Was sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen?

Was sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen?

Was sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei Frauen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Es gibt noch immer viele Faktoren im täglichen Leben, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Frauen .

1. Plötzliche Gewichtsbelastung oder Lendenzerrung: Eine plötzliche Erhöhung der Hüftbelastung, insbesondere schnelles Beugen, seitliches Beugen oder Drehen, ist die Hauptursache für einen Anulusfaserriss. Dies ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei Frauen.

2. Lumbales Trauma: Wenn die Kraft stark ist, aber kein Bruch oder keine Luxation auftritt, kann der degenerierte Nucleus pulposus hervortreten. Darüber hinaus kann es auch nach einer Lumbalpunktion oder Spinalanästhesie zu einem Bandscheibenvorfall kommen.

3. Falsche Haltung: Wenn beim Aufstehen, Aufstehen oder anderen alltäglichen Aktivitäten oder bestimmten Aufgaben die Taille in einer gebeugten Position ist und plötzlich eine Außenrotationsbewegung ausgeführt wird, kann dies leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen.

4. Erhöhter Bauchdruck: Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Bauchdruck und Bandscheibenvorfall. Manchmal kann es sogar bei starkem Husten, Niesen, Verstopfung oder Anhalten des Atems zu einer Hernie des Nucleus pulposus kommen. Dies stellt auch für Frauen einen Risikofaktor für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule dar.

5. Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit: Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung der kleinen Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch zu einem Riss der degenerierten Bandscheibe führen kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei Frauen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die wichtigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls

>>:  Häufige Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie

Lobuläre Hyperplasie ist eine chronische, nicht-e...

Probleme, auf die Sie bei Ischias achten sollten

Schlüsselwörter: Patienten mit Ischias müssen im ...

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Meniskusverletzung?

Verletzungen sind im Leben der Menschen unvermeid...

Ist eine Mastitis schwer zu diagnostizieren?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Gründe für die zunehmende Zahl von Osteoporoseerkrankungen

Durch das Auftreten einer Osteoporose sind viele ...

Behandlung von Weichteilverletzungen

Die Zahl der Weichteilverletzungen ist in den let...

Wie kann man Harnleitersteinen vorbeugen?

Viele Menschen leiden aufgrund ihrer arbeitsreich...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für Osteoporose?

Auch unter den orthopädischen Erkrankungen ist Os...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...

Experten erinnern: Bewegung kann Ischias richtig lindern

Intensive körperliche Betätigung kann die Ischial...

Gründe, warum Phlebitis anfällig für Rückfälle ist

Der Grund für die Rezidivneigung einer Phlebitis ...