Einleitung: Erklärung der TCM zur Klassifizierung von Harnwegsinfektionen

Einleitung: Erklärung der TCM zur Klassifizierung von Harnwegsinfektionen

Um Harnwegsinfektionen besser behandeln zu können, unterteilt die Traditionelle Chinesische Medizin Harnwegsinfektionen zunächst in verschiedene Typen. Die Grundlage für diese Klassifizierung von Harnwegsinfektionen basiert hauptsächlich auf den Ursachen von Harnwegsinfektionen, die aus der Perspektive der traditionellen chinesischen Medizin analysiert werden, was für die Behandlung von Harnwegsinfektionen mit der traditionellen chinesischen Medizin von Vorteil ist. Welche Arten von Harnwegsinfektionen gibt es am häufigsten? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten von Harnwegsinfektionen näherbringen.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Arten von Harnwegsinfektionen:

1. Nieren-Yin-Mangel: leichtes Fieber, Nachtschweiß, Rückenschmerzen, Schwindel, Tinnitus, trockener Hals und trockene Lippen, schmerzhaftes und adstringierendes Wasserlassen mit geringer Bitterkeit sowie dünner und schneller Puls. Dies ist eine gängige Klassifizierung von Harnwegsinfektionen.

Symptomanalyse: Eine innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze schädigt mit der Zeit das Nieren-Yin, und ein Yin-Mangel führt zu innerer Hitze, sodass leichtes Fieber, Nachtschweiß, ein trockener Hals und trockene Lippen auftreten. Die Niere öffnet sich zum Ohr und eine Niereninsuffizienz verursacht Tinnitus. Die Nieren befinden sich in der Taille. Bei einem Nieren-Yin-Mangel ist die Taille wund und schmerzt. Das Übel der feuchten Hitze wurde nicht beseitigt und die Yin-Flüssigkeit der Niere ist erschöpft, sodass das Wasserlassen schmerzhaft und schwierig ist. Eine rote Zunge mit wenig Bitterkeit und ein dünner und schneller Puls sind beides Manifestationen eines Nieren-Yin-Mangels.

2. Absteigende Feucht-Hitze: Der Beginn ist relativ akut, mit Fieber und Schüttelfrost, häufigem Wasserlassen, dringendem und schmerzhaftem Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rücken, Müdigkeit und Durst oder Übelkeit und Erbrechen, roter Zunge, gelbem oder dünnem, fettig-gelbem Zungenbelag und schlüpfrigem und schnellem Puls.

Symptomanalyse: Aufgrund des Einflusses von Feuchtigkeits-Hitze-Übeln handelt es sich um ein Syndrom übermäßigen Übels, sodass der Beginn relativ akut ist. Im Körper herrschen übermäßige Feuchtigkeit und Hitze und das Böse und das Gerechte kämpfen gegeneinander, sodass Fieber und Abneigung gegen Kälte auftreten. Die Feuchtigkeit und die Hitze wandern nach unten, die Umwandlung des Blasen-Qi verläuft abnormal und die Wasserkanäle sind blockiert, sodass es zu häufigem Wasserlassen, Harndrang und einem Hitzebrennen in der Harnröhre kommt, was Schmerzen beim Wasserlassen verursacht. In der Taille befinden sich die Nieren, und das Qi der Nieren und der Blase stagniert, sodass die Taille wund und schmerzhaft ist. Innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze, Anstieg des Magen-Qi, was Durst und Übelkeit verursacht

Sich erbrechen. Eine rote Zunge mit gelbem Belag sowie ein schlüpfriger und schneller Puls sind beides Anzeichen für ein Übermaß an innerer Feuchtigkeit und Hitze. Dies ist auch eine gängige Klassifizierung von Harnwegsinfektionen.

3. Milz- und Niereninsuffizienz: Die Krankheit dauert lange an und geht mit häufigem Wasserlassen, ständigem Tropfen, Müdigkeit, gelbem Gesicht, Appetitlosigkeit, kalten Händen und Füßen, weichem Stuhl, leicht schwebenden Augenlidern, blasser und dicker Zunge, dünnem weißen Zungenbelag und tiefem und schwachem Puls einher.

Symptomanalyse: Milz- und Nieren-Qi-Mangel, Milzmangel kann Wasser nicht kontrollieren, Nierenmangel kann Wasser nicht umwandeln, was zu Blasenversagen führt, sodass das Wasserlassen häufig und triefend ist. Wenn die Milz schwach ist und nicht richtig funktioniert, kommt es zu Appetitlosigkeit und weichem Stuhl. Es liegt ein Mangel an Milz- und Nieren-Qi vor, sodass sich der Patient müde fühlt und ein gelbes Gesicht hat. Zu dieser Art von Harnwegsinfektion gehören Milz- und Nierenschwäche, eine gestörte Qi-Umwandlung, Wasser- und Feuchtigkeitsretention im Körper, Augenlidödeme, unzureichende Yang-Energie, die Unfähigkeit, die Gliedmaßen zu erwärmen, sowie kalte Hände und Füße. Eine blasse und dicke Zunge, ein dünner weißer Belag und ein tiefer, fadenförmiger und schwacher Puls sind allesamt Anzeichen einer Milz- und Niereninsuffizienz. Dies ist eine häufige Art von Harnwegsinfektion.

Oben wird die allgemeine Klassifizierung von Harnwegsinfektionen vorgestellt. Ich glaube, das sollte jedem bewusst sein. Bei Fragen zur Einteilung von Harnwegsinfekten können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation, die ernst genommen werden müssen

>>:  Experten erklären, wie man Krampfadern in der Schwangerschaft vorbeugen kann

Artikel empfehlen

Häufige Probleme bei der Behandlung von Harnleitersteinen

Der Sommer ist die Hauptsaison für Harnleiterstei...

Kann in Wasser eingeweichte Hirse Knochenhyperplasie behandeln?

Hirse ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...

Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

In der heutigen Gesellschaft ist die Wahrscheinli...

Bringt Ihnen der Gebrauch Ihrer Hände Freude oder Schmerz?

Im Zeitalter der rasanten Entwicklung des Interne...

Welche Pflege ist zur Heilung von Kniearthrose erforderlich?

Ich glaube, jeder möchte wissen, welche Art von P...

Häufige Symptome einer zervikalen Osteomyelitis

Ich glaube, jeder kennt Osteomyelitis. Eine Form ...

Was sind die Merkmale der Osteoporose

Osteoporose verursacht bei den Patienten psychisc...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen nach dem Herbst

Knochensporne treten tendenziell dort auf, wo die...

Experten stellen die wichtigsten Risikogruppen für Gallenblasenpolypen vor

Da sich das Lebenstempo der Menschen beschleunigt...

Ist eine bilaterale Hydronephrose schwerwiegend?

Bei der bilateralen Hydronephrose handelt es sich...

Verschwindet ein Analabszess von selbst, wenn er nicht entleert wird?

Perianale Abszesse heilen wahrscheinlich nicht vo...

Was sind die spezifischen Symptome einer Harnwegsinfektion?

Das Auftreten einer Harnwegsinfektion bringt viel...

Diagnose und Differenzierung der zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp

Unter den verschiedenen Arten der zervikalen Spon...

Welches ist das wirksamste Medikament gegen nicht-gonorrhoische Urethritis?

Die Menschen denken im Allgemeinen, dass Medikame...

Übungen bei einer Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...