Aufgrund der zunehmenden Geschwindigkeit des modernen Lebens leiden viele Menschen an der zervikalen Spondylose, einer weit verbreiteten Erkrankung. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kommt es zu verschiedenen Komplikationen der zervikalen Spondylose. Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose? Im Folgenden finden Sie eine Experteneinführung in die Komplikationen der zervikalen Spondylose. Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose ? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Komplikationen der zervikalen Spondylose: Hypertonie: Eine zervikale Spondylose kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen. Am häufigsten tritt Bluthochdruck auf, der als zervikale Hypertonie bezeichnet wird. Dies ist eine häufige Komplikation der zervikalen Spondylose. Da sowohl die zervikale Spondylose als auch Bluthochdruck häufige Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters sind, treten diese beiden Komplikationen der zervikalen Spondylose häufig gleichzeitig auf. Schluckstörung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen treten Komplikationen der zervikalen Spondylose auf, beispielsweise Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten und Engegefühl in der Brust. Sehbehinderung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Sehschwäche, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleich große Pupillen und sogar eine Verengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Bei manchen Patienten kann es aufgrund von Komplikationen einer zervikalen Spondylose sogar zur Erblindung kommen. Zervikal-kardiales Syndrom: Eine zervikale Spondylose äußert sich durch präkordiale Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm und wird leicht fälschlicherweise mit anderen Erkrankungen verwechselt. Dies ist auch eine der Komplikationen der zervikalen Spondylose. Sind Sie neugierig auf die Komplikationen einer zervikalen Spondylose? Damit Sie mehr über die Komplikationen der zervikalen Spondylose erfahren, finden Sie oben eine Einführung in die Komplikationen der zervikalen Spondylose. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Fragen zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Viele Menschen sind mit Ischias nicht vertraut un...
Die Vorbeugung von Knochenspornen im Knie ist für...
Verursacht eine chronische Blinddarmentzündung an...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung und es st...
Es ist hilfreich, die frühen Symptome einer chron...
Menschen, die häufig ängstlich und emotional ange...
Arthritis kommt bei älteren Menschen selten vor u...
Welche Früchte können Patienten mit Knochenbrüche...
Wie lange dauert es, bis ein Darmverschluss volls...
Rheuma ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankun...
Costochondritis ist derzeit eine relativ häufige ...
Aufgrund schlechter Angewohnheiten leiden Frauen ...
Für eine Ehe ist es am schlimmsten, wenn ein Part...
Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...