Der glühend heiße Sommer steht uns langsam bevor. In dieser Jahreszeit ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass Krankheiten auftreten und den Menschen Leid zugefügt wird. Lassen Sie uns nun die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen. 1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe sind eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt nur über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann. 2. Trauma. Da die Lendenwirbel in physiologischer Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt. Dies ist auch eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3. Übermäßige Belastung. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe. 4. Lumbalpunktion. Bereits 1935 wurde über Verengungen des Zwischenwirbelraums und Bandscheibenvorfälle nach Lumbalpunktionen berichtet. 5. Langzeitvibration. Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung verharren, wird die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule übermäßig belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen. Dies ist wahrscheinlich eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Ich hoffe, dass jeder die Gründe für seinen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erfährt, eine bessere Behandlung erhält und sich sein Zustand so schnell wie möglich verbessert. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, eine Frozen Shoulder zu behandeln?
>>: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der in jedem ...
Wie wird ein Hirnaneurysma behandelt? Was soll ic...
Welche Untersuchungen werden im Krankenhaus bei e...
Eine Blinddarmentzündung verursacht Bauchschmerze...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Angesichts der steigenden Zahl von Organtransplan...
Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...
Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...
Was sind die wichtigsten Punkte bei der Brandverb...
Kann eine Knochenhyperplasie nach der Heilung ern...
Die Ursache von Hämorrhoiden wurde schon immer vo...
Manche Leute sagen, dass Alkoholkonsum das Durchh...
Nierensteine sind eine Art Harnsteinerkrankung....
Die Femurkopfnekrose wird in der klinischen Praxi...
Die Entstehung von Gallensteinen kann verschieden...