Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust?

Was sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine Krankheit, die vielen Menschen bekannt ist und der jeder mehr Beachtung schenken sollte. Lassen Sie als Nächstes die Experten analysieren und Ihnen vorstellen, was die Hauptsymptome einer Trichterbrust sind. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein.

Das Hauptsymptom der Trichterbrust besteht darin, dass Brustbein, Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken und so eine trichterförmige Deformität bilden. Bei der Trichterbrust beginnt das Brustbein in den meisten Fällen auf Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels, bewegt sich nach hinten bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz und bewegt sich dann nach vorne, wodurch eine bootartige Deformität entsteht. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust.

Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken schnell vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite ab, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen. Die Deformität der Trichterbrust ist bei jungen Patienten häufig symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Deformität allmählich asymmetrisch. Das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist weniger entwickelt als die linke. Dies sind die Hauptsymptome einer Trichterbrust.

Die Hauptsymptome einer Trichterbrust sind ein flacher Rücken oder ein Rundrücken hinter der Brust. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Skoliose allmählich. In jungen Jahren tritt Skoliose nicht so leicht auf, nach der Pubertät wird sie jedoch deutlicher. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs. Kinder weisen häufig eine auffällig schwache Körperhaltung auf: Sie haben den Hals nach vorne gestreckt, die Schultern sind gerundet und der Bauch hat eine becherförmige Form.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Hauptsymptome einer Trichterbrust dar. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Hauptsymptomen einer Trichterbrust haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

<<:  Frauen sollten in ihrem Leben gute Arbeit leisten, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen

>>:  Die konkreten Pflegemaßnahmen bei einer Trichterbrust sind wie folgt

Artikel empfehlen

Offensichtliche Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...

Wie viel kostet die vollständige Heilung von Brustknoten?

Brustknoten sind eine bei Frauen häufig auftreten...

So verhindern Sie Krampfaderblutungen in der Speiseröhre

Ösophagusvarizen sind eine häufige klinische Erkr...

Diese Methoden können Paare harmonischer machen

Was sind die Gründe für Disharmonie im Eheleben? ...

Welche Gefahren birgt Silikonöl in Kondomen?

Kondome sind für Paare und sogar für manche Liebe...

Wie lange dauert es bei einem Patienten mit Gallenblasenpolypen normalerweise?

Gallenblasenpolypen selbst haben keinen direkten ...

Was ist der Unterschied zwischen Morbus Bechterew und Wirbelsäulentuberkulose?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

So beugen Sie Arthrose vor

Die Knochen in unserem Körper sind durch Gelenke ...

Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollten

Was ist bei einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

Was sind die Symptome eines Aneurysmas?

Welche Symptome treten im Spätstadium eines Aneur...

Nahrungsergänzungsmittel bei früher Arthritis

Wenn Arthritis auftritt, müssen wir auf unsere Er...

Ist eine Femurkopfnekrose erblich?

Die erbliche Natur der Femurkopfnekrose ist in de...

Zehenschmerzen sind ein Zeichen für Krebs

Zehenschmerzen sind nicht unbedingt ein Anzeichen...