Welche Arten von chronischer Blasenentzündung gibt es?

Welche Arten von chronischer Blasenentzündung gibt es?

Nach unserem Verständnis werden die Symptome einer chronischen Blasenentzündung oft leichtfertig ignoriert. Tatsächlich ist eine chronische Blasenentzündung bei Männern potenziell gefährlicher, da sie in der Regel durch zugrunde liegende Erkrankungen der Harnwege, wie z. B. Verstopfung oder Tumore, oder durch die Ausbreitung einer Infektion aus anderen Organen der Harnwege verursacht wird. Aus diesen Gründen wird chronische Blasenentzündung in die folgenden Kategorien unterteilt.

1. Die interstitielle Zystitis ist eine besondere Form der chronischen Zystitis. Zu den Hauptsymptomen zählen starker, häufiger Harndrang, Harndrang, Schmerzen im Unterleib, Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie usw. Die Erkrankung tritt häufiger bei weiblichen Patienten auf. Bei der Zystoskopie zeigen sich eine reduzierte Blasenkapazität und submuköse Blutungen am Blasenboden oder im Trigonum.

2. Follikuläre Zystitis Diese Erkrankung tritt häufig bei chronischen Harnwegsinfektionen auf. Bei der Zystoskopie können kleine graugelbe erhabene Knötchen beobachtet werden, die oft von entzündeter Schleimhaut umgeben sind. Manchmal ist zwischen den Knötchen jedoch auch normale Schleimhaut zu sehen. Läsionen treten häufig im Blasendreieck oder am Blasenboden auf. Bei der mikroskopischen Untersuchung wurden in der Lamina propria der Schleimhaut aus Lymphozytenfollikeln bestehende Knoten gefunden, die von Tumoren unterschieden werden müssen. Die Behandlung besteht darin, die Infektion unter Kontrolle zu bringen und die Symptome zu behandeln.

3. Drüsenzystitis: Die Blasenschleimhaut ist ödematös, drüsige Strukturen wuchern und viele Entzündungszellen dringen ein. Chronische Blasenentzündungen treten häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Zur Behandlung werden antibakterielle Medikamente eingesetzt und die pathogenen Faktoren müssen eliminiert werden.

4. Eine Gasblasenentzündung ist selten. Es tritt häufig bei Diabetikern auf. Eine chronische Blasenentzündung wird durch die Fermentation von Glukose in der Blasenwand durch Bakterien (Proteus) verursacht, was zur Gasbildung in der Schleimhaut führt. Das Gas verschwindet nach der antibakteriellen Behandlung.

Bei den oben genannten Typen müssen wir bedenken, dass sich bei verzögerter Behandlung eine Nephritis, Pyelonephritis und dann eine Urämie entwickeln kann, die das Leben der Männer ernsthaft gefährden kann. Deshalb müssen Patienten mit einer chronischen Blasenentzündung auf eine frühzeitige Behandlung achten.

<<:  Ist eine chronische Blasenentzündung schwer zu behandeln?

>>:  Wie behandelt man eine chronische Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Weichteilverletzungen aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

So pflegen Sie Patienten mit Proktitis

Als Patient mit einer Proktitis müssen Sie auf di...

6 Nebenwirkungen von Antibabypillen sagen Ihnen, was zu tun ist

Mit der Aufgeschlossenheit der Zeit müssen immer ...

Ist eine Brusthyperplasie anfällig für Rückfälle?

Brusthyperplasie ist eine äußerst häufige Bruster...

Ausführliche Einführung: Einige häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Beim Heben schwerer Gegenstände ist die Taille de...

Die frühesten Symptome einer Hydronephrose

Hydronephrose ist heutzutage eine weit verbreitet...

Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine häufige chronische or...

Die einfachste Position für die Schwangerschaft

Wenn frisch verheiratete Paare schwanger werden u...

Wie kann man O-Beine heilen?

O-förmige Beine sind eine sehr belastende Beindef...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Arthritis?

Es gibt viele Arten von arthritischen Läsionen, d...

Frühzeitige Behandlung innerer Hämorrhoiden

Es ist schwierig, über innere Hämorrhoiden zu spr...