Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch äußere Gewalteinwirkung verursacht werden

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch äußere Gewalteinwirkung verursacht werden

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch äußere Krafteinwirkung verursacht werden, die normalerweise durch eine über einen längeren Zeitraum erfolgende falsche Beanspruchung der Hüfte entsteht. Möchten Sie noch mehr über die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren? Zu dieser Frage geben Ihnen die folgenden kompetenten Experten ausführliche Antworten.

Zu den Hauptursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen die folgenden:

(1) Äußere Krafteinwirkung: Dies ist die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die eng damit verbunden sind. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei vielen Menschen langfristig zu Fehlbelastungen der Taille, beispielsweise durch übermäßige Krafteinwirkung oder falsche Haltung oder Position usw. Die geringfügigen Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken sich Tag für Tag auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule aus und verschlimmern den Degenerationsgrad.

(2) Die Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe selbst: Nach dem Erwachsenenalter mangelt es der Bandscheibe allmählich an Blutzirkulation, sie wird ischämisch und hypoxisch und hat daher eine schlechte Reparaturkapazität, insbesondere nach Auftreten einer Degeneration, wenn die Reparatur noch schwieriger ist.

(3) Verzögerte Veränderungen der Bandscheibe: Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass die Bandscheibe unter normalen Umständen über einen längeren Zeitraum dem Druck des Körpergewichts ausgesetzt ist. Darüber hinaus wird die Taille häufig bewegt, wodurch es leichter zu einer stärkeren Kompression und Abnutzung der Bandscheiben, insbesondere der unteren Lendenwirbelsäule, kommen kann, was eine Reihe degenerativer Veränderungen zur Folge hat. Mit zunehmendem Alter nimmt der Grad der degenerativen Veränderungen zu, was auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

(4) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Wir haben diesbezüglich entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Rückenschmerzen bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen, was auch die Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist.

Oben finden Sie die Erklärungen von Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Bei Menschen mit zervikaler Spondylose kann es sogar zu Blähungen im Magen-Darm-Bereich kommen.

>>:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch eine falsche Körperhaltung verursacht werden

Artikel empfehlen

Experten erklären einige der Ursachen von Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

Erklären Sie die äußeren Gefahren der zervikalen Spondylose

Wenn Sie von zervikaler Spondylose hören, müssen ...

Welche Besonderheiten gibt es bei Frakturen im Kindesalter?

Was ist die Besonderheit bei Frakturen bei Kinder...

Welches Medikament wird bei Hämorrhoidenblutungen angewendet?

Welches Medikament wird bei Hämorrhoidenblutungen...

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt von den Hauptsymptomen ab

Da den Experten noch nicht alle Symptome eines Ba...

Experten enthüllen die Gefahren von Krampfadern, die Sie kennen sollten

Krampfadern sind eine sehr schädliche chirurgisch...

Acht Typen von Männern lieben es, Erotikfilme zu sehen

Kommentar einer Frau: „Männer nutzen sexuelle Fan...

Was ist sekundäre Lungentuberkulose?

Tuberkulöse Pleuritis ist eine häufige chronische...

7 Warnsignale für den Verlust des sexuellen Verlangens

Der Verlust der sexuellen Lust ist für viele Mens...

Wie behandelt man Schmerzen im Knochensporn des linken Fußes?

Wie behandelt man Schmerzen im Knochensporn des l...

So prüfen Sie auf Harnleitersteine

Viele Patienten mit Harnleitersteinen quält ein P...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Analfissur gehen?

Eine Analfissur ist eine häufige Verletzungserkra...

Welche Gefahren bergen Kondome?

Viele Paare verwenden beim Sex immer Kondome zur ...