Experten gehen davon aus, dass Knochenhyperplasie durch die hohe Belastung der Lendenwirbelsäule verursacht wird, die leicht verletzt werden kann. Darüber hinaus entwickeln sich mit zunehmendem Alter degenerative Läsionen an der Lendenwirbelsäule und den umgebenden Weichteilen. In Verbindung mit Weichteilverletzungen, Muskelzerrungen oder -abrissen, Blutungen und Hämatomen bildet sich im Laufe der Zeit eine dornenartige Knochenhyperplasie. Bei fehlender wirksamer Behandlung kommt es zu Komplikationen einer Knochenhyperplasie. Was sind also die Komplikationen einer Knochenhyperplasie ? Lassen Sie mich sie Ihnen unten vorstellen. 1. Lumbale Steifheit: Die Hauptkomplikation dieser Art von Knochenhyperplasie besteht darin, dass mit der allmählichen Vergrößerung der Knochensporne die Beweglichkeit zwischen den Wirbeln abnimmt oder sogar steif wird. In diesem Fall nimmt die Beweglichkeit zwischen benachbarten Wirbeln zu, was die Degeneration der Bandscheiben und Zwischenwirbelgelenke verschlimmert. 2. Lumbale Spinalkanalstenose: In der Lendenwirbelsäule verursachen Knochensporne an der Vorderkante des Wirbelkörpers im Allgemeinen keine Symptome; Knochensporne in den Gelenkfortsätzen, Hypertrophie des gelben Bandes, Bandscheibenvorfälle und Instabilitäten zwischen den Wirbeln können zu Symptomen einer lumbalen Spinalkanalstenose führen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer degenerativen Spondylolisthesis der Lendenwirbelsäule kommen, die eine der Komplikationen einer Knochenhyperplasie darstellt. 3. Degeneration der Lendenwirbelsäule, Bandscheibenstenose usw.: Mit der Zeit können unter weiterer Einwirkung von Belastungsfaktoren an der gesamten Lendenwirbelsäule Symptome auftreten, wie beispielsweise ausgedehnte Bandscheibenvorwölbungen oder -protrusionen, Bandscheibenstenose, Knochenspornbildung am Rand des Wirbelkörpers, Hypertrophie der Gelenkfortsätze, Hypertrophie des gelben Bandes und Instabilität zwischen den Wirbeln. Dies ist auch eine der Komplikationen der Knochenhyperplasie. 4. Kompression des lumbalen Nervs: Diese Art der Komplikation einer Knochenhyperplasie äußert sich in Knochenspornen an der Hinterkante des lumbalen Wirbelkörpers, die zusammen mit dem vorgewölbten Faserring der Bandscheibe, dem hinteren Längsband und dem durch die traumatische Reaktion verursachten Ödem oder fibrotischen Gewebe eine Mischung bilden, die in der Segmentebene der Bandscheibe nach hinten oder seitlich hervorsteht. In Kombination mit dem hinteren hypertrophen gelben Band kann es die lokalen Nervenwurzeln im Lendenbereich direkt stimulieren und komprimieren. Dies ist alles Wissenswerte über die Komplikationen der Knochenhyperplasie, das wir Ihnen vorgestellt haben. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Experten sagen, dass eine lumbale Knochenhyperplasie ein Zeichen für eine Degeneration der Knochen und Gelenke ist. Wenn der Patient keine Symptome aufweist, handelt es sich nicht um eine Krankheit und es besteht kein Behandlungsbedarf. Wenn Sie jedoch Schmerzen im unteren Rücken, ein Wundsein, Müdigkeit oder Symptome verspüren, die durch Kälte oder Wind verschlimmert werden, oder wenn Sie nicht in der Lage sind, über längere Zeit zu sitzen oder zu gehen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenspornerkrankung unter http://www..com.cn/guke/guc/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?
>>: Welche Auswirkungen hat eine Knochenhyperplasie auf die Patienten?
Unter einer akuten Weichteilverletzung versteht m...
Die häufigste Erklärung für eine Proktitis ist, d...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Was verursacht eine Harnwegsinfektion? 1. Freunde...
Wenn die zervikale Spondylose nicht gut behandelt...
Unter den Arbeitern gibt es viele Patienten mit F...
Osteomyelitis kommt im Alltag häufiger vor und is...
Wie kann man Nebenbrüste effektiv und gründlich b...
Kniearthrose ist eine Erkrankung, deren Entstehun...
O-förmige Beine sind jedem bereits bestens bekann...
Wenn ein Hallux valgus auftritt, verlieren unsere...
Zu langes Stehen oder Sitzen kann zu Hämorrhoiden...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...
Osteoarthritis wird durch das Altern des Menschen...
Bei einem Furunkel können Sie in Maßen Fisch esse...