In wie viele Arten von Hämangiomen kann man klinisch einteilen?

In wie viele Arten von Hämangiomen kann man klinisch einteilen?

Klinisch werden Hämangiome häufig unterteilt in:

(1) Feuermale (auch Portweinflecken genannt) erscheinen als rote Flecken unterschiedlicher Größe und Form auf der Haut. Sie stehen normalerweise nicht über der Oberfläche hervor und haben klare Grenzen. Ihre Farben reichen von Hellrot, Dunkelrot bis Purpurrot. Es kann nach lokaler Druckausübung verblassen, nimmt aber nach dem Nachlassen des Drucks schnell wieder seine ursprüngliche Farbe an.

(2) Einfaches Hämangiom (auch als Kapillartumor bekannt): Die Läsionen befinden sich hauptsächlich in der Dermis, mit unterschiedlicher Größe und im Allgemeinen klaren Grenzen. Einige Teile liegen etwas über der Oberfläche und die Oberfläche ist sehr dünn, sodass sie bei Traumata leicht reißen und bluten kann.

(3) Kavernöse Hämangiomläsionen befinden sich hauptsächlich im subkutanen Weichgewebe und sind aufgrund ihrer tiefen Lage schwer zu erkennen. Patienten suchen häufig einen Arzt auf, weil sie eine schmerzlose, weiche Masse finden. Der Knoten kann groß oder klein sein, stellenweise erhaben sein und sich häufig mit der Körperhaltung verändern. Das Berühren des Knotens fühlt sich an, als würde man einen Schwamm berühren. es lässt sich komprimieren und quillt nach dem Loslassen langsam wieder auf. Die Hautoberfläche kann eine normale Farbe oder ein leicht violett-blaues Aussehen haben. Zur Bestätigung der Diagnose ist häufig eine Biopsie erforderlich.

(4) Das arteriovenöse Hämangiom, auch als kavernöses Hämangiom bekannt, weist die gleichen klinischen Manifestationen auf wie das kavernöse Hämangiom. Zu den pathologischen Merkmalen gehören außerdem eine reichhaltige arteriovenöse Verbindung und häufig großkalibrige Arterien, sodass sich die Masse bei Berührung oft pulsierend anfühlt.

(5) Unter einem gemischten Hämangiom versteht man ein Hämangiom, bei dem gleichzeitig Komponenten zweier pathologischer Typen vorhanden sind. Seine klinischen Erscheinungsformen hängen von der Art der Pathologie ab, die die Hauptkomponente darstellt.

<<:  Wie ist die Entwicklungstendenz des Hämangioms?

>>:  Wie entstehen Hämangiome?

Artikel empfehlen

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

Krampfadern entstehen vor allem durch Schäden an ...

Was Sie bei einer Wirbelsäulendeformation nicht essen sollten

Wirbelsäulendeformationen sind in der Regel angeb...

Harnwegsinfektionen werden in der Regel durch eine Schwangerschaft verursacht

Harnwegsinfektionen werden grundsätzlich durch ei...

Können Harnsteine ​​geheilt werden?

Harnsteine ​​sind sehr häufige Erkrankungen der H...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Knochenhyperplasie-Untersuchung?

Bevor die Menschen zur Behandlung einer Synovitis...

Was tun bei Schmerzen beim Sex nach der Geburt?

Nach der Geburt haben viele Frauen Schmerzen beim...

Wie wirksam sind Korrekturschuhe zur Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...

Nervenschmerzen nach Krampfaderoperation

Nervenschmerzen nach Krampfaderoperation Nervensc...

Symptome einer Oberkieferarthrose

Zu den Symptomen einer Oberkieferarthrose können ...

Was ist der allgemeine Wissensstand zum Thema Leberhämangiom?

Viele Menschen leiden an einem Leberhämangiom, do...

Warum mangelt es Frauen im Bett an Selbstvertrauen?

Fast die Hälfte (47 %) der chinesischen Frauen, d...

Experten erinnern: Häufiges Hinaufschauen hilft, Frozen Shoulder vorzubeugen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern müs...

Wie man eine Achillessehnenentzündung heilt

Im Alltag ist die Achillessehnenentzündung eine E...