Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung. Es tritt häufig bei älteren Menschen auf. Das Auftreten der Krankheit kann bei Patienten Gelenkschmerzen verursachen. Daher ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung einer Kniearthrose sehr wichtig. Für eine frühzeitige Behandlung ist eine gute Diagnose der Kniearthrose erforderlich. Wie wird Kniearthrose diagnostiziert? Diagnose einer Kniearthrose: 1. Bei Patienten mit Fieber und Schmerzen in mehreren Gelenken sollten routinemäßige Blutuntersuchungen, Tests der Blutsenkungsgeschwindigkeit und des C-reaktiven Proteins durchgeführt werden, um Rheuma, rheumatoide Arthritis und infektiöse Arthritis auszuschließen. Bei den routinemäßigen Blutuntersuchungen von Patienten mit Kniearthrose zeigen sich keine auffälligen Veränderungen, bei Patienten mit akuter Synovitis können jedoch leichte Anomalien auftreten. 2. Bildgebende Untersuchung 1. Röntgen: Röntgenaufnahmen der Gelenke können grobe Anomalien von Läsionen aufzeichnen und den Grad der Gelenkschädigung, das Ausmaß des Fortschreitens der Läsion und die Reaktion auf die Behandlung widerspiegeln. Dies ist ein Routineuntersuchungspunkt für Patienten mit Osteoarthritis. 2CT: Die CT-Untersuchung hat eine hohe Auflösung und kann Weichteile, Knochen und Gelenke deutlich darstellen. Es ist von großem Nutzen bei der Diagnose von Osteoarthritis in Bereichen, die auf normalen Röntgenaufnahmen nicht leicht zu erkennen sind, wie etwa Läsionen in den Facettengelenken der Wirbelsäule und den Iliosakralgelenken. 3 Magnetresonanztomographie (MRT): Im MRT können Knochen, Gelenkknorpel, Meniskus, Bänder, Synovialmembran und Gelenkerguss deutlich dargestellt werden. 3. Untersuchung der Synovialflüssigkeit: In der Synovialflüssigkeit können Hämarthrose, Mikroorganismen und Uratkristalle gefunden werden, die für die Diagnose traumatischer Arthritis, infektiöser Arthritis und Gichtarthritis von Wert sind. Insbesondere wenn eine Monoarthritis schwer zu diagnostizieren ist, ist manchmal eine Punktion der Gelenkhöhle erforderlich, um Synovialflüssigkeit zur Untersuchung zu entnehmen. 4. Arthroskopie und Synovialbiopsie. Durch eine Arthroskopie können Läsionen sichtbar gemacht und Synovialgewebe zur pathologischen Untersuchung entnommen werden. Einige Behandlungen können auch im Rahmen einer Arthroskopie durchgeführt werden, beispielsweise die Entfernung freier Gelenkkörper und die Synovektomie. Diagnosemethode für Kniearthrose. Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass die Häufigkeit von Kniearthrose sehr hoch ist. Deshalb müssen wir in unserem Leben gute Arbeit leisten, um Kniearthrose vorzubeugen. Gleichzeitig müssen wir mehr über die relevanten Erkenntnisse zur Kniearthrose erfahren, die für eine frühzeitige Behandlung hilfreich sein werden. |
<<: Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer Kniearthrose?
>>: Wie viel kostet die Behandlung einer Kniearthrose?
Die Genesung von einem Bandscheibenvorfall in der...
Der „Flitterwochen-Höhepunkt“ im ersten Ehejahr D...
Mythos 1: Kondome sind deprimierend, wenn es um L...
Die Ursachen für äußere Hämorrhoiden sind relativ...
Welches ist das bekannteste Krankenhaus für Rippe...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Dies ist ein Thema, das vielen Patienten große So...
Vielleicht haben Sie noch nie die folgenden Schme...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen im I...
Harnwegsinfektionen werden grundsätzlich durch ei...
Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasenvorwö...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Heutzutage treiben immer mehr Menschen gerne Spor...