Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündungen sind eine relativ häufige orthopädische Erkrankung, die oft bei Arbeitnehmern auftritt, die lange am Computer arbeiten und bei ihnen großen Schaden verursachen. Was sind also die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung gehören:

1. Schmerzen

Die meisten Betroffenen können den Schmerzort nicht eindeutig benennen, sondern klagen lediglich über ein „Unwohlsein“ in den Gelenken und ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Betätigung. Manchmal fühlen sich die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung wie ein stechender Schmerz an.

2. Lokale Schwellung

Die betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen unterschiedlichen Ausmaßes auf. Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung.

3. Funktionsstörung

Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und führt manchmal zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe befestigt ist und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialmembran, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Sehnenscheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Durch die Fibrose und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer in der Sehnenscheide gleiten. Es handelt sich um eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Dies ist auch ein häufiges Symptom einer Sehnenentzündung.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer Sehnenscheidenentzündung auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden.

<<:  Einführung in mehrere schwerwiegende Komplikationen der rheumatoiden Arthritis

>>:  Experten analysieren kurz die drei wichtigsten Infektionswege der Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Wie behandelt man Schwindel aufgrund einer zervik...

Gallenblasenpolypen sollten auf die Ernährung achten

Der Lebensstil moderner Menschen besteht darin, s...

Hat Sport einen Einfluss auf zusätzliche Brüste?

Hilft Sport bei freier Brust? Bei akzessorischen ...

Wie können Menschen mittleren und höheren Alters Osteoporose vorbeugen?

Viele Freunde mittleren und höheren Alters leiden...

Ernährung und Gesundheitserhaltung für Patienten mit Plattfüßen

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine aus bes...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Was verursacht eine Blinddarmentzündung? 1. Falsc...

Was sind die Symptome von Gallensteinen? Achten Sie mehr auf diese 4 Symptome

Gallensteine ​​haben viele Symptome, im Allgemein...

Beste Zeit zur Behandlung von Hallux valgus

Tatsächlich wird der optimale Behandlungszeitpunk...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Heutzutage breiten sich immer mehr Krankheiten au...

Pflegeaspekte, die nach einer Weichteilverletzung beachtet werden sollten

Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie eine Weichte...

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelze...

Sind Schmerzen ein häufiges Symptom von Nierensteinen?

Ich glaube, dass viele Menschen mit Nierensteinen...

Die effektivste Trainingsmethode bei akutem Bandscheibenvorfall

Wenn es um akute Bandscheibenvorfälle in der Lend...

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbeugen?

Wie kann man einem erneuten Meniskusschaden vorbe...