Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Nervus obturatorius und den Nervus femoralis beeinträchtigen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann den Nervus obturatorius und den Nervus femoralis beeinträchtigen

Das häufigste Symptom bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Nervenschädigung, die den Plexus lumbalis beeinträchtigen, den Nervus femoralis und den Nervus obturatorius verletzen und Bewegungs- und Empfindungsstörungen im nerveninnervierten Bereich verursachen kann.

Schädigung des Nervus femoralis

Der Nervus femoralis entspringt den Spinalnerven L2-L4, verläuft zwischen dem Musculus psoas major und dem Musculus iliopsoas in der Fossa iliaca, sendet Muskeläste aus, die auf den Musculus psoas major und den Musculus iliopsoas verteilt werden, zieht durch das Leistenband zur Oberschenkelrückseite, teilt sich in drei Äste und innerviert die Muskulatur und die Haut in seinem Verbreitungsgebiet. Der Nervus saphenus verläuft unterhalb der Kniescheibe, von der vorderen medialen Oberfläche des Dünndarms bis zur medialen Kante des Fußes. der vordere Hautast ist an der Vorderseite des Oberschenkels verteilt; der Quadrizepsast; Durch einen Bandscheibenvorfall kann der Nervus femoralis geschädigt werden und der Patient verspürt vor allem Schmerzen, Missempfindungen oder ein Missempfinden in der Leistengegend und an der Vorderseite des Oberschenkels.

Schädigung des Nervus obturatorius

Der Nervus obturatorius entspringt den Spinalnerven L2-L4, entspringt dem Musculus psoas major, verlässt das Becken durch den Canalis obturatorius und teilt sich in zwei Endäste. Der vordere Ast verlässt das Becken vor dem Musculus obturatorius externus, verläuft hinter dem Musculus pectineus, dem Musculus adductor longus und vor dem Musculus adductor brevis. Der Endast ist ein Hautast, der von der Haut an der Innenseite des Oberschenkels ausgeht und manchmal am Knie vorbei zur Innenseite der Wade verläuft. Der hintere Ast verläuft zwischen dem Musculus adductor brevis und dem Musculus adductor magnus. Der Nervus obturatorius innerviert den Musculus obturatorius externus, den Musculus pectineus und den Musculus adductor und ist bis zum Hüftgelenk verteilt. Wenn ein Bandscheibenvorfall den Obturatornerv beeinträchtigt, kann es beim Patienten zu Schmerzen oder Taubheitsgefühlen in Bereichen wie beispielsweise dem tiefen Gesäß kommen.

<<:  Die mechanische Festigkeit des Femurkopfes nimmt bei einer Femurkopfnekrose ab

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist anfällig für Rückfälle

Artikel empfehlen

Wo möchte eine Frau zuerst von einem Mann geküsst werden?

In der Liebe ist Kuss eine romantische Bezeichnun...

Übungen für Patienten mit leichter Trichterbrust

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Was ist die häufigste Ursache einer lobulären Hyperplasie?

Die Hauptmanifestation der lobulären Hyperplasie ...

Wie man Drüsenzystitis mit chinesischer Medizin behandelt

Eine Drüsenzystitis wird im Allgemeinen durch ein...

So gehen Sie mit der schlechten Laune Ihres Partners um

Wie können Sie Ihre Emotionen in den Griff bekomm...

Wie wird eine Gallensteinoperation durchgeführt?

Es gibt drei Hauptmethoden der Gallensteinoperati...

Menschen mit hohem Risiko für Kniearthrose

Ding Mei ist Tänzerin. Während des Mittagessens u...

Welche schwerwiegenden Folgen kann eine Achillessehnenentzündung haben?

Obwohl wir alle mit der Achillessehne vertraut si...

Der Schaden von Knochenbrüchen, die den Körper komprimieren

Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...

Was verursacht Knieschmerzen? Was tun bei Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind ein sehr häufiges Leiden. Die ...

Ursachen der Spinalkanalstenose

Aufgrund der aktuellen Lebensumstände und Lebensg...

Übungen bei Lendenmuskelzerrung

Langes Sitzen vor dem Computer im Büro und eine s...

Können schwangere Frauen mit Hämorrhoiden Medikamente einnehmen?

Können schwangere Frauen mit Hämorrhoiden Medikam...

Die Schönheit der „Liebe“, die Singles nie erleben können

„Sexualleben kann Krankheiten heilen“ ist keine F...

Die wichtigsten Erscheinungsformen der Hallux valgus Erkrankung

Bei Frauen, die häufig High Heels tragen, kann es...