Häufige Ursachen für O-Beine nach einer Perikniefrakturoperation

Häufige Ursachen für O-Beine nach einer Perikniefrakturoperation

Brüche im Bereich des Kniegelenks entstehen häufig durch Verletzungen mit hoher Energieeinwirkung, wie etwa Stürze aus großer Höhe, heftige Stöße usw. Nach einer Frakturoperation kommt es häufig zu O-Beinen, die das Aussehen und die Funktion der Gliedmaßen beeinträchtigen. Als häufige Ursachen gelten vor allem die folgenden drei Punkte.

1. Schlechte Reparatur von Knochendefekten

Knochendefekte, insbesondere eine unzureichende Reparatur von Knochendefekten auf der Druckseite, sind eine wichtige Ursache für eine verzögerte Frakturheilung oder sogar eine Pseudoarthroskopie. Eine langfristige Nichtvereinigung führt zwangsläufig zu einer Ermüdungsverformung oder sogar zum Bruch der Stahlplatte, was zu Veränderungen der Kraftlinien des Kniegelenks und der O-Beine führt. Daher muss bei Patienten mit kombinierten Knochendefekten während der Operation eine ausreichende Knochentransplantation durchgeführt werden, insbesondere bei Patienten mit distalen Femurfrakturen. Am besten verwendet man Darmbeinstreifen mit Kortikalis zum Transplantieren auf der Druckseite, um eine gute Unterstützung zu bieten und die Kraftlinie so weit wie möglich wiederherzustellen.

2. Unsachgemäße interne Fixierung

AO ist ein in der Orthopädie häufig verwendeter interner Fixateur. Es handelt sich um einen starken internen Fixateur mit einem Elastizitätsmodul, das viel größer ist als das von Knochen. Es ist anfällig für einen Spannungsabschirmungseffekt und die Spannungsstimulation am Bruchende wird erheblich reduziert, was zu Osteoporose unter der Platte führt. Darüber hinaus kann es durch die Schneidwirkung der Schraube auf den Knochen leicht zu Veränderungen der Kraftlinie des Kniegelenks kommen, was zu einer O-förmigen Beinform führt. Eine wiederholte Formgebung der Platte während der Operation führt zu einer Verringerung ihrer Festigkeit. Da die meiste Belastung bei der Bewegung der Gliedmaßen über die Platte übertragen wird, verformt sich die Platte nach der Operation, wodurch sich die Kraftlinie des Kniegelenks verändert, was ebenfalls zur Entstehung einer O-förmigen Beinform führt. Es sollte eine Verriegelungsplatte oder eine dynamische Kondylenplatte ausgewählt werden.

3. Schlechte Reparatur von Weichteilverletzungen rund um das Kniegelenk

Die Weichteile rund um das Kniegelenk spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gelenkstabilität. Brüche im Bereich des Kniegelenks gehen häufig mit Weichteilverletzungen einher. Wenn sie nach der Verletzung nicht repariert werden, führt dies häufig zu Gelenkinstabilität, einer Veränderung der Kraftlinie und sogar zu O-Beinen, insbesondere zu Verletzungen der seitlichen Strukturen, einschließlich des Außenbandes, der Gelenkkapsel und des Tractus iliotibialis. Insbesondere vollständige Verletzungen sollten frühzeitig repariert und rekonstruiert werden, um der Entstehung von O-Beinen vorzubeugen.

<<:  Traktionsbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

>>:  Warum Osteoporosepatienten eine schlechte Frakturheilung haben

Artikel empfehlen

Hervorragende Kussfähigkeiten werden Ihre Freundin zum Explodieren bringen

Es gibt verschiedene Erregungszonen am Körper ein...

Experten erklären verschiedene Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Viele Patienten verlieren durch die O-Form der Be...

So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt

Welche Untersuchungen sollten bei einem Vorhofsep...

Frauen sollten die Ursachen der Brusthyperplasie im Auge behalten

Im Alltag beeinträchtigt die Brusthyperplasie ber...

Sind Hämangiome gefährlich? Es gibt 4 große Gefahren

Erkrankungen wie das Hämangiom sind zwar relativ ...

Behandlung eines Leberhämangioms und die damit verbundenen Kosten

Experten zufolge lassen sich die Kosten für die B...

Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...

Symptome eines Arthritis-Rezidivs

Den Rheumasymptomen und immunologischen Analysen ...

Wie ist der diagnostische Ablauf bei einer Urethritis?

Was ist die diagnostische Reihenfolge einer Ureth...

Experten stellen die spezifischen Ursachen der Osteomyelitis vor

Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine bakte...

Wie lange dauert es, bis eine eitrige Kniearthrose zu einer Behinderung führt?

Wie lange dauert es, bis eine eitrige Kniearthros...

Wo können sich die Symptome von Gallenblasenpolypen manifestieren?

Unter den vielen internistischen Erkrankungen sin...

Ist eine private Haarentfernung gut?

Es gibt zwei Meinungen darüber, ob eine private H...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen Mastitis

Mit der Zeit verbessert sich der Lebensstandard d...