Sechs Ernährungstabus bei Knochenbrüchen, die behandelt werden müssen

Sechs Ernährungstabus bei Knochenbrüchen, die behandelt werden müssen

Nach einer versehentlich verursachten Fraktur gibt es viele Ernährungstabus, diese werden jedoch häufig ignoriert, was zu einer Verschlechterung des Zustands der Fraktur führt, was für Frakturpatienten sehr ungünstig ist. Welche Ernährungstabus gibt es also bei Knochenbrüchen ? Ich möchte Ihnen etwas über die üblichen Ernährungstabus bei Knochenbrüchen erzählen.

Im Allgemeinen sind die folgenden Ernährungstabus bei Knochenbrüchen üblich:

1. Bei Patienten mit wählerischem Essverhalten und Knochenbrüchen treten häufig lokale Ödeme, Stauungen, Blutungen, Muskelgewebeschäden usw. auf. Der Körper selbst ist in der Lage, diesen zu widerstehen und sie zu reparieren. Der Körper ist auf verschiedene Nährstoffe angewiesen, um Gewebe zu reparieren, Knochenwachstum und Muskelregeneration zu fördern, Knochenkallus zu bilden und Blutstauungen und Schwellungen zu beseitigen. Daher ist die Ernährung der Schlüssel zur reibungslosen Heilung von Frakturen. Die Ernährung bei Frakturen sollte nahrhaft sein, eine gute Farbe, ein gutes Aroma und einen guten Geschmack aufweisen und den Appetit anregen. Essen Sie mehr Vitamin-C-reiches Gemüse wie Tomaten, Amaranth, Blattgemüse, Kohl, Radieschen usw., um das Hornhautwachstum und die Wundheilung zu fördern.

2. Schwer verdauliche Nahrung. Patienten mit Knochenbrüchen sind aufgrund der Ruhigstellung in ihrer Mobilität eingeschränkt. Neben Schmerzen und psychischer Belastung leiden sie häufig unter Appetitlosigkeit und manchmal auch unter Verstopfung, was bei bettlägerigen Patienten häufiger vorkommt. Daher sollte die Ernährung bei Frakturen nahrhaft, leicht verdaulich und mit Stuhlgang verbunden sein. Es empfiehlt sich, mehr ballaststoffreiches Gemüse zu essen und Bananen, Honig und andere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Verdauung und den Stuhlgang des Magen-Darm-Trakts fördern.

3. Trinken Sie weniger Wasser. Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Daher versuchen sie, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern, was jedoch nicht ratsam ist. Bettlägerige Patienten sind weniger aktiv und haben eine geschwächte Darmmotilität. In Verbindung mit einer verringerten Wasseraufnahme kann es bei ihnen leicht zu Verstopfung und Harnverhalt kommen und auch Harnsteine ​​und Harnwegsinfektionen können auftreten. Daher sollten bettlägerige Patienten mit Frakturen ausreichend Wasser trinken.

4. Menschen mit Knochenbrüchen sollten die Einnahme chinesischer Medizin über einen längeren Zeitraum vermeiden. Im Frühstadium einer Fraktur kommt es zu lokalen inneren Blutungen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Einnahme von Panax Notoginseng-Tabletten lokale Blutgefäße verengen, die Gerinnungszeit verkürzen und den Thrombinspiegel erhöhen, was sehr sinnvoll ist. Eine Woche nach der Frakturheilung hat die Blutung jedoch aufgehört und das beschädigte Gewebe hat mit der Reparatur begonnen. Für die Reparatur ist eine große Menge Blut erforderlich. Wenn Sie weiterhin Panax Notoginseng-Tabletten einnehmen, verengen sich die lokalen Blutgefäße und die Blutzirkulation wird blockiert, was der Frakturheilung nicht förderlich ist.

5. Nehmen Sie blind Kalzium ein. Calcium ist ein wichtiger Rohstoff für den Knochenaufbau. Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von mehr Kalzium nach einem Bruch die Heilung gebrochener Knochen beschleunigen kann. Wissenschaftliche Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass eine erhöhte Kalziumzufuhr die Heilung von Knochenbrüchen nicht beschleunigt und dass bei Patienten mit Frakturen, die lange Zeit bettlägerig sind, ein potenzielles Risiko für einen Anstieg des Kalziumspiegels im Blut und einen Abfall des Phosphorspiegels im Blut besteht. Durch die langfristige Bettruhe wird einerseits die Aufnahme und Verwertung von Kalzium gehemmt, andererseits steigt die Rückresorption von Kalzium durch die Nierentubuli. Daher besteht bei Patienten mit Frakturen kein Kalziummangel im Körper. Solange sie die funktionellen Übungen verstärken und sich so früh wie möglich entsprechend ihrem Zustand und den Anweisungen des Arztes bewegen, können sie die Aufnahme und Verwertung von Kalzium im Knochen fördern und die Heilung von Frakturen beschleunigen. Insbesondere für Patienten, die nach einem Bruch bettlägerig sind, ist eine blinde Kalziumergänzung nutzlos und kann sogar schädlich sein. Dies ist ein allgemeines Ernährungstabu bei Knochenbrüchen.

6. Essen Sie mehr Fleisch und trinken Sie Knochensuppe. Dies ist auch ein allgemeines Ernährungstabu bei Knochenbrüchen. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen und das Trinken von mehr Knochensuppe nach einem Bruch zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch zahlreiche praktische Erfahrungen bewiesen, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen bei Patienten mit Knochenbrüchen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern die Heilungszeit des Bruchs sogar verzögert. Der Grund dafür ist, dass die Regeneration der Knochen nach einer Verletzung hauptsächlich von der Funktion der Knochenhaut und des Knochenmarks abhängt. Knochenhaut und Knochenmark können nur unter der Bedingung einer Kollagenzunahme eine bessere Rolle spielen, und die Hauptbestandteile von Fleischknochen sind Phosphor und Kalzium. Bei Verzehr großer Mengen nach einem Bruch erhöht sich der anorganische Anteil im Knochen, was zu einem Ungleichgewicht des Anteils organischer Substanz im Knochen führt und somit die frühzeitige Heilung des Bruchs behindert.

Das Obige ist eine Einführung in häufige Ernährungstabus bei Knochenbrüchen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Ernährung bei Knochenbrüchen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären Röntgenuntersuchung von Frakturen

>>:  Experten erklären die Ursachen von Osteoporose im Detail

Artikel empfehlen

Ist eine leichte Trichterbrust erblich?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...

Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion?

Akute Harnwegsinfektionen sind die in der klinisc...

Welche Faktoren verursachen Harnsteine?

Es gibt viele Faktoren, die Harnsteine ​​verursac...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zer...

Der effektivste Weg, einer Brusthyperplasie vorzubeugen

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...

Ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwendig?

Ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwen...

Die Hauptursachen für Ischias

Auch Ischias zählt zu den vielen orthopädischen E...

Werden Brustmyome zu Krebs?

Bei Frauen, die unter Brustfibroadenomen leiden, ...

Wie wird eine postoperative Osteomyelitis behandelt?

Wie wird eine postoperative Osteomyelitis behande...

Wie behandelt man Vaskulitis?

Wie wird eine Vaskulitis behandelt? Vaskulitis is...

Worauf sollten Patienten mit Schulterperiarthritis im Alltag mehr achten?

Worauf sollten Patienten mit Frozen Shoulder im A...

Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden? Hämo...