Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung?

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung?

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung? Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Ich glaube, dass viele Menschen mit dieser Krankheit vertraut sind. Wenn unsere Achillessehne großer Belastung oder Beanspruchung ausgesetzt ist, kommt es zu einer aseptischen Entzündung, die starke Schmerzen im betroffenen Fuß verursacht und das Leben und die Arbeit beeinträchtigt. Wie behandelt man also eine Achillessehnenentzündung?

1. Pflaster der Traditionellen Chinesischen Medizin: Im Allgemeinen wirken Pflaster aus rein chinesischen Kräutern, die speziell zur Behandlung von Knochenproblemen verwendet werden, entzündungshemmend und schmerzstillend, machen Knötchen weich und lösen sie auf, beseitigen Blutstauungen und Schwellungen, entspannen die Muskeln und aktivieren Kollateralen, fördern die Durchblutung und beseitigen Blutstauungen sowie reparieren Weichteile. Sie können durch die Haut dringen, in Muskeln und Gewebe eindringen, die Wurzel der Krankheit direkt erreichen und das Ziel erreichen, die Krankheit vollständig zu heilen. Die Langzeitanwendung hat bemerkenswerte Ergebnisse gezeigt. Diese Methode wird dringend zur allgemeinen Behandlung von Achillessehnenentzündungen und Fasziitis empfohlen.

2. Chirurgische Behandlung: Die nicht-chirurgische Behandlung umfasst physikalische Therapie, die dazu führen kann, dass eine Achillessehnenentzündung innerhalb weniger Wochen heilt und sich selbst repariert. Wenn die Behandlung nicht wirksam ist, kann eine Operation erforderlich sein, um das entzündete Gewebe um die Achillessehne zu entfernen. Experten weisen darauf hin, dass eine operative Entfernung des entzündeten Gewebes rund um die Achillessehne im Allgemeinen nicht in Betracht gezogen wird, es sei denn, sie ist unbedingt erforderlich, da ein solcher Eingriff nicht nur wenig Wirkung zeigt, sondern häufig auch die Narbenbildung im geschädigten Bereich fördert.

3. Biomechanische Entlastung: Diese Erkrankung steht häufig im Zusammenhang mit lokaler Überlastung der Sehnen und Trainingsfehlern. Daher ist es sehr wichtig, die verwendete Ausrüstung wie Laufschuhe, Schläger usw. zu überprüfen, die Mechanik der Bewegungen wie Laufen, Werfen und Krafthaltung zu überprüfen und mögliche Muskelungleichgewichte zu diagnostizieren und zu korrigieren.

4. Patienten aufklären: Ärzte müssen Patienten und Trainern geduldig die krankhaften Veränderungen und möglichen Folgen einer Achillessehnenentzündung erklären. Eine Achillessehnenerkrankung ist sehr schwer zu behandeln. Neben Schmerzen und Bewegungseinschränkungen nimmt die Brüchigkeit der Sehne zu und die Gefahr eines Risses steigt um ein Vielfaches. Daher ist eine Ruhephase notwendig und Sportler, die nach dem Aufwärmen weiterhin Sport treiben, werden gewarnt.

Es ist sehr wichtig, mit Physiotherapeuten und Rehabilitationstherapeuten zu kommunizieren, ihnen die pathologischen Veränderungen der Krankheit mitzuteilen und eine Vereinbarung über die mögliche Genesungszeit zu treffen. Laut Literaturberichten beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer 2 bis 3 Monate, bevor der Sportler zum ersten Mal wieder an Wettkämpfen teilnehmen kann. Bei Patienten mit chronischen Symptomen kann es 4 bis 6 Monate dauern, bis die Behandlung Wirkung zeigt. Die tatsächliche Zeit ist von Person zu Person unterschiedlich.

<<:  Welche Krankheiten können durch eine Achillessehnenentzündung kompliziert werden?

>>:  Sieben Möglichkeiten zur Vorbeugung von Fasziitis, die Sie kennen müssen

Artikel empfehlen

Experten erklären, wie Akupunktur Ischias behandeln kann

Akupunktur ist eine sehr gute Methode zur Behandl...

Wie kann man einem Hydrozephalus vorbeugen?

Hydrozephalus ist eine Krankheit, die den Mensche...

Wie erfolgt die Frühbehandlung einer Frozen Shoulder?

Gelenkerkrankungen sind relativ schwer in kurzer ...

So trainieren Sie bei einer Lendenmuskelzerrung

Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung trete...

So erkennen Sie Brustknoten

Obwohl Knoten in der Brust heutzutage weit verbre...

Kollektive Manifestationen verschiedener Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Die Traditionelle Chinesische Medizin verfolgt be...

Frakturpatienten sollten auf frühe Warnzeichen achten

Das Auftreten von Knochenbrüchen hat einen gewiss...

Fünf häufige Ursachen für zervikale Spondylose

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist ein The...

Ursachen für Hallux Valgus im Leben

Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...

Gibt es wirklich keine Heilung für O-Beine?

Werden O-Beine durch verbogenen Knochen verursach...

Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen beeinträchtigen vor allem d...

Wer gesund leben möchte, muss Hallux valgus vorbeugen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich d...