Die Symptome einer zervikalen Spondylose können durch wissenschaftlich fundierte und angemessene Übungen gelindert werden. Bei der Auswahl der Übungsmethoden sollte jedoch darauf geachtet werden, eine übermäßige Stimulation der Halswirbelsäule zu vermeiden. Geeignete Übungen sind beispielsweise Dehnungsübungen für den Nacken, leichtes Krafttraining und moderate Ganzkörperübungen. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Übungen oder Nackenbewegungen mit großem Bewegungsumfang. 1. Nackendehnung: Verspannungen lösen Patienten mit zervikaler Spondylose leiden häufig unter Nacken- und Rückensteifheit und eingeschränkter Beweglichkeit, was durch einige leichte Dehnübungen verbessert werden kann. Zu den üblichen Nackendehnübungen gehören: Hin- und Hernickübung: Stehen oder sitzen Sie, senken Sie langsam den Kopf, bringen Sie das Kinn zur Brust und schauen Sie dann langsam zum Himmel auf. Wiederholen Sie dies 5–10 Mal. Beugung und Dehnung der linken und rechten Seite: Neigen Sie Ihren Kopf langsam zur Seite und unterstützen Sie die Dehnung sanft mit Ihren Händen. 10 Sekunden halten, dann zur anderen Seite wechseln und 5 Mal wiederholen. Diese Bewegungen können durch Muskelverspannungen verursachte Schmerzen lindern. Achten Sie jedoch darauf, die Bewegungen langsam auszuführen und vermeiden Sie den Einsatz zu großer Kraft. 2. Leichtes Krafttraining: Nackenstütze verbessern Durch entsprechendes Krafttraining kann die Stabilität der Muskulatur im Bereich der Halswirbelsäule verbessert und der durch die Knochenhyperplasie verursachte Druck auf die Nerven verringert werden. Sie können die folgenden zwei Methoden ausprobieren: Isometrische Widerstandsübung für den Nacken: Legen Sie Ihre Handfläche auf Ihre Stirn und versuchen Sie, Ihren Kopf sanft nach vorne zu drücken, während Sie mit der Handfläche Widerstand leisten. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, ändern Sie dann die Richtung und legen Sie Ihre Hand auf Ihren Hinterkopf, um dem Rückwärtsstoß entgegenzuwirken. Jedes Mal 5–10 Sätze. Training der Schulter- und Nackenmuskulatur: Kleine Hantel von ca. 1-2 kg oder Mineralwasserflasche verwenden, Hände hängen lassen, Schultern langsam hochziehen und wieder senken, 10-15-mal wiederholen, 3 Sätze. Mit diesen Übungen lässt sich die Kraft der Nacken- und Schultermuskulatur effektiv steigern, die Intensität muss jedoch an die eigene Belastbarkeit angepasst werden. 3. Ganzkörpertraining: Verbessert die Durchblutung und gibt neue Energie Patienten mit zervikaler Spondylose sollten sich nicht nur auf den lokalen Bereich konzentrieren, sondern auch ihre allgemeine körperliche Verfassung durch systematische Übungen verbessern und gleichzeitig die lokale Durchblutung steigern. Folgende zwei Übungen werden empfohlen: Schwimmen: Freistil oder Rückenschwimmen sind geeignetere Methoden, die zur Entlastung der Halswirbelsäule beitragen und die Muskelkoordination verbessern können. Tai Chi: Die Bewegungen sind langsam und anmutig, sehr gut geeignet für Menschen mittleren und höheren Alters. Es kann den ganzen Körper trainieren und die Gelenkflexibilität sowie die Stabilität der Halswirbelsäule verbessern. Diese Übungen können zur Verbesserung der Halswirbelsäule beitragen, allerdings muss dabei auf die richtige Intensität und die richtige Körperhaltung geachtet werden. Hören Sie sofort auf, wenn Sie sich unwohl fühlen. Patienten mit schwerer Knochenhyperplasie sollten nicht vorschnell Sport treiben und den Rat eines Facharztes befolgen. Wenn die Symptome anhalten, können andere Behandlungen wie Medikamente oder Physiotherapie erforderlich sein. Wissenschaftliches Training kann helfen, die durch eine zervikale Knochenhyperplasie verursachten Beschwerden zu lindern, es muss jedoch auch mit gesunden Lebensgewohnheiten wie der Stärkung der Sitzhaltung sowie regelmäßiger medizinischer Behandlung und Nachsorge kombiniert werden. Denken Sie daran: Mäßige Bewegung ohne Überanstrengung ist der Schlüssel zur Gesundheit der Gebärmutterhalswirbelsäule! |
<<: Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung im Finger
>>: Was verursacht eine Hyperplasie der Wirbelsäule?
Osteomyelitis ist eine Krankheit, die schwer zu h...
Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie le...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung, d...
Wenn Frauen ihre Liebe gestehen oder ihr einen He...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Morbus ...
Heutzutage gibt es so viele große Krankenhäuser u...
Heutzutage hat sich das Lebensumfeld verändert un...
Die häufigsten Symptome eines zerebralen Vasospas...
Die offensichtlichste Manifestation einer Osteomy...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Die Behandlung von Hämangiomen sollte anhand von ...
Impotenz ist die Krankheit, die Männer am meisten...
Obwohl Ischias eine weit verbreitete Erkrankung i...
Wie gut kennen Sie sich mit der Ernährung und Ges...
Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...