Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Deformitäten der Brustwand bei Kindern. Ihr Auftreten hängt mit einem ungleichmäßigen Wachstum des Rippenknorpelbereichs und genetischen Faktoren zusammen. Der Brustkorb des Kindes ist eingesunken, was zu einer Kompression von Herz und Lunge und damit zu entsprechenden Beschwerden führen kann. 1. Klinische Symptome Die meisten Kinder mit Trichterbrust haben bei der Geburt oder kurz danach eine flache Vertiefung im Brustkorb, die am Schwertfortsatz am deutlichsten sichtbar ist. Die Depression verschlimmert sich im Säuglings- und Vorschulalter zunehmend und stabilisiert sich im Schulalter im Wesentlichen. Bei manchen Kindern entwickelt sich eine Brustdepression erst später, wobei sich die Symptome im Schulalter oder sogar in der Pubertät aufgrund der raschen körperlichen Entwicklung zunehmend verschlimmern. Kleine Kinder können weder ihre eigenen Symptome äußern, noch können sie Symptome wie ein deutlich geringeres Trainingspensum als ihre Altersgenossen oder Kurzatmigkeit nach dem Training zeigen, sodass die Behandlung oft verzögert erfolgt. Da die eingedrückte Brustwand die Lunge zusammendrückt, der Gasaustausch eingeschränkt ist und Sekrete leicht in der Lunge zurückbleiben, kommt es häufig zu Infektionen der oberen Atemwege. Bei manchen Kindern können Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Herzklopfen oder Tachykardie, stechende Schmerzen in der vorderen Brust und ein Druckgefühl nach leichten Aktivitäten auftreten. Kinder haben normalerweise einen kleinen Appetit und sind dünn. 2. Ort und Manifestation der Depression Die Kinder sind lang und dünn und das häufigste Merkmal ist eine symmetrische oder asymmetrische Vertiefung im unteren Dreiviertel des Brustbeins. Die meisten von ihnen haben eine eingefallene Brust, einen gewölbten Rücken, eingezogene Schultern und einen gewölbten Bauch. Einige Kinder weisen außerdem Symptome wie einen hypoplastischen Brustmuskel, einen flachen Brustkorb und gekreuzte Rippen auf. |
<<: Wie man zwischen Plattfüßen und angeborenem Talus vertikal unterscheidet
>>: Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Spondylitis ankylosans
Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Aneurysmap...
Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei X-Beinen?...
Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...
Ich glaube, viele Menschen haben schon von Fraktu...
Wenn Frauen die Probleme einer Brusthyperplasie i...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Das Wichtigste bei Rheuma ist, auf das Verständni...
Jeder kennt Knochenbrüche aus seinem Alltag, doch...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Menschen nehmen beim Toilettengang eine fal...
Arthritis ist nicht beängstigend. Solange wir der...
Eine der Behandlungsmethoden für Gallenblasenpoly...
Aus einem unscheinbaren kleinen Problem kann mit ...
Welches sind die Hauptursachen für Rachitis? Es g...
Pathologisch wird die zystische Brusthyperplasie ...