Für Patienten ist es sehr wichtig, Gallenblasenpolypen so früh wie möglich zu diagnostizieren, da dies für Patienten mit Gallenblasenpolypen von Vorteil ist und ihnen eine rechtzeitige Behandlung ermöglicht. Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen ? Ich möchte Ihnen die gängigen Diagnosemethoden für Gallenblasenpolypen erläutern. Im Allgemeinen sind die folgenden Methoden zur Diagnose von Gallenblasenpolypen üblich: Die Diagnose von Gallenblasenpolypen basiert hauptsächlich auf B-Ultraschall, CT und Cholezystographie. Am aussagekräftigsten ist die B-Ultraschalluntersuchung. Es verfügt nicht nur über eine hohe Erkennungsrate, sondern kann auch Größe, Lage, Anzahl, innere Struktur und Beziehung zur Zystenwand von Gallenblasenpolypen dynamisch beobachten. Daher kann der B-Ultraschall als bevorzugte Untersuchungsmethode zur Diagnose von Gallenblasenpolypen eingesetzt werden. Die gemeldete Erkennungsrate des B-Ultraschalls betrug 92,7 %, die Spezifität 94,8 % und die Falsch-Positiv-Rate 5,2 %, was deutlich genauer war als die CT. Im B-Ultraschall sind Läsionen an der Gallenblasenwand zu sehen, die sich in die Höhle hineinwölben und eine mittel- bis stark echogene Masse mit einer umgebenden, glatten lokalen Schleimhaut ohne Verdickung oder Steifheit aufweisen, manchmal mit einem Stiel, ohne akustische Schatten und ohne Bewegung bei unterschiedlicher Körperposition. Die Diagnose von Cholesterinpolypen in Gallenblasenpolypen ist im B-Ultraschall recht charakteristisch: Die meisten von ihnen sind <10 mm groß, sie sind meist multipel, die Hauptläsionen befinden sich häufig im Körper der Gallenblase, und wenn die Position so eingestellt wird, dass sie in der Gallenblasenhöhle hängt, ist häufig ein kleiner Stiel zu sehen. Die Polypen schwingen mit großer Amplitude und bei genauer Untersuchung können mehrere verstreute Unterläsionen aufgedeckt werden. Die Echointensität der Läsionen ist meist stark, einige wenige weisen eine mittlere Echointensität auf. Dies ist eine effektive Methode zur Diagnose von Gallenblasenpolypen. Das Obige ist eine Einführung in die gängigen Diagnosemethoden für Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an Gallenblasenpolypen leiden, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine ernsthafte Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. |
<<: Experten erklären die Ursachen von Ischias
>>: Einige Ursachen für Nierensteine
Im Alltag können Rückenschmerzen für Babys sehr b...
Bei einer Osteomyelitis handelt es sich um eine I...
Behandlung der Spinalkanalstenose mit der Traditi...
O-Beine sind eine sehr häufige Beinerkrankung. Nu...
Was sind die klinischen Symptome einer Proktitis ...
Arthritis ist auch eine Krankheit, die die Mensch...
Wie wird eine männliche Pilzurethritis klinisch b...
Ich glaube, jeder kennt Osteomyelitis. Eine Form ...
Heutzutage achten alle Paare auf Eugenik und tref...
Viele Patienten wissen, dass ein Bandscheibenvorf...
Kalzium und Phosphor sind die Hauptbestandteile v...
Was ist zervikale Spondylose? Was sind die Sympto...
Da Brustzysten immer häufiger auftreten, wird die...
Seit der Antike verbindet den Menschen eine untre...
Wissen Sie, wie man eine akute Weichteilprellung ...