenpunkt in der traditionellen chinesischen Medizin. Schwingen Sie Ihre Hüften beim Einatmen von links nach rechts und beim Ausatmen von rechts nach links. Ein Einatmen und ein Ausatmen zählen als ein Mal. Sie können dies 8–32 Mal hintereinander tun.

Drehen Sie Ihre Taille und Ihren Rücken. Stehen Sie auf und heben Sie die Hände schulterbreit neben den Kopf, wobei die Daumenspitzen auf gleicher Höhe mit den Augenbrauen sein sollten und die Handflächen einander zugewandt sind. Beim Einatmen dreht sich der Körper von links nach rechts und der Kopf dreht sich ebenfalls nach hinten. Beim Ausatmen von rechts nach links drehen. Ein Einatmen und ein Ausatmen zählen als ein Mal. Dies kann 8 bis 32 Mal hintereinander durchgeführt werden.

Hinweis: Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten verstärkt auf Ruhe achten, Überarbeitung vermeiden und Arbeit und Ruhe kombinieren. Um gut zu schlafen, sollten Sie Medikamente am besten nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen, da diese Nebenwirkungen haben können.

<<:  Welche besonderen Gefahren birgt eine Überlastung der Lendenmuskulatur?

>>:  Bewegungstherapie bei Lendenmuskelzerrungen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Gallensteinerkrankung?

Dies muss die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehe...

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion?

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Es ...

So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung bei Kindern

Wie lässt sich eine Rippenfellentzündung bei Kind...

Behandlung von Strahlenzystitisblutungen

Patienten mit einer Strahlenzystitis-Blutung soll...

Was sind die frühen klinischen Manifestationen einer Kniearthrose?

Viele ältere Menschen neigen zu Knieschmerzen, in...

Wie können Sie feststellen, ob Ihr Baby O-Beine hat? Wie kann man das korrigieren?

O-förmige Beine sind die häufigste Erkrankung im ...

Die ernsten Gefahren der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung m...

Analyse der wichtigsten Diagnosemethoden für Weichteilverletzungen

Die medizinische Diagnose von Weichteilverletzung...

Diättherapie bei Arthritis

Arthritis ist eine häufige Erkrankung. Da viele M...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Eine Periarthritis der Schulter wird hauptsächlic...

Langfristige Brusthyperplasie kann Krebs auslösen

Der zunehmende Druck in der modernen Gesellschaft...

Was ist ein Vorhofseptumdefekt

Was ist ein Vorhofseptumdefekt? Die Einnahme von ...

Experten analysieren die Ursachen von Plattfüßen

Plattfüße kommen im Alltag recht häufig vor und e...

Was sind Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen können ein Problem sein, mit de...