Da die Halswirbelsäule das „Hauptquartier“ des menschlichen Körpers ist und der einzige Kanal, über den das Gehirn die Körperempfindungen und -bewegungen steuert, führt dies bei Problemen mit der Halswirbelsäule häufig zu allgemeinem Unwohlsein. Patienten mit zervikaler Spondylose leiden im Frühstadium häufig unter Nackensteifheit, Schmerzen im Nacken, in den Schultern, Armen und im Rücken, Taubheitsgefühl in den Fingern, zervikaler „Periarthritis der Schulter“, Schwindel und anderen Symptomen. Wenn der Zustand nicht umgehend und wirksam kontrolliert und behandelt wird, verschlechtert er sich mit der Zeit allmählich und die Symptome nehmen häufig zu, was allmählich zu einer Beeinträchtigung der täglichen Arbeit, des Lebens und des Studiums führt. In den späteren Stadien treten unerträgliche Schmerzen in den Gelenken der Gliedmaßen, Taubheitsgefühle, Bewegungsschwierigkeiten, plötzliche Ohnmacht, Schock, Inkontinenz, Lähmungen, neurologische Störungen, Halluzinationen, zeitweise Blindheit, Schock und andere Symptome auf und es kann sogar lebensbedrohlich sein. Eine zervikale Spondylose verläuft sehr versteckt. Bei fortschreitender Krankheit treten mehr als 80 % der Symptome außerhalb des Halses auf. Die Symptome sind vielfältig und komplex, sodass es leicht zu Verwechslungen mit anderen internistischen Erkrankungen kommen kann. Derzeit hat die medizinische Gemeinschaft auf der ganzen Welt herausgefunden, dass eine zervikale Spondylose mehr als 260 Komplikationen verursachen kann. 1/3 der Hypertonie; Ein Fünftel aller Herzerkrankungen steht in engem Zusammenhang mit einer zervikalen Spondylose. 1. Schlaganfall: Unvollständigen Statistiken zufolge leiden über 90 % der Schlaganfallpatienten an einer zervikalen Spondylose, doch viele Menschen beachten dies nicht und erfahren es erst nach dem Schlaganfall, insbesondere viele Ärzte verstehen es nicht. 2. Schlaflosigkeit und Neurasthenie: Klinische Beobachtungen zeigen, dass mehr als 70 % der Menschen mit dieser Krankheit an einer zervikalen Spondylose leiden. 3. Wiederkehrender Schwindel: Er wird hauptsächlich durch eine Kompression der Wirbelarterie verursacht. Wenn Sie bei der Arbeit in der Höhe, beim Spazierengehen an einem Fluss, beim Autofahren oder beim Bedienen von Maschinen plötzlich in Ohnmacht fallen, kann dies sehr ernste Folgen haben. 4. Schwerer Gedächtnisverlust. 5. Der Hals ist steif und lässt sich nicht drehen. 6. Autonome Dysfunktion. 7. Schmerzen und Schwäche in den oberen Gliedmaßen 8. Schwere Querschnittslähmung. 9. Taubheit. |
<<: Die Myelographie eignet sich für zervikale Spondylose Typ 2
>>: Die Rolle der CT-Untersuchung bei zervikaler Spondylose
Die Schmerzsymptome von Brustknoten können mit Fa...
Als frischgebackene Eltern sollten Sie zunächst j...
Jeder Freund hofft, ein gesundes Leben führen zu ...
Mit „Buttocks“ ist im Allgemeinen das Gesäß gemei...
Experten zufolge besteht der Zweck der Behandlung...
Neues Konzept der Familiengesundheitsversorgung b...
Nierensteine sind eine relativ häufige Steinerk...
Im Allgemeinen tritt Kniearthrose häufiger bei äl...
Wie sollte eine Vaskulitis behandelt werden? Dies...
Laut Umfragedaten des Gesundheitsamtes leiden der...
Der längste Nerv im menschlichen Körper ist der I...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Tr...
Im Leben gibt es viele Arten von Weichteilverletz...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorek...
Vielen Freunden ist die Krankheit Vaskulitis unbe...